Anleitung zur Herstellung von Granny Squares

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn Sie sich fragen, was Granny Squares sind, denken Sie einfach an die Häkelquadrate, die manche Großeltern so gerne machen. Sie sind nicht nur charmant, sondern auch vielseitig verwendbar, und das Wissen, wie man Granny Squares häkelt, kann ein sehr unterhaltsames Hobby sein, und es ist auch ein einfacher Weg, um in diese Kunst einzusteigen.

Wie man ein Granny Square häkelt, ist eigentlich kein großes Geheimnis: Sie brauchen ein etwas dickeres Wollgarn und eine mittelgroße Häkelnadel.

Die Schritte werden in jedem Bild sehr detailliert beschrieben, so dass es viel einfacher ist, diese Schritt für Schritt DIY auf Handwerk durchzuführen.

Schauen wir es uns gemeinsam an, folgen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren!

Siehe auch: 6 DIY-Schritte zur Herstellung von Bechermalerei mit Nagellack

Schritt 1: Wie man ein Granny Square macht - die erste Schlaufe auf der Nadel machen

Der erste Schritt beim Häkeln besteht darin, mit dem ersten Glied zu beginnen. Nehmen Sie die Nadel und führen Sie das Garn durch sie hindurch.

Schritt 2: Beginnen Sie nun mit der ersten Kette, indem Sie die Nadel

Fahren Sie mit der im vorherigen Schritt erstellten Anfangskette fort und machen Sie weitere Schlaufen.

Schritt 3: Stechen Sie mit der Nadel in die erste Kette und wickeln Sie sie um

Stecken Sie die Nadel in das erste Glied und lassen Sie dann die anderen Glieder durchlaufen und balancieren Sie auf dem Nadelkörper selbst.

Schritt 4: Ziehen Sie den Faden und machen Sie einen Schlupfstich.

Ziehen Sie die Schlingen durch die Nadel und bilden Sie mit dem Garn eine Schlupfmasche. Machen Sie sich keine Gedanken über das Design des Quadrats, je mehr Übung, desto besser das Ergebnis.

Schritt 5: Dies ist der Hauptkreis, den ich erstellt habe

Hier zeige ich den Hauptkreis, den ich erstellt habe. Ziehen Sie die Knoten nicht zu fest an, damit sie leichter zu nähen sind.

Schritt 6: weiter um den Kreis herum arbeiten

Machen Sie eine Schlaufe und nähen Sie im gleichen Rhythmus weiter.

Schritt 7: Schauen Sie sich die Doppelhäkelmasche an

Schauen Sie sich nun die Fliege an, die Sie in den Händen halten, und vergleichen Sie sie mit dem Bild, um zu sehen, wie sie aussehen sollte.

Schritt 8: Machen Sie drei Maschen auf der Häkelnadel

Dreimal um die Häkelnadel schlingen und den Faden auf der Nadel halten, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Schritt 9: Ziehen und Nähen

Verbinden Sie die drei Stiche, wie Sie es mit den drei Stichen getan haben, um die Hauptmasche des Quadrats zu bilden.

Schritt 10: Beobachten Sie, wie die zentrale Struktur Gestalt annimmt

Sie sehen nun, wie das gehäkelte Quadrat in der Mitte aussehen wird. Dies ist das Ende dieses ersten Schrittes.

Siehe auch: Wie man einen Notebookständer baut.

Schritt 11: Machen Sie mit demselben Schritt größere Schlaufen mit dem Garn.

Fahren Sie mit den gleichen Schritten wie zuvor fort, um das Quadrat zu konstruieren. Führen Sie den gleichen Tanz mit dem Garn und der Nadel durch.

Schritt 12: Herstellen einer runden Basis

Hier ziehen Sie den Faden, um gleichmäßige Züge zu machen. Nachdem Sie die Bewegungen wiederholt haben, haben Sie einen weiteren Teil Ihrer Häkelbasis.

Schritt 13: Wiederholen Sie die Bewegungen, um den Rest des Quadrats zu bilden.

Es ist wichtig, die Logik hinter der Häkelanleitung für quadratische Maschen zu verstehen. In diesem Schritt behalten wir die Basis in der Mitte als Ort, an dem wir die Nadel einstechen und mit der Bildung von Maschen fortfahren.

Schritt 14: Erweitern Sie die mittlere Basis mit der Dreipunktmethode

Verlängern Sie das Häkelquadrat weiter, indem Sie die Ketten von drei Maschen ziehen. Seien Sie geduldig und folgen Sie konsequent. Nutzen Sie die Kunst des Häkelns als Therapie!

Schritt 15: Machen Sie die gleichen Stiche weiter

Fahren Sie fort, den Faden durch die Nadel zu bewegen. Es klingt repetitiv, aber sehen Sie es als eine Verbesserung Ihrer Fähigkeiten. Dies ist der beste Weg, um zu schwierigeren Projekten überzugehen.

Schritt 16: Ziehen Sie den Draht und setzen Sie ihn ein, um die Arbeit fortzusetzen.

Auf diesem Foto halte ich meine Hände und Finger ruhig, um eine quadratischere Version zu erhalten, d. h. das Garn wird eingezogen, während ich meine Finger schnell bewege.

Schritt 17: Das ist das fertige Quadrat

Sehen Sie sich sein Meisterwerk an, das ebenso zart wie zauberhaft ist. Ein Klassiker, der vor Kreativität nur so strotzt.

Schritt 18: Knüpfen Sie einen Knoten in das gehäkelte Quadrat.

Der letzte Schliff besteht darin, das Ende des Fadens zu ziehen und einen Knoten über dem entstandenen Quadrat zu machen.

Schritt 19: Verwenden Sie das gehäkelte Quadrat als Becherhalter

Sie werden feststellen, dass Ihre Häkelarbeit sehr vielseitig ist. Sehen Sie, wie gut ich sie als Becherhalter verwendet habe?

Außerdem kann Häkelware in der Maschine gewaschen und wiederverwendet werden, was ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit ist.

Schritt 20: Jetzt mit kleinen Deko-Objekten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Zuhause mit klassischen Häkelquadraten zu dekorieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den ganzen Charme dieses Stücks für Ihr Zuhause!

Siehe auch: Wie man Pampasgras aus Jute herstellt

Schauen Sie sich jetzt diese Ideen für personalisierte, handgemachte Geschenke an und lassen Sie sich inspirieren!

Wussten Sie schon, wie man ein Quadrat häkelt?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.