Einstellen von Schrankscharnieren in 7 einfachen Schritten

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Es ist sehr seltsam, dass unsere übermäßige Abhängigkeit von der Technologie dazu geführt hat, dass wir die grundlegenden Reparaturtricks im Haushalt nicht mehr kennen, auf die unsere Eltern, die Babyboomer, oft stolz sind. Sie sind Meister in allen möglichen Dingen. Ich bin damit aufgewachsen, meinem Vater dabei zuzusehen, wie er kaputte Schalter auf dem Telefontisch reparierte, Verbindungen für die kleinen Lichter herstellteWir freuen uns auf Weihnachten und all die kleinen Aufgaben, die wir nur schwer erledigen können.

Mein Vater hat mir beigebracht, wie man Scharniere von Schränken einstellt.

und wie man Schranktüren ausrichtet. Dazu braucht man nur eine einfache Beobachtung und einen Schraubenzieher. Also habe ich beschlossen, eine einfache Anleitung zum Einstellen von Scharnieren zu schreiben. Niemand mag das lästige Quietschen in den Scharnieren jedes Mal, wenn wir eine Schranktür schließen. Nachdem Sie diese Anleitung auf ein beliebiges Scharnier angewendet haben, werden Sie wissen, wie man Türen und Scharniere leicht einstellen kann.

Wenn Sie jedoch ganz auf Scharniergeräusche verzichten möchten, sollten Sie Scharniere mit hydraulischer Dämpfung einbauen, die die Türen sanft und automatisch schließen, begleitet von einem knallenden Geräusch. Bis dahin können Sie diese Anleitung zum Regulieren von Schranktüren perfekt nutzen. Finden wir heraus, wie.

Schritt 1: Nehmen Sie den Kreuzschlitzschraubendreher

Um die Scharniere eines Schranks zu reparieren oder auszutauschen, brauchst du nur einen Schraubenzieher und einen guten Blick dafür, wo das Problem liegt. Ähnlich wie bei der Reparatur von Toilettensitzen kommt es auch bei diesem Projekt auf deine Beobachtungsgabe an. Du wirst bald sehen, wie und warum!

Schritt 2: Finden Sie heraus, welches Scharnier das Problem ist

Schauen Sie sich den Schrank an und achten Sie auf Unregelmäßigkeiten in der Position der Tür. Diese Beobachtung ist wichtig, damit Sie wissen, welches Scharnier das Problem hat. Meistens hängt die gesamte Tür an einem einzigen Scharnier. Daher empfiehlt es sich, alle Scharniere sorgfältig zu prüfen.

Schritt 3: Ermitteln Sie die Schraube, die das Problem verursacht

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie das schuldige Scharnier gefunden haben. Aber einfach nur darauf hinzuweisen, würde nicht viel helfen, oder? Da Sie nun wissen, welches Scharnier defekt ist, sollten Sie die Funktion der Schrauben überprüfen. Funktionieren alle Schrauben richtig?

Eine wichtige Tatsache, die für alle Ihre zukünftigen Metallarbeiten von Bedeutung sein kann: Auch wenn Schrauben noch so stabil sind, können ihre Köpfe irreparabel beschädigt werden, wenn sie mit dem falschen Schraubendreher angezogen werden. Achten Sie also bei allen Metallarbeiten, die Sie ausführen, darauf, dass Sie den richtigen Schraubendreherdurchmesser haben, um Schäden zu vermeiden.

Schritt 4: Was ist zu tun, wenn es die linke Schraube ist?

Wie in der Abbildung zu sehen ist, ist die linke Schraube dafür verantwortlich, dass sich die Tür beim Abschrauben horizontal hin- und herbewegt. Wenn das Problem darin besteht, dass die Tür nicht vollständig schließt, müssen Sie die linke Schraube verschieben.

Siehe auch: Wie man einen einfachen hölzernen Kleiderschrank baut

Oft sind die Schraubenschlitze beschädigt oder mit Farbe gefüllt und lassen sich nicht mehr betätigen. Wenn Sie solche Probleme haben, verwenden Sie einen leichten Hammer und einen Schraubenzieher. Klopfen Sie vorsichtig und Sie werden die festsitzende Schraube schließlich entfernen können.

Schritt 5: Was ist mit der rechten Schraube?

Diese Schraube ist dafür verantwortlich, dass sich die Tür beim Herausdrehen vertikal hin- und herbewegt. Wenn sich eine Tür über die andere schließt, liegt das Problem an der Schraube auf der rechten Seite.

Schritt 6: Behebung des Problems

Jetzt wissen Sie, wie Sie feststellen können, welches Scharnier das Problem ist und welche Schraube dafür verantwortlich ist. Lösen Sie sie oder schrauben Sie sie fest und Sie werden feststellen, dass sich die Tür bewegt und in die richtige Position zurückkehrt. Manchmal müssen Sie mehr als eine Schraube bewegen, um die Tür zu reparieren.

Es gibt noch einen weiteren Aspekt dieses Problems: Während die Suche nach den problematischen Scharnieren und Schrauben das Problem in der Regel löst, werden die Löcher auch größer als der Durchmesser der Schrauben.

Wenn das Problem ein großes Loch ist, müssen Sie ein paar Holzstreichhölzer finden, die Sie neben die Schraube legen, um den erweiterten Bereich auszufüllen.

Schritt 7: Testen Sie, ob die Tür jetzt perfekt schließt.

Schließen und öffnen Sie die Tür mehrmals mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um zu prüfen, wie gut die Schrauben sitzen. Falls nicht, verschieben Sie die Schrauben weiter, bis die Tür perfekt sitzt. Das Ergebnis sollte eine Tür sein, die perfekt mit den Scharnieren ausgerichtet ist und sich perfekt in einem Winkel von 180 Grad bewegt, ohne Geräusche zu machen.

Wenn das Quietschen anhält, sind die Scharniere wahrscheinlich rostig. Ein paar Portionen Öl oder Fett werden die Sache wieder in Ordnung bringen.

Siehe auch: Wie man in 9 Schritten einen Notizblock selbst herstellt

Wenn wir solche einfachen Dinge in unserem Leben selbst in die Hand nehmen, gibt uns das oft ein Gefühl der Kontrolle und stärkt unser Selbstvertrauen. Heute habe ich mit Hilfe dieser wunderbaren Heimwerkerartikel gelernt, im Garten zu arbeiten, elektrische Geräte zu reparieren, mein Fahrrad zu reparieren und alle anderen Hausarbeiten zu erledigen.

Die Realität ist, dass jeder diese Aufgaben mit äußerster Perfektion erledigen kann. Alles, was es braucht, ist Ausdauer und Geduld. Die Belohnung ist es am Ende immer wert. Ich hoffe, dieses Tutorial hat Ihnen gefallen und freue mich auf Ihre wertvollen Kommentare!

Siehe auch: Reinigung und Pflege von Gartenmöbeln

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.