Wie man den Platz unter dem Bett sinnvoll nutzt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus mieten, ist das Platzangebot im Schlafzimmer einer der entscheidenden Faktoren: Von der Kleidung über die Schuhe bis hin zu den Büchern gibt es immer viel zu organisieren.

Früher oder später, wenn man mehr Sachen hat, wird der Platz jedoch knapp.

Dann werden die Ideen zur Organisation unter dem Bett noch wertvoller - schließlich war das bis dahin ein ungenutzter Raum.

Und um Ihnen zu zeigen, dass dies möglich ist, ohne dass alles durcheinander gerät, zeige ich Ihnen, wie Sie aus einer beliebigen Schachtel, die Sie zur Verfügung haben, eine Organizer-Schublade aus Karton herstellen können.

Welche Vorteile hat die Nutzung des Raums unter dem Bett?

Die Aufbewahrung von Gegenständen unter dem Bett sorgt nicht nur für mehr Ordnung im Schlafzimmer, sondern erleichtert auch den Zugriff auf die Dinge, die Sie benötigen.

Diese Art von Raum ist praktisch und steht in jedem Schlafzimmer, das Sie bewohnen, immer zur Verfügung.

Siehe auch: Wie man einen Gartenkamin in nur 5 Schritten baut

Ist die Aufbewahrung unter dem Bett sicher?

Solange Sie die Anwesenheit von Spinnen und Kakerlaken vermeiden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Aber mit einer routinemäßigen Reinigung lässt sich dieses Problem leicht lösen. Und wenn Sie es vorziehen, können Sie eine LED-Leiste unter dem Bett anbringen, um genau zu sehen, wonach Sie suchen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Schauen Sie sich also alle Schritte an und lassen Sie sich von einem weiteren DIY-Tipp zur Haushaltsorganisation inspirieren!

Schritt 1: Entfernen Sie den Deckel vom Karton

Schneiden Sie zunächst die oberen Laschen des Kartons ab.

Schritt 2: Einstellen der Höhe

Prüfen Sie, ob die Kiste leicht unter das Bett gleiten kann. Ist die Kiste dafür zu hoch, schneiden Sie ein paar Zentimeter ab, um es einfacher zu machen.

Schritt 3: Abdecken mit Klebepapier

Wählen Sie selbstklebendes Papier in der von Ihnen gewünschten Farbe und bedecken Sie damit die gesamte Außenseite des Kartons.

Schritt 4: Vermeiden Sie Luftblasen

Um die Bildung von Luftblasen beim Aufkleben des selbstklebenden Papiers zu vermeiden, streichen Sie es mit einem Lineal glatt.

Schritt 5: Schneiden Sie den Stoff für den Boden der Schachtel zu.

Als Nächstes müssen Sie den Stoff für den Boden der Schachtel zuschneiden. Messen Sie die benötigte Größe mit einem Stift aus. Tragen Sie Weißleim auf den gesamten Boden der Schachtel auf und kleben Sie den Stoff auf.

Schritt 6: Überschüssiges abschneiden

Messen Sie dann die Innenseiten aus und schneiden Sie Stoffstreifen zu, um sie auszukleiden.

  • Siehe auch, wie man einen Schuh-Organizer aus PVC-Rohr herstellt.

Schritt 7: Kleben der Seitenstreifen

Trage Weißleim auf die Innenseiten der Schachtel auf und klebe die Stoffstreifen auf alle vier Seiten.

Schritt 8: Unterteilungen für die Box anfertigen

Wenn Sie verschiedene Dinge in der Schachtel organisieren wollen, ist es eine gute Idee, Trennwände anzufertigen. Nehmen Sie die Pappstücke, die Sie von der Oberseite der Schachtel abgeschnitten haben, und verwenden Sie sie, um eine innere Trennwand zu machen.

Schritt 9: Schneiden Sie die Trennwände aus

Messen Sie die Trennwände ab und schneiden Sie sie passend für die Schachtel zu.

Schritt 10: Abdecken mit selbstklebendem Papier

Verwenden Sie das selbstklebende Papier, um die Trennwände aus Karton zu überkleben, damit sie besser aussehen.

Schritt 11: Platzieren Sie die Trennwände

Ordnen Sie die Trennblätter an der gewünschten Stelle an und kleben Sie sie dann mit Heißkleber in die Schachtel.

Siehe auch: Stoff mit Blättern bedrucken

Schritt 12: Einen Griff anfertigen

Ein Griff hilft Ihnen, die Box bei Bedarf leichter zu entfernen.

Schneiden Sie dazu ein Stück Schnur oder Seil ab und befestigen Sie die beiden Enden an einer der Außenseiten der Schachtel, wie auf dem Bild gezeigt.

Schritt 13: Viel Spaß mit Ihrer neuen Aufbewahrungsbox!

Ihre Aufbewahrungsbox ist bereit, Ihnen zu mehr Ordnung zu verhelfen.

Für meine Box habe ich mich für drei Unterteilungen entschieden, um verschiedene Gegenstände aufzubewahren. Machen Sie so viele Unterteilungen, wie Sie wollen, je nach Größe Ihrer Box. Das Ergebnis ist einfach, praktisch und, was noch besser ist, sehr günstig!

Dann schauen Sie sich an, wie Sie auch für die Küche Abfalleimer herstellen können!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.