Ein altes Hemd in 1 Stunde in einen Kissenbezug verwandeln!

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn es um kreatives Handwerk geht, muss man nicht lange suchen, um einen Ratgeber zu finden, der sich dem Recycling von alten Gegenständen verschrieben hat, sei es, dass man aus altem Palettenholz Holzmöbel macht oder sehr große Kleidungsstücke aufarbeitet. Die Tatsache, dass man einem alten Gegenstand eine zweite, stilvollere Chance gibt, ist ein tolles Gefühl! Das ist sogar so toll, dass wir andiesen schnellen und einfachen Leitfaden mit Ihnen zu teilen.

In der heutigen Anleitung geht es also darum, aus alten T-Shirts, die Sie zu Hause haben, Kissenbezüge zu machen - egal, ob es sich um ein altes T-Shirt oder ein Button-up-Hemd handelt. Alte T-Shirts in Kissenbezüge verwandeln! Das ist eine tolle Möglichkeit, Stoff zu erhalten, vor allem, wenn Sie keine Ahnung haben, was Sie mit den alten Kleidungsstücken machen sollen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur einer Stunde selbstgemachte Hemdkissenbezüge herstellen können!

Schritt 1: Untersuchen Sie Ihr Hemd

Bevor du ein altes Hemd zerschneidest, solltest du es erst einmal genau untersuchen, um herauszufinden, wo sich alle Nähte befinden. Lege es auf dem Boden aus und beobachte es:

- Jede mögliche Falte, die das Design des DIY-Kissenbezugs stören könnte;

- Der Schnitt oder die Form des Hemdes, d.h. rechteckig, tailliert, usw;

- Alle Risse oder Unvollkommenheiten, die Sie nicht in Ihre DIY-Hemdkissenhülle einfügen möchten;

Wenn Sie diesem Schritt nur 10 Minuten widmen, können Sie sich später einige Kopfschmerzen ersparen!

Schritt 2: Legen Sie das Kissen auf das Hemd

Legen Sie das Kissen bei geschlossenen Hemdknöpfen vorsichtig in das Hemd, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie sich der Stoff dehnen wird.

Siehe auch: DIY Nähen - Wie man ein Doppelbett Kopfteil in 9 super einfachen Schritten macht

Schritt 3: Schneiden Sie die Ärmel zu

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie ein Kissen aus einem Hemd herstellen können, müssen Sie wissen, wie Sie das Hemd in ein Rechteck aus Stoff verwandeln können;

- Rollen Sie Ihr Hemd so aus, dass die Vorderseite nach oben zeigt und beide Ärmel zu den Seiten hin ausgestreckt sind;

- Schneiden Sie mit einer scharfen Stoffschere gerade nach unten, um den Ärmel vom Hemd zu trennen. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht genau dort schneiden, wo der Ärmel auf die Schulter trifft, da Sie einen Stoffrest benötigen;

- Wiederholen Sie diesen Vorgang auch für den anderen Ärmel.

Schritt 4. Falten Sie den Ärmelstoff nach innen.

Nehmen Sie den restlichen Stoff der abgeschnittenen Ärmel und falten Sie ihn vorsichtig nach innen, so dass Ihr Hemd immer mehr wie ein neuer Kissenbezug aussieht.

Schritt 5. Nähen Sie die Ärmel zu

Falten Sie den verbleibenden Ärmelstoff vorsichtig nach innen und nähen Sie beide Ärmel sorgfältig zu, damit das Kissen schön fest sitzt.

Schritt 6: Überprüfen Sie Ihre Fortschritte

Natürlich kann Ihr selbstgemachter Hemdkissenbezug anders aussehen als unserer, da es von der Größe des Kissens und der Art des T-Shirts oder Hemdes abhängt, das Sie tragen.

Halten Sie an dieser Stelle inne und bewundern Sie Ihr Werk, während Sie es mit unserem vergleichen. Sieht es so aus, als wären Sie auf dem richtigen Weg, einen neuen Kissenbezug herzustellen?

Schritt 7: Konzentration auf den Hals

Nachdem die seitlichen Ärmel entfernt wurden, ist es an der Zeit, sich der oberen Öffnung des Hemdes zu widmen - dem Hals.

Schritt 8. falten und sichern

Verwenden Sie einige Stecknadeln, um den Kragen des Hemdes zu befestigen und den Halsausschnitt zu schließen.

Schritt 9. Nähen Sie den Hals und den Kragen zusammen.

- Sobald die Stecknadeln angebracht sind, nähen Sie mit Ihrer Nähmaschine oder Ihrem Nähset den Kragen an den Hemdkörper und schließen ihn. Versuchen Sie, entlang einer bestehenden Nahtlinie zu nähen, damit Ihr neuer Kissenbezug eleganter aussieht;

- Um Ihr Hemd in dieser gefalteten Position zu halten, nähen Sie etwa 1,3 cm von der Schulternaht entfernt und um den unteren Rand des Kragens herum.

Tipps zum Nähen:

- Es ist wichtig, den Kragen festzunähen, damit er sich nicht öffnen kann;

- Achten Sie darauf, dass Sie keine der Stecknadeln einnähen - sie müssen zuerst entfernt werden, sonst riskieren Sie eine Beschädigung Ihrer Nähmaschine.

Schritt 10: Schneiden Sie den unteren Teil des Hemdes zu.

Der obere Teil deines DIY-Hemdkissenbezugs ist so gut wie fertig. Jetzt musst du den überschüssigen Stoff an der Unterseite/Taille abschneiden, so dass du einen Rumpfteil hast, der etwas länger ist als die obere Schulter.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kissen noch im Hemd ist, damit Sie genau wissen, wie viel Hemdenstoff Sie brauchen, um es zu bedecken.

Wenn Sie unsicher sind, wo Sie schneiden sollen, schneiden Sie lieber weniger als mehr.

Tipp: Und wenn Sie sich immer noch fragen, was Sie mit alten T-Shirts machen sollen, nachdem Sie einen Kissenbezug hergestellt haben, warum verwenden Sie den überschüssigen Hemdenstoff nicht für ein neues Reinigungstuch oder etwas ähnlich Praktisches?

Siehe auch: Schritt für Schritt: Organizer für Haargummis

Schritt 11. Falten Sie den Stoff nach innen.

Ähnlich wie Sie in Schritt 4 den Ärmelstoff vorsichtig nach innen gefaltet haben, verfahren Sie auch mit dem unteren Teil des zugeschnittenen Hemdes.

Schritt 12: Schließen Sie es richtig

Jetzt nähen wir auch den unteren Teil, aber zuerst müssen wir sicherstellen, dass die Stoffe so miteinander verbunden sind, dass das Kissen richtig eingewickelt ist, d.h. dass kein Teil des Kissens herausschaut.

Schritt 13. Nähen Sie es zu

Nähen Sie die untere Öffnung des Umhangs vorsichtig zu und achten Sie darauf, dass Sie das Kissen nicht an das Hemd nähen.

Schritt 14: Bewundern Sie Ihre Arbeit

Wie ist Ihr Kissenbezug mit altem T-Shirt bisher?

Tipp: Wie bekommt man nun das Kissen heraus, wenn es Zeit zum Waschen ist? Indem man das Hemd aufknöpft - ganz einfach!

Schritt 15. eine Fliege hinzufügen (optional)

Der Stil Ihres Kissens ist Ihnen überlassen. Wenn Sie also weitere Verzierungen wie z. B. eine bunte Fliege hinzufügen möchten, warum nicht?

Schritt 16: Sehen Sie das Ergebnis Ihrer Arbeit

Jetzt, wo du gelernt hast, wie man einen Kissenbezug aus einem Hemd macht, was hältst du von deiner ersten Erfahrung? Wo ist der beste Platz für deinen neuen Kissenbezug?

Schritt 17: Präsentieren Sie Ihren neuen Kissenbezug

Unser neues Bezugskissen mit der auffälligen Fliege ist ein echter Hingucker und verleiht Ihrem Wohnzimmer einen frischen, entspannenden Touch! Wie sieht Ihrer aus?

Lesen Sie auch andere superpraktische und einfach durchzuführende DIY-Projekte, um Ihrer Einrichtung ein neues Gesicht zu geben: DIY-Betonuhr

Erzählen Sie uns, wie Ihr Hemdkissenbezug geworden ist!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.