Pflege von Gelbem Kosmos

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Der Cosmos sulphrureus, besser bekannt als gelber Kosmos, ist eine Blume aus der Familie der Sonnenblumen und besonders reizvoll.

Sie ist sehr widerstandsfähig und kann jede Jahreszeit gut überstehen - vom strengen Winter bis zum heißen tropischen Sommer. Deshalb ist sie so begehrt für den Anbau.

Die gelbe Kosmosblume kann, wenn sie gut kultiviert wird, sehr groß und stark werden. Sie kann bis zu 2 Meter hoch werden und Blumenbeete oder Mauern umgeben. In Anbetracht dieser Schönheit habe ich beschlossen, Ihnen heute gute Tipps für den Anbau von gelben Kosmosblumen zu geben. Und Sie werden sehen, dass es viel einfacher ist, als Sie sich vorstellen können.

Ein weiterer Grund, der Sie ermutigt, diese schönen Pflanzen anzubauen, ist, dass der Kosmos eine essbare Blume ist. Sie können damit Ihre Salate dekorieren oder Tees durch Aufguss zubereiten, da der Kosmos als Heilpflanze auch gegen Bluthochdruck, Diabetes, antioxidativ und entzündungshemmend wirkt. Das heißt: viele Gründe für Sie, Ihre zu haben!

Wie Cosmos Amarelo angebaut wird

Die Keimung dieser Pflanze dauert 7 bis 21 Tage, wenn die Temperatur für ihr Wachstum günstig ist. Die Blüten erscheinen etwa 50 bis 60 Tage nach der Keimung. Obwohl die Pflanze unter allen Umständen überleben kann, blühen die Blüten am besten in der prallen Sonne. Sie blüht auch im Halbschatten, aber in schwächerer Form.

Da Sie nun viel über die gelbe Kosmos wissen, lassen Sie sich von den Tipps für ihren Anbau inspirieren... Folgen Sie diesem DIY-Tutorial für den Garten und lassen Sie sich inspirieren!

Siehe auch: Wie man Silikon-Sofa-Fußabdeckungen in nur 12 Schritten herstellt

Schritt 1: Wie man Cosmos Sulphureus anbaut

Cosmos wächst sehr gut in Blumenbeeten und ist eine tolle Zierpflanze.

Idealerweise säen Sie Ihre Cosmos sulphureus in den ersten Frühlingstagen aus, damit die Pflanzen noch vor dem Sommer Wurzeln schlagen.

Die Kosmopflanze verträgt Trockenheit und schlechte Bodenverhältnisse und kann sich sogar selbst aussäen!

Aus all diesen Gründen ist sie eine pflegeleichte Pflanze, die sich sehr gut in Töpfen im Haus oder im Garten anbauen lässt.

Schritt 2: Wählen Sie einen Standort mit viel Sonne

Damit sie gut blüht, sollten Sie einen sonnigen Standort wählen. Sie können sie auch im Schatten anbauen, aber sie wird dann weniger Blüten haben und schwächer sein.

Schritt 3: Pflege des Bodens

Cosmos-Pflanzen bevorzugen neutrale bis leicht saure Böden, wachsen aber auch in armen Böden, in denen viele andere Blumen verkümmern.

Cosmos wächst am besten in mittelfeuchten, gut durchlässigen Böden.

Vermeiden Sie einen zu nährstoffreichen Boden, da die Pflanzen sonst zu hoch werden und umkippen können. In diesem Fall sollten Sie Stämme oder andere Pflanzen als Stütze verwenden.

Schritt 4: Wie man gießt

Während die Pflanze keimt, ist es in Ordnung, sie häufig zu gießen.

Siehe auch: Wie reinige ich meinen Geschirrspüler + Reinigungstricks

Sobald sie gewachsen ist, können Sie längere Bewässerungsintervalle festlegen.

  • Siehe auch, wie man ein Gemüsebeet in seinem Garten anlegt!

Schritt 5: Dünger

Solange Ihre Pflanzen nicht schwach aussehen, ist es nicht nötig, sie zu düngen. Cosmos kommen mit schlechtem Boden zurecht, und eine Düngung kann sich negativ auswirken.

Ein Übermaß an Dünger kann zu kräftigen Pflanzen mit viel Laub führen, die Blüte wird jedoch eingeschränkt.

Schritt 6: Beschneiden

Die einzige wirkliche Pflege, die die Kosmos-Pflanzen benötigen, ist der Rückschnitt, der die Blütezeit verlängert.

Schneiden Sie die Zweige auf etwa ein Drittel ihrer Größe zurück, wenn die meisten Blüten verwelkt sind, damit sich ein zweiter Schwung Blätter und Blüten bildet.

Schritt 7: Wie man Cosmos Sulphureus vermehrt

Diese Pflanzen lassen sich leicht aussäen und man kann auch die getrockneten Samen sammeln.

Bei der Stecklingsvermehrung von Cosmos sulphureus suchen Sie sich eine gesunde Cosmos-Pflanze mit etwa 5 Blattknoten am Stängel und schneiden unter dem letzten Blattknoten. Alle geschnittenen Knoten sollten in Wasser aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen.

Schneiden Sie dann die Unterseite der Blätter mit einer Schere ab (achten Sie darauf, den Blattknoten nicht zu beschädigen), füllen Sie ein Gefäß mit Erde und graben Sie ein tiefes Loch, pflanzen Sie den Setzling ein, gießen Sie ihn gut an und warten Sie dann.

Nutzen und Verwendung von Cosmos-Schwefel

Der gelbe Kosmos kann für viele Dinge verwendet werden, wie zum Beispiel:

  • Wird dem Brotteig zugesetzt;
  • Zum Garnieren von Salaten, Eintöpfen und Aufläufen;
  • Behandlung von Infektionen und Entzündungen;
  • Vorbeugung von Leberproblemen.

Und, haben Ihnen die Tipps gefallen? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Garten noch schöner zu gestalten und sehen Sie auch, wie man Blumenkohl pflanzt!

Kannten Sie schon den gelben Kosmos?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.