Wie man einen Plastiktütenspender herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Einkaufstaschen aus Kunststoff sind sehr praktisch für den täglichen Gebrauch, sie können unter anderem zum Tragen von leichten Gegenständen oder in den Körben von Mülleimern verwendet werden.

Daher ist es normal, dass viele Menschen gerne die maximale Menge dieser Tüten aufbewahren, die in Brasilien in Supermärkten sogar kostenpflichtig sind.

Und damit sie nicht in allen Ecken verstreut liegen, an die man sich später nur schwer erinnern kann, ist ein guter DIY-Taschenhalter ideal. Dieses Accessoire ist nicht nur praktisch, sondern kann auch auf einfache Weise ein interessantes Dekorationsstück sein, indem es Plastiktüten mit recyceltem Topf organisiert.

Es lohnt sich also, die folgenden Schritte zu befolgen und diese DIY-Upcycling-Lösung auszuprobieren, die zu tollen Ideen für Tragetaschen führt.

Folgen Sie mir und lassen Sie sich inspirieren!

Siehe auch: Wie man einen persönlichen Diffusor für die Aromatherapie herstellt

Schritt 1 - Sammeln Sie alle Ihre Materialien

Hier finden Sie eine Liste mit allem, was Sie für Ihren Tragetaschenhalter benötigen:

a) Plastikflasche - nehmen Sie jede leere Plastikflasche.

b) Sprühfarbe - Eine beliebige Flasche farbenfroher Sprühfarbe, mit der die äußere Abdeckung des Ständers bedeckt werden soll - wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe!

c) Griffel - Die Form auf der Flasche herstellen.

d) Sekundenkleber - Zum schnellen Verkleben von dekorativen Details.

(e) Dekoratives Klebeband - Zum Befestigen an der Halterung.

f) Schere - Es wird für die Details sehr nützlich sein.

Schritt 2 - Schneiden Sie den Boden der Plastikflasche ab.

Um mit der Herstellung des Halters zu beginnen, wählen Sie zunächst die Flasche gut aus.

Als Nächstes schneidest du mit einem Universalmesser die untere Hälfte der Plastikflasche auf. Das Ziel ist es, am Boden eine Öffnung zu schaffen, die breit genug ist, damit alle Tüten hineinpassen. Schneide nicht die gesamte Bodenfläche auf, sondern nur einen Schlitz, damit die Plastiktüten hineinpassen.

Tipp: Seien Sie besonders vorsichtig: Die abgeschnittene Flasche kann sehr scharf werden.

Schritt 3 - Öffnen Sie die Klappe des Plastikflaschenbodens

Nach dem Schneiden des Bodens öffnen Sie vorsichtig die Klappe, so dass ein Deckel entsteht. Sehen Sie sich das Bild an, so wird es nach dem Schneiden des Kunststoffs aussehen.

Schritt 4 - Bereiten Sie die zu lackierende Plastikflasche vor

Legen Sie Ihre Flasche zum Bemalen auf eine Unterlage, z. B. Zeitungspapier oder Leinwand.

Der von Ihnen angefertigte Taschenhalter kann in einer Farbe Ihrer Wahl lackiert werden. In diesem Beispiel haben wir uns für goldene Metallicfarbe entschieden, damit er königlich und elegant aussieht.

Schritt 5 - Kleben Sie das Band auf die Plastikflasche

Nehmen Sie den Sekundenkleber, um ihn auf das von Ihnen gewählte Band aufzutragen. Dieses Detail wird der Stütze eine schöne Note verleihen.

Geben Sie einen Tropfen Kleber auf die Seite der Plastikflasche. Legen Sie das Band darauf und üben Sie leichten Druck aus. Kleben Sie das Band oben um die Flasche herum. So erhält Ihr Taschenhalter ein dekoratives Aussehen.

Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Ende der Flasche.

Schritt 6 - Klebe ein Papierbild auf die Vorderseite der Flasche

Kleben Sie ein gedrucktes oder ausgeschnittenes Bild auf die Vorderseite der Flasche und kleben Sie es vorsichtig auf.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und überlassen Sie die Unterstützung Ihrer Kreativität.

  • Siehe auch: Wie man Lampen mit Pet-Flaschen macht.

Schritt 7 - Dekorieren und Anpassen des Halters

So sieht die Flasche nach dem Verzieren aus. Wenn du möchtest, kannst du noch andere Aufkleber oder Papiere anbringen, wie es dir gefällt.

Der Stand ist fast fertig!

Schritt 8 - Befüllen des Halters

Der Tragetaschen-Spender kann nun über die in Schritt 2 erstellte Registerkarte mit allen Tragetaschen befüllt werden.

Tipp: um noch mehr Platz zu haben, falten Sie die Beutel vor dem Einlegen.

Schritt 9 - Testen Sie die Öffnung

Wenn alle Beutel in der Halterung sind, drehen Sie sie um und lassen Sie die Klappe oben.

Testen und ziehen Sie einen kleinen Beutel, um zu sehen, ob er richtig funktioniert.

Schritt 10 - Machen Sie einen kleinen Schnitt auf der Rückseite der Flasche

Schneiden Sie mit der Schere einen kleinen Einsatz in die Rückseite der Plastikflasche, um den Halter an der Küchenwand aufhängen zu können.

Jetzt sind Ihre Plastiktüten sehr gut organisiert und immer griffbereit.

Schritt 11 - Hängen Sie ein Geschirrtuch an den Griff des Halters

Nachdem Sie den Halter an die Wand gehängt haben, können Sie ein Geschirrtuch nehmen, das Sie auf den Flaschengriff legen.

Jetzt ist Ihre Küche noch besser organisiert.

Schritt 12 - Ihr Heimwerkerprojekt ist abgeschlossen

Treten Sie einen Schritt zurück und sehen Sie sich Ihre Arbeit an, bald wird jeder Ihre Kreativität als Heimwerker lieben. Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Ergebnis.

Siehe auch: Französischer Lavendel: Kultivierung in 7 einfachen Schritten

Wenn Sie ein neues Projekt suchen, sehen Sie sich auch an, wie man Kunststoffmöbel lackiert!

Kannten Sie diese Idee schon?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.