Pflege von Petunien in 7 Schritten

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn Sie eine Pflanze in Ihrem Garten haben möchten, die das ganze Jahr über hält und eine lange Blütezeit hat, ist die Petunie die ideale Wahl. Petunien blühen normalerweise im Sommer, aber je nach Klima an ihrem Standort können sie auch zu anderen Zeiten des Jahres blühen. Sie können in Beeten oder Töpfen gezüchtet werden und haben eine große Vielfalt an Farben. So haben Sie viele PflanzenoptionenEin weiterer Vorteil des Anbaus von Petunien ist der herrliche Duft, der den Garten parfümiert, und sie ziehen auch Kolibris an. Bevor Sie jedoch lernen, wie man Petunien pflegt, sollten Sie die verschiedenen Petunienarten kennen, damit Sie die am besten geeignete für Ihren Garten auswählen können.

Siehe auch: DIY-Tutorial Wie man Quastenanhänger in 12 Schritten herstellt

Es gibt vier Arten von domestizierten Petunien für den Anbau zu Hause, diese sind:

Grandiflora - Diese Art hat die größten Blüten, aber nicht so viele Blüten an der Pflanze, und wenn abgestorbene Blüten an der Pflanze verbleiben, bilden sich auch keine neuen Knospen.

Multiflora - Im Gegensatz zu Grandiflora sind die Blüten von Multiflora kompakt, doch was ihnen an Größe fehlt, machen sie durch ihre Blütenpracht mehr als wett.

Hedgiflora - Petunien, die etwa 1,2 m breit werden, eignen sich hervorragend als Bodendecker oder für Blumenampeln.

Milliflora - Die kleinblütigen Petunien miliflora wachsen kriechend und sind eine gute Wahl für Topfblumen für Flachlandbewohner.

Schritt 1: Sammeln Sie die Materialien

Für dieses Projekt benötigen Sie einen Petunienblütenstamm Ihrer Pflanze, einen Plastiktopf, Erde, Kies und organischen Kompost.

Schritt 2: Wählen Sie den richtigen Topf-Typ

Achten Sie darauf, dass Sie einen Topf mit Drainagelöchern am Boden wählen, denn Petunien mögen keine nasse oder feuchte Erde.

Schritt 3. eine Basisebene hinzufügen

Geben Sie eine Schicht Kies auf den Boden des Topfes, um die Drainage zu verbessern, damit sich kein Wasser am Boden ansammelt und die Erde durchnässt.

Schritt 4: Den Boden vorbereiten

Mischen Sie den organischen Kompost und die Erde und stellen Sie sicher, dass die Mischung locker und gut durchlüftet ist. Füllen Sie dann den Topf mit der Mischung aus Erde und Kompost.

Schritt 5: Vermehrung von Petunien aus einem Stängel

Wählen Sie einen Stängel der Petunie, der noch nicht geblüht hat, da er sich besser bewurzeln lässt. Schneiden Sie ein 10 cm langes Stück des Stängels direkt über einer Knospe der Pflanze ab. Entfernen Sie die Blätter von der Unterseite des Stängels, bevor Sie ihn in ein Glasgefäß oder eine Schüssel mit Wasser stellen. Wechseln Sie das Wasser täglich oder mindestens jeden zweiten Tag. Nach etwa 15 Tagen werden Sie feststellen, dass sich Wurzeln am Stängel bilden.

Schritt 6: Wann werden Petunien nach der Vermehrung gepflanzt?

Sie können den Petunien-Setzling in die Erde pflanzen, sobald er zu sprießen beginnt. Nehmen Sie ihn aus der Wasserschale und pflanzen Sie ihn in die in Schritt 4 vorbereitete Erde. Machen Sie zunächst ein Loch in der Mitte des Topfes. Setzen Sie den Setzling hinein und drücken Sie die Erde um ihn herum an, um ihn beim Wachsen zu unterstützen. Besprühen Sie die Erde sofort nach dem Einpflanzen mit Wasser.

Schritt 7: Wo ist der beste Platz für Ihre Petunie?

Petunien lieben Morgensonne, gut belüftete Räume und feuchte Erde. Wenn Sie sie an einen sonnigen Platz in der Nähe eines Fensters oder im Garten stellen, werden sie sehr gut blühen. Denken Sie daran, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um die Erde feucht zu halten, aber nicht zu viel Wasser zu geben.

Siehe auch: DIY-Kopfteil: Wie man mit wenig Geld ein Kopfteil für ein Bett anfertigt

Bonus-Tipps: Wann pflanzt man Petuniensamen? Wenn Sie Petunien aus Samen ziehen, sollten Sie die Samen im Winter aussäen, damit die Sämlinge rechtzeitig im Sommer ausgepflanzt werden können. Pflanzen Sie eine dünne Schicht Samen in eine Schale oder einen Topf, der mit feuchter Erde gefüllt ist. Besprühen Sie die Erde täglich mit Wasser, um sie feucht zu halten (vermeiden Sie die Bewässerung mit einem Schlauch, da die Samen vonPetunien sind klein und können mit Wasser entfernt werden). Stellen Sie eine Saatschale oder den Topf an einen hellen Ort, da sie zum Keimen Licht benötigen, aber setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus. Sie können die Schale mit Plastikfolie abdecken, um eine feuchte Umgebung zu schaffen. Sobald die Samen keimen und Blätter wachsen, sind die Setzlinge bereit zum Einpflanzen.

Petunia wie man pflegt - Häufige Probleme beim Petunienanbau:

Petunien neigen dazu, im Spätsommer sehr lang zu werden, wobei die Pflanze lange blattlose Stängel mit Knospen an den Spitzen aufweist. Um die Pflanze voller aussehen zu lassen, sollten Sie die Stängel auf etwa die Hälfte ihrer Länge zurückschneiden. Dies regt die Petunienpflanze dazu an, sich zu verzweigen und zu blühen. Blattläuse und Schnecken können Petunienpflanzen befallen. Um sie fernzuhalten, sollten Sie die Blätter und Blüten nicht gießen.Gießen Sie das Wasser stattdessen direkt in den Boden.

Haben Sie schon einmal Petunien gepflanzt und welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.