10 Schritte, um zu lernen, wie man Oregano im städtischen Garten anbaut

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Heutzutage haben viele Menschen damit begonnen, zu Hause Kräuter, Gemüse und Obst anzubauen. Während einige die Gartenarbeit als eine unterhaltsame und engagierte Tätigkeit betrachten, sind andere in der Regel besorgt über den gesundheitlichen Nutzen, den sie aus dem Anbau ihrer eigenen Lebensmittel ziehen können. Auf diese Weise können sie entscheiden, welche Art von Düngemitteln und Pestiziden in die von ihnen angebauten Lebensmittel gelangen. DieOregano ist ein Kraut, das sich sehr leicht zu Hause anbauen lässt und im Alltag sehr nützlich ist, da es eines der demokratischsten Gewürze ist, die es gibt. Diese aromatische Pflanze, die zur Familie der Minzen gehört, ist Bestandteil zahlreicher mexikanischer, italienischer und spanischer Rezepte.

Obwohl er hauptsächlich wegen seines Geschmacks als Gewürz verwendet wird, hat Oregano viele gesundheitliche Vorteile, wie z. B. die Verringerung von Entzündungsprozessen, antimykotische Eigenschaften, die Stärkung des Immunsystems usw. Und um den größten Teil seiner Vorteile zu nutzen, wird frischer oder getrockneter Oregano als Aufguss zubereitet. Zur Behandlung von Atemwegsproblemen wie Asthma, Bronchitis und laufender Nase können SieOregano mit Honig verzehren oder eine Verdampfung zubereiten, die hilft, die Atemwege zu befreien.

Wenn Sie Oregano zu Hause anbauen möchten, sollten Sie daran denken, dass er in der Regel im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt wird und in voller Sonne und gut durchlässigem Boden gut gedeiht. Oregano ist für seine Widerstandsfähigkeit bekannt und eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze. Sie müssen nur die richtigen Kenntnisse über seinen Licht-, Wasser- und Nährstoffbedarf haben, damit Ihr Oregano glücklich und gesund bleibt.Wenn Sie sich also fragen, wie und wann Sie Oregano zu Hause anpflanzen können, finden Sie hier einige sehr detaillierte Schritte, die Sie beachten sollten.

Schritt 1: Wie man Oregano erntet

Mit der Gartenschere schneiden Sie den Oregano, der die längsten Zweige hat. Denken Sie daran, dass es ideal ist, nur die längsten Zweige zu beschneiden. Das Beschneiden von Oregano ist sehr wichtig, damit der Oreganobaum stärker wächst und die längsten Zweige nicht alle Nährstoffe aufnehmen und die anderen Zweige zu schwach werden.

Schritt 2: Trennen Sie die abgeschnittenen Zweige

Nach dem Schneiden von Oregano trennen Sie die abgeschnittenen Zweige einfach in einem Plastikbehälter ab, um sie später für die Zubereitung von Speisen oder für neue Oregano-Setzlinge zu verwenden. Obwohl es möglich ist, Oregano aus Samen zu ziehen, ist es am einfachsten, ihn durch Stecklinge zu vermehren.

Wie man Oregano-Setzlinge herstellt:

Entfernen Sie die Blätter von dem abgeschnittenen Oregano-Zweig, so dass nur die Spitze übrig bleibt. Legen Sie den Zweig in ein Gefäß mit Wasser. Wechseln Sie täglich das Wasser, und sobald er anfängt, Wurzeln zu schlagen, setzen Sie ihn in die Erde.

Siehe auch: Wie man einen Kleiderständer in 12 Schritten herstellt

Schritt 3: Welche Erde eignet sich am besten für den Anbau von Oregano?

Der ideale Boden für den Anbau von Oregano, sowohl im Garten als auch in Töpfen, sollte reich an organischen Stoffen und gut durchlässig sein. Er kann jedoch auch in ärmeren Böden überleben. Der Boden sollte leicht feucht gehalten werden, und Sie brauchen den Boden nur zu berühren, um zu wissen, ob er gegossen werden muss.

Schritt 4: Wenn der Boden trocken ist, gießen Sie ihn.

Wenn der Boden trocken ist, gießen Sie die Oreganopflanze so lange, bis die Erde feucht ist. Geben Sie nicht zu viel Wasser, da dies auch das Wachstum beeinträchtigen kann, und gießen Sie nur am frühen Morgen oder am späten Nachmittag.

Schritt 5: Denken Sie daran, die Pflanze in der Sonne zu halten

Die Pflege von Oregano im Topf ist die gleiche wie im Beet. Sowohl im Beet als auch im Topf sollte der Oregano an einem sonnigen Standort stehen. Oregano kann zwar auch im Halbschatten wachsen, sein Aroma kommt aber besser zur Geltung, wenn er mehrere Stunden am Tag in der Sonne steht.

Tipp: Wenn Sie bemerken, dass die Zweige Ihres Oreganos zu lang werden und die Blätter zu weit auseinander stehen, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihre Pflanze nicht die benötigte Menge an Licht bekommt.

Schritt 6: Waschen Sie den geernteten Oregano

Um Oregano länger haltbar zu machen, ist es ideal, die Blätter zu trocknen. Dazu müssen zunächst alle abgeschnittenen Zweige gut gewaschen werden, um Staub und eventuelle Rückstände der verwendeten Pestizide zu entfernen (wir empfehlen die Verwendung natürlicher Pestizide, wie z. B. dieses, das aus Chili hergestellt wird).

Schritt 7: Abtropfen lassen

Nachdem Sie die Oreganopflanze gewaschen haben, lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang in einem Sieb abtropfen, damit überschüssiges Wasser von den Blättern abfließen kann, was wiederum den Trocknungsprozess beschleunigt.

Siehe auch: Färben mit Krawatte in 7 Schritten

Schritt 8: Lassen Sie den Oregano in der Sonne trocknen.

Anschließend wird der geerntete Oregano auf einem mit einem Tuch abgedeckten Backblech ausgebreitet und in der Sonne getrocknet. Der Trocknungsprozess kann je nach Witterung etwa eine Woche dauern. Wenn die Sonne an allen Tagen der Woche extrem stark scheint, dauert es nicht lange, bis er getrocknet ist, aber wenn es sehr regnerisch ist, kann es ein paar Tage länger dauern.

Schritt 9: Entfernen Sie die Blätter

Nach einer Woche können Sie überprüfen, ob die Pflanze vollständig getrocknet ist oder nicht. Wenn ja, nehmen Sie die Zweige mit dem bereits getrockneten Oregano und entfernen Sie nach und nach die Blätter. Wenn Sie die getrockneten Blätter entfernen, sollten sie brüchig sein wie auf dem Foto.

Schritt 10: Getrockneten Oregano in einem Glasbehälter aufbewahren.

Jetzt ist der getrocknete Oregano gebrauchsfertig, aber achten Sie darauf, ihn in einem Glasbehälter aufzubewahren, damit er vor der Feuchtigkeit in der Luft geschützt ist. Sie können diesen Oregano jetzt für eine Vielzahl von Gerichten verwenden, um sie noch schmackhafter zu machen. Sie können ihn für die Zubereitung von Pasta Alfredo, Pizza oder gesunden Salatdressings verwenden. Dieses italienische Krautwird den Geschmack von allem, was Sie hinzufügen, verbessern.

Oregano in getrockneter Form sollte zu Beginn der Zubereitung von Speisen hinzugefügt werden, damit er seine ätherischen Öle freisetzen kann. Wenn Sie jedoch frischen Oregano pflücken und ihn sofort verwenden möchten, fügen Sie ihn erst am Ende der Zubereitung des Gerichts hinzu. Der Geschmack von frischem und getrocknetem Oregano ist leicht unterschiedlich, aber beide sind köstlich. Sie können frischen Oregano auch konservieren,Legen Sie sie einfach in Eiswürfelbehälter, bedecken Sie die Blätter mit Olivenöl und legen Sie sie in den Gefrierschrank.

Tipp: Halten Sie immer frische Gewürze bereit:

  • Neben Oregano können Sie auch andere aromatische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Minze in Ihrem Garten anpflanzen.
  • Wenn Sie mehr als ein Kraut in einen Topf pflanzen, achten Sie auf die Anforderungen der einzelnen Kräuter. Eine gute Möglichkeit, Oregano anzubauen, ist, ihn zusammen mit Rosmarin zu pflanzen
  • Pflanzen in Wohnungen sind weniger anfällig für Schädlingsbefall, aber es muss darauf geachtet werden, dass die Erde in den Töpfen immer gut gedüngt ist, damit sich Ihr Stadtgarten gesund entwickeln kann.
  • Wenn Sie zur Schädlingsbekämpfung Pestizide einsetzen müssen, entscheiden Sie sich für natürliche Mittel, vor allem wenn Sie essbare Pflanzen anpflanzen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.