Geometrische Dekoration mit Grillstäbchen in 9 einfachen Schritten

Albert Evans 12-08-2023
Albert Evans

Beschreibung

Strukturen mit geometrische Muster gehören zu den optisch ansprechendsten Formen des Designs. Der Beweis dafür ist die Schönheit der antiken Pyramiden bis hin zum modernen Eiffelturm. Einfache Linien und Winkel können eine magische und faszinierende Schönheit entfalten, während sie verschiedene Formen schaffen, die in einem geometrischen Rahmen verwoben sind. Diese komplizierten Designs können die einfachsten Umgebungen aufwerten und lassen sich leicht in der Einrichtung des Hauses präsentieren.Die unendliche Kreativität, die die Geometrie zu bieten hat, wird Sie in Erstaunen versetzen, wenn Sie beginnen, geometrische Dekorationsideen für Ihr Zuhause zu erforschen. Noch besser ist, dass sie mit den alltäglichsten Gegenständen - wie Grillstäbchen, Klebstoff, Maßband und Farbe - ganz einfach herzustellen sind.

In dieser pandemischen Situation, in der viel Zeit zu Hause verbracht wird, ist die geometrische DIY-Dekoration auf der ganzen Welt zu einem Fieber geworden. Die Ideen für die geometrische DIY-Dekoration reichen von lustigen Dekorationsstrukturen, geometrischer Pflanzendekoration, geometrischen Vasen bis hin zu geometrischen Terrarien, es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Kreativität in der Inneneinrichtung oder sogar in der Gartendekoration zu zeigen. Sie erhaltenSie werden erstaunt sein, was man alles kostengünstig oder mit Resten früherer Dekorationsprojekte machen kann, statt den hohen Preis für den Kauf neuer Produkte zu zahlen.

Wenn Sie also Projekte von DIY-Dekoration oder Ihre Kinder in den Sommerferien beschäftigen möchten, folgen Sie der DIY-Anleitung, um eine geometrische Dekoration aus Grillstäben zu basteln.

Schritt 1: Abmessen des Zahnstochers

Benutze ein Maßband, um deine Grillspieße abzumessen und zu markieren. Für den geometrischen Rahmen, den ich machen werde, habe ich 8 cm auf dem Spieß gezählt. Du kannst jede Größe abmessen, die du für deine geometrische DIY-Dekoration möchtest.

Schritt 2: Schneiden Sie den Zahnstocher

Schneiden Sie den Grillspieß mit einer Handsäge in mehrere gleich große Stücke. Da ich 8 cm für meinen geometrischen Rahmen gewählt habe, sind alle meine Zahnstocherstücke 8 cm lang.

Schritt 3. mit Schleifpapier glätten

Für Ihr Dekorationsprojekt benötigen Sie einen glatten Zahnstocher, den Sie mit einem feinen Schleifpapier glatt schleifen.

Schritt 4: So erstellen Sie einen geometrischen Rahmen

Sobald die Stöcke geschnitten und glatt sind, nimmst du vier Dübel und legst sie auf eine quadratische Fläche. Nun nimmst du die Klebepistole und gibst einen Tropfen auf jedes Ende der vier Stöcke. Klebe die Enden zusammen, indem du sie leicht andrückst, um die Kanten zu sichern und ihnen eine feste quadratische Form zu geben.

Schritt 5: Dreiecke bilden

Legen Sie ein Stück Altpapier auf den Tisch, um die Tischplatte nicht mit Kleber zu verschmutzen. Legen Sie den quadratischen Rahmen flach auf das Papier. Kleben Sie nun zwei Zahnstocher auf die gegenüberliegenden Enden des Quadrats. Falten Sie sie, indem Sie sie von der Spitze her berühren, so dass sie die Form eines Dreiecks bilden. Kleben Sie die Spitzen zusammen. Wiederholen Sie den gleichen Schritt an den gegenüberliegenden Enden des Quadrats, so dass Sie vier Dreiecke im Quadrat haben.

Schritt 6: Umgekehrte Dreiecke erstellen

Wenn Sie nun vier Dreiecke haben, die nach oben zeigen, kleben Sie jeweils ein Stäbchen zwischen die Spitzen der Dreiecke. Auf diese Weise verbinden Sie ein Dreieck mit den benachbarten Dreiecken, sodass umgekehrte Dreiecke entstehen.

Schritt 7: Erstellen Sie ein 3D-Dreieck an der Spitze

Sobald die Dreiecke auf dem quadratischen Hintergrund nach oben und unten zeigen, machen Sie einen Rahmen darauf, indem Sie vier Zahnstocher an jedes Ende stecken und sie von oben verbinden. So entsteht oben ein 3D-Dreieck. Lassen Sie den geometrischen Rahmen einige Minuten trocknen.

Schritt 8. Sprühfarbe für den geometrischen Rahmen

Wenn der Kleber getrocknet ist, legst du deine selbstgebastelte geometrische Dekoration vorsichtig in eine Schachtel, um sie zu bemalen. Jetzt wählst du die Farbe, die du bevorzugst, füllst sie in eine Sprühflasche und bemalst deine Kreation.

Schritt 9: Gestalten Sie Ihren geometrischen Rahmen

Es dauert etwa eine Stunde, bis die Farbe getrocknet ist. Lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie anfassen. Sobald sie trocken ist, können Sie sie in die Hand nehmen und Ihre Wohnung mit der von Ihnen selbst gestalteten geometrischen Dekoration verschönern.

Bonustipps: Dekorationsprojekte mit geometrischer DIY-Dekoration

Geometrische Vasen

- Decken Sie den offenen Boden des geometrischen Rahmens mit Glas, klarem Kunststoff oder Holz ab.

- Befestigen Sie einen Draht oder ein Seil an der Spitze, damit Sie es aufhängen können.

- Stellen Sie einen Keramiktopf mit einer Pflanze im Inneren des Rahmens auf den massiven Sockel.

- Ihre selbstgebastelte geometrische Pflanzendekoration ist fertig zum Aufhängen, um Ihren Innengarten zu gestalten oder den Außenbereich zu schmücken.

- Sie können auch geometrische Pflanzgefäße aus Holz herstellen, um Ihrem Innengarten eine besondere Note zu verleihen.

Geometrisches Terrarium

- Es ist einfacher, wenn Sie Ihr geometrisches DIY-Terrarium aus Kunststoffplatten herstellen, aber Sie können auch Glas dafür verwenden.

- Schneiden Sie die Kunststoffplatten in die Form Ihres geometrischen Rahmens.

Siehe auch: Wie man einen undichten Wasserhahn in 6 Schritten repariert

- Sie müssen eine Größe wählen, die etwas größer ist als die Größe der geometrischen Formen Ihrer Struktur, die Sie abdecken wollen.

- Kleben Sie die Kunststoffplatten auf den geometrischen Rahmen, der die Rillen umgibt, und sichern Sie sie gut.

- Lassen Sie eine Seite offen, um Erde, Kieselsteine und Pflanzen für Ihr Terrarium zu verwenden.

Mehr über geometrische

Wir empfehlen, dass Sie auch andere DIY-Dekorationsprojekte ausprobieren: How To Make Popsicle Stick Lamp In 17 Steps

Siehe auch: DIY Home Repairs - Wie Sie Ihre Tapete in 12 einfachen Schritten reparieren Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.