Dekorieren mit Kaffeekapseln: In 6 Schritten zu Kerzenhaltern

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Nach einem anstrengenden Arbeitstag bei Kerzenlicht zu entspannen, sei es beim Abendessen oder bei einem langen Bad, gehört zu den besonderen Momenten, die wir ohne großen Aufwand in die Routine einbauen können. Kerzen haben seit der Antike eine symbolische Bedeutung. Die Kerzenflamme hilft bei der Reinigung und Läuterung. Der düstere Schein der Kerzen, die auf den Tischen stehen oder in verschiedenen Bereichen des Hauses aufgestellt sindAußerdem ist es kein Geheimnis, dass Kaffee dabei hilft, sich zu erholen und Stress abzubauen. Wenn Sie die oben genannten Fakten bestätigen und gerne eine Tasse Kaffee trinken, haben Sie wahrscheinlich einige gebrauchte Kaffeekapseln, die in der Recyclingtonne landen. Das Recycling von Kaffeekapseln ist jedoch nicht die umweltfreundlichste Lösung für dieses Material. InAnstatt gebrauchte Kaffeekapseln zu entsorgen, sollten Sie lernen, wie man Kaffeekapseln in der Dekoration wiederverwendet, um etwas Besonderes zu schaffen.

Es gibt viele DIY-Projekte, um mit Kaffeekapseln zu dekorieren. Sie können sie als Saatbeet verwenden, eine DIY-Lampe oder sogar Weihnachtsdekoration herstellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen DIY-Kerzenhalter aus recycelten Kaffeekapseln herstellen können.

Schritt 1: Sammeln Sie alle Materialien

Bereiten Sie alle Materialien vor. Alles, was Sie für diesen Kaffeekapsel-Kerzenhalter brauchen, sind ein Hammer, eine Zange, einige Kaffeekapseln, Heißkleber, ein Einmachglas und eine Duftkerze. Sie können diese Dekoration mit Kaffeekapseln in der gleichen Farbe oder in verschiedenen Farben gestalten. In diesem Projekt haben wir uns dafür entschieden, alle in der gleichen Farbe zu verwenden.

Schritt 2: Die Kaffeekapseln mit einem Hammer zerschlagen

Nehmen Sie eine gebrauchte Kaffeekapsel, stellen Sie sie auf den Kopf und zerschlagen Sie sie mit einem Hammer, bis sie ganz flach ist. Sie können jeden anderen harten Gegenstand in Ihrem Haushalt verwenden, da sich die Kapseln leicht zerschlagen lassen. Dieser Schritt ist einfach und schnell. Sammeln Sie alle Nespresso-Kaffeekapseln ein und beginnen Sie, eine nach der anderen zu zerschlagen.

Siehe auch: Wie man Etiketten von Glas- und Aluminiumdosen entfernt: Einfacher Weg, alles zu entfernen

Schritt 3: Drücken Sie die Kanten mit einer Zange zusammen

Sobald die Kaffeekapseln abgeflacht sind, üben Sie mit einer Zange leichten Druck auf den Rand der Kapseln aus. Dieser Schritt dient nur dazu, Ihrem Kerzenhalter ein zusätzliches Detail zu verleihen, und ist optional. Wenn Sie die Zange jedoch ganz um die Kaffeekapsel herum drücken, entsteht eine interessante Struktur, die das endgültige Aussehen Ihres DIY aufwertet.

Schritt 4: Formen Sie die abgeflachten Kaffeekapseln

Mit den Fingern beginnen Sie, die Kaffeekapseln in eine gewellte, ovale Form zu bringen, die ein Blütenblatt imitiert. Wenn Sie an einer Seite eine Spitze bilden möchten, verwenden Sie die Zange, um die Spitze zu zerknüllen.

Um eine dreidimensionale Form zu erhalten, falten Sie jede Kapsel in der Hälfte, so dass die Seiten etwas höher als die Mitte sind.

Schritt 5: Setzen Sie die Kaffeekapseln auf den Deckel

Wenn Sie Ihre Kaffeekapseln fertig geformt haben, stellen Sie die Kerze in die Mitte des Einmachglases und verteilen Sie die Kapseln um sie herum.

Passen Sie jedes Blütenblatt einzeln an, um das Design Ihres Kerzenhalters aus Kaffeekapseln zu bestimmen. Wenn Sie verschiedenfarbige Kapseln verwenden, empfehlen wir Ihnen, einen Farbverlauf zu erstellen, bei dem jede Schicht eine andere Farbe hat. Aber dieser Schritt ist frei, und Sie können Kreationen nach Ihrem persönlichen Geschmack erstellen.

Schritt 6: Kleben Sie die Kaffeekapseln auf den Deckel

Stellen Sie die Kerze in die Mitte des Deckels und kleben Sie die Blütenblätter der Kaffeekapseln mit Heißkleber zusammen. Achten Sie beim Kleben darauf, dass Sie rund um die Kerze auf allen Seiten genügend Platz lassen. Die erste Schicht des DIY-Kerzenhalters aus Kaffeekapseln ist nun sichtbar. Kleben Sie nach demselben Verfahren eine weitere Reihe von Kaffeekapseln auf die vorherige Schicht und fahren Sie dann mit einer dritten Schicht fortLegen Sie sie mit Heißkleber übereinander, da dieser sehr einfach zu verwenden ist und schnell trocknet.

Siehe auch: Verwandeln Sie ein hölzernes Sideboard in einen Kinderschreibtisch

Ihre neue Kaffeekapsel-Dekoration ist jetzt fertig! Sie können sie mit Duftkerzen oder unparfümierten Kerzen verwenden. Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine sanfte Beleuchtung, indem Sie sie als Tafelaufsatz beim Abendessen oder in Ihrem Wohnzimmer, Ihrer Küche oder Ihrem Schlafzimmer aufstellen. Ich garantiere Ihnen, dass es viel einfacher sein wird, sich am Ende des Tages zu entspannen, wenn Sie die natürliche und indirekte Beleuchtung der Kerzen nutzen. Und natürlich sind sie perfekt füreine romantische Atmosphäre schaffen, die Sie mit Ihrem Partner genießen können.

Außerdem können Sie Ihr Gewissen beruhigen, wenn Sie wissen, wie Sie Kaffeekapseln in Ihrer Einrichtung wiederverwenden können, anstatt sie zu entsorgen. Schließlich sind es kleine Aktionen wie diese, die die Welt zu einem besseren Ort machen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.