Basteln mit Zeitungen und Zeitschriften

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Basteln ist immer eine gute Idee, denn man fördert seine Fähigkeiten und lernt, mehr Möglichkeiten zu haben, um das Haus zu schmücken oder seinen Lieben ein Geschenk zu machen. Und all das ist noch besser, wenn die Basteleien ohne große Ausgaben gemacht werden.

Heute zeige ich euch, wie man mit Zeitschriften ganz einfach und kreativ basteln kann: Habt eine beliebige alte Zeitschrift zu Hause, malt ein Bild, das euch sehr gut gefällt, und kombiniert es zu einem sehr interessanten Ergebnis.

Ich habe keinen Zweifel daran, dass dieses Projekt mit alten Zeitschriften Sie mit dem Ergebnis überraschen wird. Darüber hinaus werden Kinder neue Bastelideen mit Zeitschriften lieben. Es lohnt sich also sehr, jedes Detail dieses DIY Schritt für Schritt auf Basteln zu überprüfen.

Folgen Sie mir und lassen Sie sich inspirieren!

Schritt 1: Zeichnen Sie die Figur auf Papier

Zeichnen Sie zunächst die Figur mit einem Stift auf das Papier und verwenden Sie ggf. eine Schablone, um den Umriss zu erstellen.

Schritt 2: Kleben Sie es auf einen Karton

Kleben Sie nun Ihr Motiv auf den Karton.

Schritt 3: Schneiden

An dieser Stelle müssen Sie besonders vorsichtig sein: Schneiden Sie den Stoff mit der Schere vorsichtig ab.

Schritt 4: Die Seiten, die ich verwenden werde

Hier sind die Ausmalblätter, die ich für mein Projekt verwenden werde.

Schritt 5: Schneiden

Schneiden Sie die Seiten sorgfältig aus.

Siehe auch: DIY Aged Effect: Wie man gealtertes Metall in 7 Schritten herstellt

Siehe auch: Wie man einen Wandkalender erstellt.

Schritt 6: Aufrollen

Wenn du ihn ausgeschnitten hast, kannst du ihn aufrollen und das Ende mit etwas Klebeband sichern.

Schritt 7: Einfügen

Kleben Sie die Rolle gut fest, damit sie sich nicht öffnet. Verwenden Sie an beiden Enden ein Klebeband, damit sie sich nicht abrollt.

Schritt 8: Verwenden Sie eine Stange (optional)

Ich benutze einen Stock, um es perfekt aufzurollen, das macht es viel einfacher.

Schritt 9: Hier ein Tipp

Sie müssen nicht die ganze Seite für die Rolle verwenden, Sie können sie auch dünner machen.

Schritt 10: Hier sind meine Brötchen

Ich dachte, sie wären perfekt.

Schritt 11: Kleben der Rollen

Klebe sie nun auf das Bild auf dem Karton.

Schritt 12: Ausfüllen des Bildes

Vervollständigen Sie das Bild gut von oben nach unten.

Schritt 13: Schneiden Sie die überzähligen Rollen

Das überflüssige Magazin sollte ausgeschnitten, aber nicht weggeworfen werden.

Schritt 14: Weiter

Machen Sie das Gleiche mit der gesamten Fläche.

Schritt 15: Heißkleber verwenden

Befestigen Sie die Rollen mit Heißkleber und schneiden Sie mit den kleineren Stücken die überschüssigen Rollen ab, damit sie genau in diese kleinen Bereiche passen!

Schritt 16: Fast geschafft!

Fahren Sie mit Schritt 11 fort.

Schritt 17: Nur noch ein wenig mehr

Führen Sie dies so lange durch, bis das gesamte Bild abgedeckt ist.

Schritt 18: Erledigt!

Jetzt ist es vollbracht!

Schritt 19: Einen Haken erstellen

Sie können eine Schnur verwenden, um einen Haken für die Wand zu machen.

An die Wand hängen

Es wird an Ihrer Wand wunderschön aussehen!

Finale

Wie Sie sehen, ist dies eines der einfachsten DIYs, die ich je unterrichtet habe!

Wie man Zeitschriften für künstlerische Briefe wiederverwendet

Sie können auch Zeitschriften verwenden, um künstlerische Buchstaben für die Wand zu gestalten.

Siehe auch: Wie man den Geruch von einem Holzbrett entfernt: 2 einfache Ideen, wie man ein Holzbrett für Fleisch reinigen kann

Wenn Sie es lieben, Dinge persönlich zu gestalten, wie wäre es dann, wenn Sie Ihr Zimmer mit Ihrem Namen aus Zeitschriften beschriften? Klingt nach einer guten Idee, nicht wahr? Hier erfahren Sie, wie Sie das machen:

Kleber auf den oberen Rand des Blattes auftragen

Nehmen Sie eine einzelne Magazinseite und reißen Sie sie heraus. Tragen Sie eine kleine Schicht Kleber oder Klebstoff auf die Oberseite der Magazinseite auf.

Die Magazinseite sollte gut aufgerollt sein

Rollen Sie das Blatt in eine Strohhalmform.

Wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte

Wiederholen Sie die ersten beiden Schritte, bis Sie mehr Strohhalme herstellen können.

Schneiden Sie die Papierstrohhalme

Schneiden Sie die Papierstrohhalme anhand einer ausgedruckten Schablone zu.

Kleben Sie die Strohhalme anhand der Schablone zusammen.

Auf jeden Strohhalm sollte ein kleiner Tropfen Kleber aufgetragen werden, bevor er an den vorherigen Strohhalm angehängt wird.

Schneiden Sie den Umriss des Briefes aus

Schneiden Sie die Umrisse Ihres Modells mit einer guten Schere aus.

Die Form positionieren und ausschneiden

Legen Sie die Schablone darauf, sichern Sie sie gegebenenfalls vorübergehend, drehen Sie sie um und schneiden Sie den Überstand ab.

Trocknen lassen

Sobald es getrocknet ist, ist Ihr Projekt fertig!

Lernen Sie jetzt, wie Sie Ihre Kunstwerke einrahmen und noch schöner machen können!

Gefällt Ihnen die Idee?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.