DIY Wie Sie Ihr Zuhause mit einfachen Ideen umgestalten: Geometrische Malerei

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Die Entscheidung zwischen den vielen Malerei-Ideen für eine Akzentwand in Ihrem Wohnzimmer kann ziemlich schwierig sein. Vor allem, wenn Sie so unentschlossen sind wie ich und Angst haben, dass Ihnen das endgültige Aussehen nicht gefällt. Um dieses Problem zu lösen, können Sie sich für ein minimalistisches und kleines geometrisches Gemälde entscheiden, um Ihr Wohnzimmer ganz einfach zu verwandeln. Diese Wohnzimmerwand-Idee istErfahren Sie, wie Sie Ihr Wohnzimmer streichen können, mit dieser einfachen Anleitung für eine geometrische Wand.

Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Zimmer vor

Der erste Schritt besteht darin, die Wand auszuwählen, die die Hauptwand in Ihrer Wohnung werden soll. Ich habe mich entschieden, die Wand in meinem Wohnzimmer hinter dem Schwert des Heiligen Georgs zu streichen, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen und einen Kontrast zwischen dem tausendjährigen Rosa und dem Grün der Pflanze zu schaffen. Entfernen Sie daher die Möbel, um sicherzustellen, dass es keine Farbspritzer gibt, wo Sie sie nicht haben wollen.

Schritt 2: Kleben Sie die Sockelleiste Ihres Wohnzimmers ab.

Um einen sauberen Abschluss zu erzielen, decken Sie die Sockelleiste an der Stelle, an der Sie die Wand streichen wollen, mit Abdeckband ab. Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Streichen von Wänden haben, empfehle ich Ihnen, auch den Boden abzudecken.

Siehe auch: 4 Ideen für die Dekoration mit Kakteen und Sukkulenten (schön und praktisch)

Schritt 3: Decken Sie alle anderen Oberflächen ab, die Sie nicht streichen wollen

Da sich an der Wand eine Steckdose befindet, an der ich mein Bild anbringen möchte, habe ich sie mit Kreppband beklebt und mit einem Stift an den Rändern abgeschnitten.

Siehe auch: DIY-Gartenarbeit für Anfänger

Schritt 4: Messen Sie die Größe des Dreiecks

Um eine gemalte geometrische Wand zu gestalten, müssen Sie die Größe Ihres Bildes messen. Da ich wollte, dass beide Seiten gleich groß sind, habe ich auf jeder Seite 80 cm abgemessen und dies auf dem Klebeband der Fußleiste markiert.

Schritt 5: Markieren Sie die Wand mit der gewünschten geometrischen Form

Bringen Sie das Klebeband mit Hilfe eines Freundes an der Wand an, und zwar von der oberen Ecke der Wand in der Nähe der Decke bis zu der Markierung, die Sie auf der Sockelleiste gemacht haben. Überprüfen Sie, ob das Klebeband richtig gespannt ist, damit Sie eine gerade Linie haben. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite, so dass die Dreiecksform in der Ecke Ihres Wohnzimmers entsteht.

Schritt 6: Mischen der Farbe

Öffnen Sie Ihre Farbdose und mischen Sie die Farbe sehr gut, bevor Sie beginnen, um sicherzustellen, dass die Pigmente gut verteilt sind und die Farbe gleichmäßig ist.

Schritt 7: Geben Sie die Farbe in eine Schale

Da ich keine Farbwanne hatte, habe ich improvisiert und ein Backblech zum Ausgießen der Farbe verwendet. Ich habe es mit Frischhaltefolie abgedeckt, aber man kann auch Alufolie verwenden. Das ist ein toller Tipp für alle, die eine Wand streichen, damit man die Farbwanne am Ende der Arbeit nicht auswaschen muss.

Schritt 8: Beginnen Sie mit dem Anstrich der Wandgeometrie

Füllen Sie mit dem Farbroller die geometrische Form aus, die Sie an der Wand gemacht haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Ecke auszufüllen, verwenden Sie den Pinsel, um die Farbe aufzutragen. Tragen Sie so viele Schichten wie nötig auf. Vermeiden Sie es, an regnerischen Tagen zu streichen, da es schwierig sein kann, die Farbe aufzunehmen und gleichmäßig zu verteilen.

Schritt 9: Trocknen lassen und das Klebeband entfernen

Lassen Sie die Farbe über Nacht trocknen und stellen Sie eine Schüssel mit Backpulver daneben, um den Geruch der Farbe loszuwerden. Und wenn möglich, lassen Sie ein Fenster offen. Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, entfernen Sie langsam das Abdeckband, um das Ergebnis Ihrer geometrischen Malerei zu sehen.

Schritt 10: Genießen Sie das Ergebnis Ihrer neuen Dekoration

Das ist das Endergebnis meines DIY-Projekts! Du kannst jede beliebige Farbe verwenden. Es gibt viele tolle Inspirationen auf Pinterest, also viel Spaß.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.