Dekorierte Flaschen Schritt für Schritt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Haben Sie ein paar alte Glasflaschen zu Hause herumliegen? Sie könnten das Richtige tun und sie recyceln ODER Sie könnten Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese leeren Weinflaschen in ein wunderschönes Dekorationsstück verwandeln, dank unserer Anleitung, wie man Schritt für Schritt dekorierte Flaschen herstellt - super einfach und schnell. Sie können dekorierte Glasflaschen für sich selbst oder als Dekoration herstellenGeschenk für einen besonderen Menschen.

Zu den Ideen für die Dekoration von Glasflaschen gehört auch das Anbringen von kleinen Lichtern, um Glasflaschen individuell zu gestalten, was für jede Umgebung attraktiv ist, vor allem aber für eine Umgebung, in der man einen zusätzlichen Lichtakzent setzen und gleichzeitig eine besondere Stimmung schaffen möchte (z. B. ein schicker Esstisch, was meinen Sie?).

Sehen Sie sich unten an, wie Sie Schritt für Schritt dekorierte Flaschen herstellen und wie viele Modelle von dekorierten Glasflaschen Sie kreieren können - und je nach Ihren handwerklichen Fähigkeiten können Sie sogar noch einen Schritt weiter gehen und Ihren dekorierten Flaschen eine besondere Note verleihen, indem Sie mit einer Farbe....

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Werkzeuge

Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Werkzeuge haben, die Sie für die Gestaltung von Glasflaschen benötigen. Trennen Sie die verschiedenen Materialien, damit Sie prüfen können, ob etwas fehlt.

Siehe auch: Wie man einen hölzernen Toilettenpapierhalter bastelt Tutorial

Schritt 2: Alle Etiketten entfernen

Je sauberer Ihre Glasflasche (innen und außen) ist, desto besser ist das, was Sie in die Flasche füllen, sichtbar. Deshalb ist es wichtig, alle Etiketten zu entfernen und die Flasche gründlich zu reinigen.

- Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihrer Weinflasche, indem Sie das Papieretikett mit einem Rasierklingenschaber abziehen, eine der schnellsten Methoden, um ein Etikett schnell zu entfernen.

Schritt 3: Überschüssigen Kleber entfernen

- Es ist ganz normal, dass Etiketten- und/oder Klebstoffreste an der Glasflasche haften bleiben. In diesem Fall sollten Sie einen Klebstoffentferner (z. B. Aceton) verwenden, um die Klebereste zu entfernen, die möglicherweise haften geblieben sind.

- Reinigen Sie die Flasche anschließend mit warmem Seifenwasser und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Tipp: Welche Lichter eignen sich am besten für Weinflaschen? Man könnte meinen, dass es sich bei den Lichtern, die man in Glasflaschen anbringt, um die typischen Weihnachtslichter handelt, was bedeutet, dass man diese kleinen Lichter, die das ganze Jahr über aufbewahrt werden, verwenden kann, oder? Tatsächlich gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen den Weihnachtslichtern und den Lichtern, die man in Flaschen anbringen sollte.Die Lichter, die in die Glasflaschen gesteckt werden, haben ihre eigenen Batterien und müssen nicht an die Steckdose angeschlossen werden (aber Sie brauchen Batterien).

Es gibt auch viele verschiedene Arten von Lichtern, die für Glasflaschen mit Batterien entwickelt wurden, die perfekt in die Öffnung des Flaschenhalses passen. Oder Sie können auch nach einem unechten Verschluss suchen, der als Batterie für die Lichter dienen kann und den Sie einfach oben auf die Flasche setzen. Verschiedene Projekte (und DIY-Projekte) erfordern verschiedene Arten von Lichtern.Einige Lichter haben Batterien, die außerhalb der Flasche bleiben, ohne von der Aufmerksamkeit abzulenken, die wir unserer dekorierten Flasche geben wollen. Andere ziehen es vor, den Boden ihrer Glasflaschen auszuschneiden, um die Lichter mit ihren Batterien darüber zu legen.

Siehe auch: Wie man Brot länger haltbar macht

Unabhängig davon, welche Option für Sie am einfachsten und praktischsten ist, sollten Sie beim Kauf genau auf die Batterie und den Leuchtentyp achten. Sie müssen die tatsächliche Größe der Batterie sehen (noch besser, wenn Sie sie messen können), um festzustellen, ob sie in die Glasflasche passt oder nicht.

Aber geben Sie nicht das Endergebnis des Designs Ihrer Leuchten auf, z. B. ob die Leuchten ein Kabel oder eine einzelne Lichtquelle haben. Dies ist zwar eine persönliche Vorliebe, aber sie beeinflusst Ihr Heimwerkerprojekt und den Arbeitsaufwand, den Sie betreiben müssen, um es erfolgreich abzuschließen.

Denken Sie auch daran, dass es Glasflaschenleuchten in verschiedenen Farben gibt, die Ihren individuell gestalteten und dekorierten Glasflaschen einen noch einzigartigeren Stil verleihen können.

Schritt 4. Platziere die Lichter in der Flasche.

- Führen Sie die LED-Lichter vorsichtig durch die Öffnung der Glasflasche und füllen Sie die Flasche nacheinander, bis alle Lichter (und die Batterie) in der Flasche sind. Achten Sie übrigens darauf, dass die Batterie oben auf/nah am oberen Rand der Flasche liegt, damit sie leicht zugänglich ist, falls Sie die Batterien ersetzen müssen.

Tipp: Verwenden Sie ein hölzernes Stäbchen oder einen langen Zahnstocher, um die Lichter und den Draht in den Glashals der Flasche zu führen.

Schritt 5: Fügen Sie die Blume Ihrer Wahl hinzu.

Dieser Schritt ist zwar völlig optional, sorgt aber dafür, dass das Design Ihrer beleuchteten, dekorierten Glasflaschen durch eine künstliche Blume einen zusätzlichen Charme erhält. Je nach Art des Designs können Sie die Blume auch durch ein paar getrocknete Zweige ersetzen... oder Sie entscheiden sich einfach für nur mit Lichtern dekorierte Glasflaschen.

Schritt 6 Wiederholen Sie die Schritte mit der/den nächsten Flasche(n).

Je nachdem, wie viele dekorierte Glasflaschen Sie herstellen möchten, können Sie nun alle vorherigen Schritte wiederholen, um Ihre nächste Flasche herzustellen. Sie können die vorherigen Schritte wortwörtlich wiederholen oder sich für einen völlig anderen Look entscheiden - vielleicht bemalen Sie Ihre Glasflaschen?

Tipp: Bemalen Sie Ihre Glasflasche

Wie wäre es, wenn Sie Ihre Flasche mit spezieller Glasfarbe bemalen würden? Es gibt viele verschiedene Arten von Farben, die Sie auf Glasoberflächen verwenden können, von Sprühfarben und Kreidefarben bis hin zu Acrylfarben und sogar permanenten Stiften (falls Sie Ihre Flasche mit verschiedenen Motiven versehen möchten). Lassen Sie Wasserfarben weg, da die Farbe sehr dünn ist undwird in diesem speziellen Projekt nicht funktionieren.

Aber von allen Optionen müssen wir Acrylfarbe empfehlen, da sie recht gut funktioniert - wenn es Ihnen nichts ausmacht, mehrere Schichten (etwa 3) aufzutragen, um das Glas undurchsichtig zu machen. Außerdem hinterlässt Acrylfarbe auf Ihren Glasflaschen nach dem Trocknen eine strukturierte Oberfläche, so dass Acrylfarbe ideal für detailliertere Gemälde ist alseine ganze Glasflasche damit bemalen, je nachdem, welches Ergebnis Sie für Ihre Flasche erzielen möchten.

Schritt 7: Dekorieren Sie mit Ihren neuen Glasflaschenleuchten

Jetzt können Sie Ihre dekorierten Glasflaschen endlich dort aufstellen, wo Sie möchten - auf dem Esstisch, dem Schreibtisch im Arbeitszimmer oder warum nicht als Geschenk verpacken, um jemandem den Tag (oder die Nacht) zu verschönern?

Wenn du dich weiter vorwagen und andere DIY-Dekorationsprojekte machen willst, empfehle ich dir diese beiden: Wie man einen Lampenschirm aus Bambus macht

Haben Sie schon einmal Glasflaschen verziert? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.