Wie man Katzenfutter herstellt

Albert Evans 11-08-2023
Albert Evans

Beschreibung

Eine Katze aufzuziehen ist fast wie ein Kind aufzuziehen, man ist verpflichtet, sich täglich um sie zu kümmern.

Von ihren Fressgewohnheiten bis hin zu ihrem Verhalten benötigen Katzen viel menschliche Aufmerksamkeit. Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Erziehung einer Katze ist die Fütterung zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge. Außerdem sind Katzen etwas anspruchsvoller als andere Haustiere, wie z. B. Hunde, wenn es um ihr Futter geht (und nur diejenigen, die eine Katze besitzen, wissen, wie wahr das ist).Sie können nicht einfach alles zu jeder Tageszeit essen.

Wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind und Ihre Katze allein lassen, müssen Sie auch dafür sorgen, dass sie gut frisst. Dafür können Sie ganz einfach einen selbst gebauten Katzenfutterautomaten basteln, mit dem sie ihr Futter fressen kann, während Sie weg sind.

Es gibt viele Ideen für Katzenfütterungen, aber in diesem DIY zeigen wir dir eine einfache Möglichkeit, PVC-Wasserrohre wiederzuverwenden und sie in eine Futterstelle für deine geliebte Hauskatze zu verwandeln.

Doch bevor Sie loslegen, finden Sie hier einige wichtige Tipps und Informationen zur Fütterung von Katzen:

Was fressen Katzen?

Katzen fressen nicht alles, und nicht alle Nahrungsmittel sind gut für ihre Gesundheit. Deshalb sollten wir uns zunächst darüber klar werden, was Katzen fressen sollten und was nicht.

Katzen sind Fleischfresser und benötigen Fleisch sowie eine ausgewogene Ernährung mit Kohlenhydraten, Fetten, Mineralien, Vitaminen, Fettsäuren und Aminosäuren. Außerdem ändert sich der Nahrungsbedarf von Katzen je nach Alter und Gesundheitszustand des Tieres.

Ernährung eines Kätzchens:

Muttermilch ist für Kätzchen bis zum Alter von einem Monat sehr wichtig, denn in dieser Zeit wachsen die Knochen und Gelenke der Katze, weshalb es wichtig ist, sie mit der richtigen Nahrung zu versorgen.

Während der Entwöhnungsphase benötigen Kätzchen große Mengen an Proteinen (die mit zunehmendem Alter abnehmen) sowie Kalzium und Fette als Energielieferanten. Sie können bereits mit 6 Wochen mit der Fütterung von Trockenfutter beginnen, sollten aber darauf achten, dass die Hauptnahrung aus nassem, proteinreichem Futter besteht.

Ernährung einer erwachsenen Katze:

Zur Erhaltung gesunder Gewebe und Körpersysteme benötigen erwachsene Katzen eine ausgewogene Ernährung. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Katze reichlich sauberes, frisches Wasser erhält. Sie können Ihren erwachsenen Katzen hochwertiges, handelsübliches Katzenfutter geben. Sie können Ihrer erwachsenen Katze auch frischen oder gekochten, ungesalzenen Fisch oder Fleischknochen füttern, die eine hervorragende Nährstoffquelle darstellen.Eiweiß.

Ernährung einer älteren Katze:

Ältere Katzen können bestimmte gesundheitliche Probleme haben, die durch eine falsche Ernährung noch verschlimmert werden können. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt und stellen Sie eine ausgewogene Ernährung zusammen, die dem Gesundheitszustand Ihrer älteren Katze entspricht.

Bei den Portionen ist es sehr wichtig, dass Sie Ihrem Tier nicht die falsche Menge füttern. Die Portionen hängen hauptsächlich von der Größe und dem Alter Ihrer Katze ab.

Es gibt verschiedene Arten von Futter, die Sie Ihren Katzen geben können, unter anderem:

- Trockenfutter (Rationen) Es handelt sich um eine Mischung aus Fleisch und Fleischnebenerzeugnissen, Vitaminen, Mineralien, Fischmehl usw. Diese Futtermischung wird getrocknet und in kleinen Größen hergestellt.

- Lebensmittel in Dosen Diese Art von Futter enthält viel Feuchtigkeit und kann Ihre Katze gut mit Feuchtigkeit versorgen.

- Halbfeuchte oder feuchte Lebensmittel werden aus Fleisch und Fleischnebenerzeugnissen mit einigen Konservierungsstoffen hergestellt.

Kommen wir nun zur Sache: Wie baut man ein Katzenfutter?

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein einfaches Futter für unsere wertvollen Katzenfreunde herstellen können! Sehen Sie sich das an:

Siehe auch: Herbstliche Dekoration

Schritt 1: Sammeln Sie die PVC-Wasserrohre

Sammeln Sie zunächst alle Materialien, einschließlich der PVC-Wasserrohre.

Schritt 2: Verbinden Sie die PVC-Rohre miteinander

Setzen Sie nun alle Teile wie auf dem Bild gezeigt zusammen.

Schritt 3: Markieren Sie das Rohr in einer gebogenen Form

Wie Sie auf dem Bild sehen können, gibt es einen PVC-Rohrbogen, der von Ihrer Katze zum Fressen benutzt werden soll.

Deshalb ist es wichtig, die Benutzung zu erleichtern, damit Ihre Katze an dieser Stelle fressen kann. Dazu müssen Sie das Rohr zunächst auf beiden Seiten mit einem Markierungsstift markieren, wie auf dem Bild zu sehen.

Schritt 4: Schneiden Sie das Rohr in eine gebogene Form

Schneiden Sie den oberen Teil des Rohrs in einer gebogenen Form. Ich habe dafür eine Bügelsäge verwendet. Achten Sie darauf, dass Sie vorsichtig und sicher schneiden, wenn Sie ebenfalls eine Bügelsäge verwenden.

Schritt 5: Das Rohr formen

Die Säge erzeugt eine gefährliche, raue Oberfläche, die Sie daher mit einem Messer bearbeiten sollten. Führen Sie diesen Schritt sorgfältig aus, damit das Rohr sehr gerade wird.

Siehe auch: Wie man einen Kunstblumen-Kronleuchter macht

Schritt 6: Verzieren Sie den Deckel

Schmücken Sie den oberen Teil des Baus mit ein paar Spielzeugen, damit sich Ihre Katze von dem Futterautomaten angezogen fühlt.

Schritt 7: Mit Katzenfutter auffüllen

Füllen Sie den Futterautomaten mit Katzenfutter.

Schritt 8: Ihr Katzenfutter ist fertig!

Hier ist der gebrauchsfertige Katzenfutterautomat.

Schritt 9: Jetzt nur noch auf die Wanze warten

Und hier ist unser glückliches Haustier, das seinen Futterautomaten benutzt. Basteln Sie diesen einfachen Futterautomaten für Katzen zu Hause und geben Sie Ihren Katzen das Futter, das sie täglich brauchen.

Wenn Sie das Haus verlassen, können Sie auch einfach etwas Futter im Katzenfutter zurücklassen, damit die Katze es zur Hand hat, falls sie hungrig wird.

Katzen sind wie Babys, und deshalb ist es wichtig, sich um ihr Futter zu kümmern, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Machen Sie also dieses Katzenfutter und machen Sie Ihre Haustiere glücklich!

Sehen Sie sich einige andere interessante DIYs für Katzeneltern an:

- Hier erfährst du, wie du in 5 Schritten billiges Katzenspielzeug herstellen kannst;

- Hier erfahren Sie, wie Sie Katzenklos mit recyceltem Material reinigen können.

Wenn du dieses DIY machst, lass uns wissen, ob dein Kätzchen das Ergebnis mag!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.