Wie man den Wasserhahn in der Küche wechselt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Es ist wieder so weit: Wir blicken auf das vergangene Jahr zurück und schauen uns in unserem Haus um, um zu sehen, welche Gegenstände repariert werden müssen und ob wir einige Zimmer renovieren wollen.

Es gibt viele Fragen, aber es macht auch Spaß, all die schönen Tipps aus den Wartungs- und Reparatur-Tutorials von Homify zu bekommen, um alle Probleme in Ihrem Haus kostenlos zu lösen.

Wenn die Festtage näher rücken, müssen Sie bestimmt das eine oder andere reparieren oder reinigen. Wie sieht es mit Ihren Wasserhähnen aus? Sind Sie sicher, dass sie nirgendwo undicht sind? Oder wie wäre es, wenn Sie eine Handtuchhalterung im Badezimmer anbringen und nebenbei alle Handtücher so ordentlich wie möglich falten würden? Was ist mit Ihrer Küche? Haben Sie ein Problem mit einem Gasleck? OderOder möchten Sie einen eleganten Kronleuchter für das an die Küche angrenzende Esszimmer anfertigen?

Wie Sie sehen, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, Ihr Haus zu Weihnachten zu renovieren, und Sie müssen nur alles aufschreiben, was repariert werden muss.

In der heutigen Anleitung geht es darum, wie man die Küchenarmatur auswechselt. Nein, das Auswechseln der Küchenarmatur ist nicht kompliziert. Außerdem neigen die Armaturen dazu, nach einer gewissen Zeit undicht zu werden, vor allem, weil das Wasser Eisen enthält, das die innere Beschichtung des Armaturensystems angreift. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man die Küchenarmatur auswechselt, anstatt sich direkt an dieWasserhahn Installateure (Kundendienst) ist eine viel mehr machbar Option, sowohl finanziell als auch physisch. Um ehrlich zu sein, ist dies eine der einfachsten DIY-Projekte, die unter die Kategorie der Hausreparaturen fallen.

Allerdings sind die Dinge nicht immer so einfach, wie sie scheinen. Es tut mir leid, Ihre Seifenblase zu zerstören, aber es gibt verschiedene Arten von Wasserhähnen mit unterschiedlichen Konfigurationen. Es gibt also einige Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie sich in dieses Projekt stürzen.

Was sollten Sie über den Austausch Ihres Küchenwasserhahns wissen?

Wenn Sie die alte Armatur durch eine neu gefertigte Nachbildung desselben Modells ersetzen, gibt es keine Probleme, da alle Haken, Muttern und Schrauben wieder an den ursprünglichen Stellen angebracht werden, so dass die Armatur reibungslos funktioniert. Im Idealfall sollte dies nicht mehr als einen Nachmittag (oder etwa 4 Stunden) in Anspruch nehmen. Wenn Sie jedoch ein Modell einbauen möchten, das vollständigEs gibt im Grunde 4 Arten von Wasserhähnen, die ich Ihnen am Ende dieses Tutorials kurz vorstellen werde. Aber jetzt wollen wir uns erst einmal darauf konzentrieren, Ihre Spültischarmatur auszutauschen und durch eine neuere zu ersetzen!

Schritt 1: Wasserzufuhr abschalten

Wie der Titel dieses Schrittes schon sagt, müssen Sie die Wasserklappe vollständig schließen.

Schritt 2: Bearbeitung des alten Wasserhahns

Reinigen Sie das Innere des Schranks, in dem sich der Wasserhahn befindet, da sonst Wasser ausläuft. Demontieren Sie den alten Wasserhahn, indem Sie die Schraube lösen, um den Schlauch zu entfernen. Verwenden Sie dazu gegebenenfalls einen Waschbeckenschlüssel oder einen normalen Schraubenschlüssel. Außerdem müssen Sie den Wasserhahn abdrehen, indem Sie die Kontermutter des Hahns entfernen.

Schritt 3: Entfernen Sie den alten Wasserhahn vollständig

Entfernen Sie den alten Wasserhahn und reinigen Sie den Bereich.

Schritt 4: Entfernen Sie den Wasserhahn-Dämpfer

Schrauben Sie die Mutter des Hahndämpfers ab und entfernen Sie eine der Gummischeiben.

Schritt 5: Beginnen Sie mit der Arbeit an dem neuen Wasserhahn

Setzen Sie den neuen Wasserhahn in das Loch ein. Eine der Gummischeiben sollte sich über der Arbeitsplatte befinden, die andere darunter. Schrauben Sie die Dämpfungsmutter des Wasserhahns auf, bis sie festsitzt.

Schritt 6: Ziehen Sie die Schlauchschraube fest.

Wenn die Schlauchschraube nicht mit einer Gummidichtung versehen ist, müssen Sie den Wasserhahn mit Dichtungsband abdichten. In meinem Fall reichte es, die Schraube anzuziehen, um den Wasserhahn mit dem Wasserschlauch zu verbinden. Um sie weiter anzuziehen, verwenden Sie einen Schraubenschlüssel.

Schritt 7: Der Vorgang ist abgeschlossen!

Öffnen Sie das Wasserventil und prüfen Sie, ob es undicht ist. Wenn nicht, ist Ihre Arbeit getan. Nun, da Sie den Vorgang kennen, lassen Sie uns zum technischen Teil des Spiels kommen. Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es 4 Arten von Wasserhähnen, die üblicherweise verwendet werden.

Kugelhähne

Es handelt sich um Einhebelmischer, die sich durch einen Griff auszeichnen, der sich auf einer kugelförmigen Abdeckung befindet, die sich ebenfalls direkt auf dem Auslauf des Wasserhahns befindet. Der Griff lässt sich in zwei Richtungen bewegen, wobei die horizontale Bewegung die Temperaturregelung und die vertikale Bewegung den Wasserdurchfluss steuert. Die kugelförmige Einheit wird von Dichtungsringen undGummidichtungen sorgen dafür, dass dieser Mechanismus funktioniert.

Scheibenhähne

Scheibenarmaturen sind bei weitem die neueste Technologie im Bereich der Armaturen. Sie verfügen über eine Einhebelsteuerung, die in einem zylindrischen Körper mit einem angemessenen Volumen untergebracht ist. In der inneren Kammer sind zwei Keramikscheiben befestigt, die die Temperatur des Wassers zusammen mit seinem Durchfluss steuern. Da sich keine Gummischläuche im Inneren der Struktur befinden, ist sie viel zuverlässiger als Armaturenkugelförmig, da die Gefahr des Verschleißes minimal ist.

Siehe auch: Wie man Flüssigseife in Mousse verwandelt

Kartuschen- und Kompressionshähne

Nun, beide Armaturen sind für das Auge des Laien nicht zu unterscheiden, aber Kartuschenarmaturen funktionieren reibungsloser als letztere. Während Kartuschenarmaturen in der Regel Hebelgriffe haben (die Sie leicht und ohne Kraftaufwand drehen können), haben Kompressionsarmaturen eine Gummidichtung, die den Wasserfluss abdichtet. Auch die Gummidichtung in Kompressionsarmaturen ist eine Gummidichtung.Die Kompression unterliegt dem Verschleiß, was die Wartungskosten erhöht.

Siehe auch: Wie man einen Reißverschluss repariert: 12 einfache Schritte, um einen kaputten Reißverschluss zu reparieren!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.