12 einfache Schritte zur Herstellung eines Papiermobile

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Das Nachdenken über eine einfache Dekoration des Babyzimmers ist ein Thema, das früher oder später für alle Eltern zur Realität wird! Sie sind sich bewusst, dass ihr kleiner Wonneproppen sich nicht so sehr um die Dekoration kümmern wird, doch die Vorbereitung der Dekoration des Babybettchens beginnt mit dem ersten Atemzug des Lebens im Mutterleib. Ideen, wie man das Babyzimmer dekorieren kann, von dervon den Wänden bis zu den Möbeln und sogar der Kinderbettdekoration eine einladende, entspannende und lustige Welt für Ihre Kinder zu schaffen.

Unter all den Möbeln ist ein mit einem Deckenmobile dekoriertes Kinderbett ein Muss im Babyzimmer. Das Kinderbett zu dekorieren ist das, was Eltern am liebsten tun. Sie zögern nicht einmal, sich neue Fähigkeiten anzueignen oder neue Dinge auf der Reise der Elternschaft zu lernen. Es ist eine universelle Wahrheit, dass Eltern, ob zum ersten Mal oder nicht, aufstrebend oder neu, immer enthusiastisch nach Ideen suchenDenn für alle Eltern ist es wichtig, dass ihr Baby nur das Beste hat.

DIY-Basteleien aus Papier und Origami-Dekoration mit einer persönlichen Note und auch für Babys sind sehr beliebt, zusammen mit erstaunlichen Designs mit garantierter Sicherheit für das Baby. Origami, die Kunst des Papierfaltens, bildet einen interessanten Teil der Bettchen-Dekoration, wenn man lernt, wie man ein Papier-Mobile macht, da es sicher für das Baby und schön für die Augen ist. Mit der japanischen Kunst desDas Origami-Mobile, das sich im Wind wiegt, ist interessant anzusehen und beruhigt das Baby im Bettchen, während es auf Sie wartet. Tauchen wir ein in die kreative Welt der Origami-Kunst, um das Babyzimmer mit Ihrer persönlichen Note zu schmücken. Alles, was Sie tun müssen, ist der einfachen Anleitung vonWir zeigen Ihnen, wie Sie ein Papiermobile basteln können, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie eine exquisite Dekoration für eine wertvolle Erinnerung, die Sie für immer in Ehren halten werden.

Sie werden auch diese anderen DIY-Dekorationsprojekte lieben: Wie man Leuchtbuchstaben für die Dekoration herstellt und wie man einen handgemachten Tafelaufsatz mit Orangen und Nelken macht.

Schritt 1: Suche auf Google, um zu sehen, wie man Origami-Vögel macht.

Nimm dein Smartphone, nimm die Origami-Papierbögen und google, wie man Origami-Vögel macht.

Bonus-Tipp: An Ideen für Origami-Kunst und -Designs mangelt es im Internet nicht. Wenn du etwas anderes als Vögel für dein Origami-Deckenmobile haben möchtest, kannst du ein Origami-Mobile mit Vögeln, Fischen oder Sternen basteln oder ein eigenes Origami zur Dekoration entwerfen.

Siehe auch: DIY Haustier

Schritt 2: Befolgen Sie die Schritte

Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und gehen Sie jeden Schritt durch, um die Vögel zu basteln. Die Anzahl der Vögel hängt von der Größe des geplanten Papiermobile ab. Fertigen Sie einige zusätzliche Vögel an, falls Sie mehr benötigen.

Schritt 3: Zeichnen Sie die Augen

Wenn du mit dem Basteln der Vögel fertig bist, zeichne jedem einzelnen mit einem Stift Augen auf.

Schritt 4: Nehmen Sie Metalldrähte, um die Leisten herzustellen.

Nehmen Sie Metalldrähte, um Rahmen für die Vögel im Kinderbett zu basteln. Für mein Heimwerkerprojekt habe ich altes, kunststoffummanteltes Elektrokabel verwendet, das in meiner Garage lag.

Sie können auch die übrig gebliebenen Kabel überprüfen, um das Beste daraus zu machen und es nicht zu verschwenden. Sobald Sie das Kabel erhalten haben, ziehen Sie die Kunststoffabdeckung ab, um das Metallkabel freizulegen und ihm die gewünschte Form zu geben.

Schritt 5: Schneiden Sie den Draht

Nach dem Entfernen der Kunststoffabdeckung schneiden Sie den Metalldraht auf die gewünschte Größe zu.

Schritt 6. Geben Sie dem Metalldraht die gewünschte Form.

Bringen Sie die Metalldrähte in die gewünschte Form für Ihr Mobile. Mein Origami-Kinderbett-Mobile besteht aus drei Schichten, daher die drei Metallrahmen. Wickeln Sie die mittleren Drähte um und geben Sie ihnen eine Schlaufenform zum Aufhängen.

Bonus-Tipp: Vergewissern Sie sich, dass die Griffe genau in der Mitte liegen, damit das Kinderbettmobil perfekt ausbalanciert ist. Sie können dafür eine Zange verwenden, so wie ich es getan habe. Das macht Ihre Arbeit einfach und sauber.

Schritt 7. Kleben Sie den Draht

Nimm die Schnur und schneide sie in Stücke, um die Vögel aufzuhängen. Gib Kleber auf die obere Mitte jedes Vogels und klebe die Schnur an die Vögel. Lass den Kleber trocknen, damit die Schnüre fest an den Vögeln haften.

Schritt 8. Hängen Sie die Vögel an den Metalldraht.

Binden Sie die Vögel an den Metallrahmen, indem Sie einen Knoten in den Metalldraht machen. Sie können heißes Silikon verwenden, um sie gut zu fixieren, wie ich es für mein Origami-Bettchen-Mobile getan habe.

Schritt 9: Erstellen Sie die Ebenen

Wenn Sie die Vögel auf alle Metallrahmen gebunden haben, fügen Sie die Lagen zusammen, um das Kinderbett zu strukturieren. Vervollständigen Sie die Lagen des Kinderbett-Mobiles, indem Sie die Metallrahmen in absteigender Reihenfolge der Länge des Metalldrahtes untereinander binden.

Schritt 10: Vervollständigen Sie Ihr Papiermobil

Wiederholen Sie die gleiche Bindungstechnik mit der Schnur, kleben Sie alle Vögel zusammen und fixieren Sie die Metallrahmen mit heißem Silikon, damit die Struktur des Kinderbettes fest bleibt.

Siehe auch: Ideen für Brillenhalter: Entdecken Sie, wie Sie in 21 Schritten Brillenhalter herstellen können

Schritt 11: Gib dem Origami-Bettchen-Mobil den letzten Schliff

Schneiden Sie die überschüssige Schnur mit einer Schere ab, um Ihrem Origami-Bettchen-Mobile einen eleganten Abschluss zu geben.

Schritt 12: Hinzufügen einer Glocke

Binden Sie eine kleine Glocke an die Unterseite des Origami-Mobiles. Sie hält alle Schichten zusammen und beruhigt und unterhält Ihr Baby mit dem Geräusch. Wenn Sie die Glocke aufhängen, ist das Mobile bereit, im Kinderbett aufgehängt zu werden.

Lassen Sie uns wissen, wie Ihr Papierhandy geworden ist!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.