Wie man Perserteppiche zu Hause in 8 Schritten desinfiziert

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Perserteppiche sind berühmt für ihre exquisite Handwerkskunst und ihre Langlebigkeit. Da sie jedoch aus Naturfasern wie Baumwolle, Wolle und Seide bestehen, müssen sie regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um sicherzustellen, dass sie keine dauerhaften Flecken bekommen und jahrelang halten; dafür sollten Sie lernen, wie Sie Perserteppiche waschen.Die Fasern können dadurch beschädigt und die Lebensdauer des Teppichs verkürzt werden.

Ganz gleich, ob Sie einen antiken Perserteppich besitzen, der über Generationen in Ihrer Familie weitergegeben wurde, oder ob Sie einen neuen Teppich bei einem renommierten Teppichhändler gekauft haben - es ist hilfreich, die richtige Technik zur Reinigung eines Perserteppichs zu kennen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen Teppich mit sanften Haushaltsmitteln von Hand reinigen und trocknen können.

Mein Perserteppich vor der Reinigung

Mein Teppich sah etwas stumpf aus, da ich ihn nicht so oft reinigen konnte, wie ich es hätte tun sollen, obwohl ich ihn ein paar Mal gesaugt habe. Es ist wichtig zu wissen, dass Staubsauger Perserteppiche nicht gut reinigen, da sie den Staub und Schmutz nur von oben aufsaugen. Wenn Sie den Teppich nicht von Hand reinigen, setzen sich Staub und Schmutz im unteren Teil der Fasern auf dem Teppichrücken ab.wo sich die Knoten befinden, was zu langfristigen Schäden führt.

Das ist wichtig: Wenn Sie Ihren Teppich professionell reinigen lassen, fragen Sie den Fachmann, ob Sie den Teppich bei der Reinigung nass machen können. Einige Teppichfarben können in nassem Zustand Flecken verursachen, und nur ein vertrauenswürdiger Fachmann weiß, wie sie zu behandeln sind. Wenn Ihr Teppich Farbstoffe enthält, die Flecken verursachen, vermeiden Sie die in Schritt 4 unten erwähnte Nassreinigung und reinigen Sie ihn trocken mit Backpulver. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Essig oder anderen Farbstoffen.Teppichseife.

Mein Perserteppich vor der Reinigung

Mein Teppich sah etwas stumpf aus, da ich ihn nicht so oft reinigen konnte, wie ich es hätte tun sollen, obwohl ich ihn ein paar Mal gesaugt habe. Es ist wichtig zu wissen, dass Staubsauger Perserteppiche nicht gut reinigen, da sie den Staub und Schmutz nur von oben aufsaugen. Wenn Sie den Teppich nicht von Hand reinigen, setzen sich Staub und Schmutz im unteren Teil der Fasern auf dem Teppichrücken ab.wo sich die Knoten befinden, was zu langfristigen Schäden führt.

Das ist wichtig:

Wenn Sie Ihren Teppich professionell reinigen lassen, fragen Sie den Fachmann, ob Sie den Teppich bei der Reinigung nass machen können. Einige Teppichfarben können in nassem Zustand Flecken verursachen, und nur ein vertrauenswürdiger Fachmann weiß, wie sie zu behandeln sind. Wenn Ihr Teppich Farbstoffe enthält, die Flecken verursachen, vermeiden Sie die in Schritt 4 unten erwähnte Nassreinigung und reinigen Sie ihn trocken mit Backpulver. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Essig oder anderen Farbstoffen.Teppichseife.

Schritt 1: Schrubben des Perserteppichs

Verwenden Sie eine Bürste, um den Teppich zu schrubben und Haare, Schmutz oder Verunreinigungen aus den Fasern zu lösen.

Siehe auch: Wie man Pompons herstellt

Schritt 2. Tipp zur trockenen Teppichreinigung: mit einer Bürste

Wenn Sie eine Bürste zum Schrubben von Teppichen verwenden, halten Sie einige Male an, um überschüssigen Schmutz, Haare oder Ablagerungen von der Bürste zu entfernen, da Sie sonst Schmutz in Teile des Teppichs schrubben.

Schritt 3: Staubsaugen des Teppichs

Nach dem Schrubben des gesamten Teppichs entfernen Sie mit einem Staubsauger losen Schmutz und Rückstände.

Siehe auch: Trick zum Schließen des Snack-Packs in 7 Schritten

Schritt 4: Wie man Flecken reinigt

Verwenden Sie einen mit Seifenwasser getränkten Schwamm, um Flecken sanft abzuschrubben. Anders als beim Waschen von Kunstfaserteppichen darf der Schaum nicht auf dem Teppich verbleiben. Spülen Sie den Schwamm mit Wasser aus und verwenden Sie ihn, um die Seifenreste abzuwischen.

Schritt 5: Wie man Gerüche aus einem Perserteppich entfernt

Wenn der Teppich unangenehm riecht, streuen Sie Natron auf die Oberfläche und lassen Sie es einige Minuten einwirken, damit das Natron die Gerüche absorbiert. Wenn Sie die Ursache des Geruchs kennen (z. B. ein pinkelndes Haustier), streuen Sie das Natron auf die Stelle und nicht auf den ganzen Teppich. Nach einiger Zeit können Sie das Natron mit dem Staubsauger entfernen.des Teppichs.

Schritt 6: Wie man hartnäckige Flecken und Gerüche behandelt

Wenn Backpulver die Gerüche nicht beseitigt, können Sie es mit Essig versuchen. Die Kombination aus Backpulver und Essig entfernt auch hartnäckige Flecken, die sich nicht mit Seifenwasser verbinden. Gießen Sie etwas Essig über die betroffene Stelle, auf die Sie Backpulver gestreut haben, und warten Sie einige Zeit, bis er reagiert.

Schritt 7. mit einem sauberen Tuch abreiben

Nachdem das Backpulver und der Essig eine Weile auf dem Teppich gestanden haben, wischen Sie die überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch ab und trocknen den Teppich leicht ab.

Schritt 8: Wie man einen Perserteppich nach der Reinigung trocknet

Idealerweise hängt man den Teppich zum Trocknen ein paar Stunden in der Sonne auf. Wenn man aber wie ich in einer winzigen Wohnung lebt und nicht genug Platz zum Aufhängen hat, kann man die gereinigten Stellen auch mit einem Föhn trocknen.

Der Teppich nach der Reinigung

Hier ist eine Nahaufnahme des Perserteppichs nach der Reinigung. Beachten Sie, dass die Farben heller aussehen und die Flecken verschwunden sind. Wenn Sie Ihren Perserteppich mindestens einmal im Monat mit diesen Schritten reinigen, verlängern Sie seine Lebensdauer und verhindern, dass sich Flecken dauerhaft festsetzen.

Einige Tipps für die Pflege des Perserteppichs:

Auch wenn es notwendig ist, Ihren Teppich mindestens einmal im Jahr professionell reinigen zu lassen, sollten Sie sich nicht blind an diese Regel halten. Einige Bereiche Ihrer Wohnung, wie das Wohnzimmer und die Flure, werden häufiger betreten und müssen mindestens einmal im Jahr professionell gereinigt werden. In den Schlafzimmern oder im Wohnzimmer kann es ausreichen, alle zwei oder drei Jahre eine professionelle Teppichreinigung durchzuführen.Verzichten Sie nicht auf eine professionelle Reinigung, da dies zu einer irreparablen Abnutzung Ihres Perserteppichs führen kann.

- In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen und den Fleck so schnell wie möglich zu entfernen. Je länger Sie den Fleck auf dem Teppich belassen, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich in den Fasern festsetzt und schwerer zu reinigen ist.

- Die regelmäßige Reinigung Ihrer Perserteppiche ist auch gut für die Gesundheit Ihrer Familie, vor allem, wenn Ihre Familienmitglieder an Asthma oder Atemwegserkrankungen leiden. Sie reduziert den Staub in der Umgebung und verbessert so die Luftqualität in Innenräumen. Saugen Sie den Staubsauger einmal pro Woche, um den Oberflächenstaub zu entfernen, und reinigen Sie die Teppiche einmal im Monat.

Lassen Sie uns wissen, wie das Endergebnis ausgefallen ist!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.