DIY Eierkarton und Pappgirlande Schritt für Schritt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Upcycling ist eine hervorragende Idee, um Kindern beizubringen, wie man aus Abfall etwas Schönes macht. Eierkartons sind ein lustiger Gegenstand für diese Projekte, da jeder von Zeit zu Zeit ein paar davon im Haus hat. Das hier vorgestellte Projekt einer Eierkartongirlande ist eine bezaubernde handwerkliche Dekoration, und da es mit einem Malprojekt kombiniert wird, ist esDie Kinder werden es lieben, sie mit ihren Lieblingsfarben zu bemalen. Sie benötigen einen Eierkarton, eine Schere, Heißkleber, Garn und ein Stück Pappe für die Girlande. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre eigene Girlande aus Eierkarton basteln können.

Das Basteln mit Gegenständen, die normalerweise im Müll landen würden, schärft nicht nur die Kreativität, indem man banalen Dingen neues Leben einhaucht, sondern ist auch eine gute Möglichkeit, dem Leben mit einer nachhaltigeren Perspektive zu begegnen. Neben dieser Girlande aus Eierkartons und Pappe können Sie auch alte Bücher in einen Messerhalter oder sogar einen Kerzenhalter mit Kaffeekapseln verwandeln.Unglaublich, oder?

Aber nun ist es an der Zeit, Schritt für Schritt zu zeigen, wie man eine Eierkartongirlande bastelt.

Schritt 1: Zeichnen Sie einen großen Kreis auf den Karton

Ich habe zwei unterschiedlich große Deckel verwendet, um die Form der Girlande auf den Karton zu zeichnen. Sie können auch einen Zirkel oder einen anderen runden Gegenstand verwenden. Zeichnen Sie zunächst den größeren Deckel auf den Karton. Die Größe der Deckel bestimmt die Größe der Girlande.

Schritt 2: Zeichnen Sie einen kleineren Kreis innerhalb des großen Kreises.

Als Nächstes habe ich den kleinen Deckel innerhalb des Kreises platziert, den ich im vorherigen Schritt gezeichnet hatte, und ihn mit einem Bleistift umrissen. Versuchen Sie, ihn so mittig wie möglich zu platzieren. Wenn nötig, messen Sie die Abstände, um sicherzustellen, dass Sie auf allen Seiten den gleichen Abstand zum Rand haben. Jetzt können Sie die Form der Girlande auf dem Karton sehen.

Schritt 3: Schneiden Sie die Girlande aus Pappe aus.

Schneiden Sie die Form der Girlande mit einer Schere oder einem Stift aus dem Karton aus.

Schritt 4: Die Girlande bemalen

Malen Sie die Girlande mit einer Farbe Ihrer Wahl an und lassen Sie sie trocknen. Ich habe die Blumengirlande mit Gouache gemalt. Sie können jede beliebige Farbe verwenden.

Schritt 5: Schneiden Sie die Seiten des Eierkartons aus.

Schneiden Sie die Seiten des Kartons aus, um Eierkartonblumen für die Girlande herzustellen. Schneiden Sie den Karton nicht zu tief ein, da die Blumen sonst zu klein werden.

Schritt 6: Schneiden Sie die Enden in der Mitte des Eierkartons ab.

Schneiden Sie mit einem Stilett die Mitte und die Seiten jedes Eierhalters aus, um sie vom Karton zu trennen.

Schritt 7: Schneiden Sie die Blumenformen aus.

Um jeden Eierhalter in eine Blume zu verwandeln, schneidest du etwa 5-6 Schnitte an der Spitze und hörst vor der Basis auf, um die Blütenblätter zu formen (siehe Bild).

Schritt 8: Blätter auf den Deckel des Eierkartons malen

Zeichne Blattformen auf den flachen Teil des Eierkartondeckels.

Schritt 9: Schneiden Sie die Blätter

Schneide mit der Schere die Blattformen aus dem Eierkartondeckel aus.

Schritt 10: Färben Sie die Blumen, Blätter und die Pappgirlande

Malen Sie nun alle Blumen und Blätter an. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Girlande anmalen. Lassen Sie alles trocknen. Sie können mehrere Farben für die Blumen verwenden oder sie alle in einer Farbe anmalen. Das ist ganz Ihnen überlassen.

Schritt 11: Fertigen Sie einen Ständer für die Girlande an.

Während die Blütenblätter, Blätter und die Girlande trocknen, können Sie einen Ständer für die Girlande basteln. Dieser Schritt ist optional, wenn Sie die Eierkarton-Blumengirlande an einem Nagel oder Haken aufhängen möchten. Ich habe mich für einen Ständer mit Garn entschieden, das ich um beide Seiten des oberen Teils der Girlande gewickelt und die Enden verknotet habe.

Siehe auch: Spiegel mit Blumenrahmen: So basteln Sie in nur 11 Schritten einen blumenverzierten Spiegel

Schritt 12: Arrangieren Sie die Blumen und Blätter auf der Girlande.

Entscheiden Sie, wie Sie alle Blumen und Blätter aufkleben wollen, ordnen Sie sie an, bis Sie zufrieden sind, und befestigen Sie sie dann mit Heißkleber oder einem anderen ähnlich starken Kleber.

Schritt 13: Falls erforderlich, Farbe ausbessern

Wenn Sie beim Aufkleben von Blumen und Blättern Farbflecken entdecken, können Sie diese ausbessern, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Schritt 14: Dekorieren Sie die Girlande

Wenn Sie möchten, können Sie die Girlande mit anderen dekorativen Elementen ergänzen. Ich wollte einen besonderen Akzent setzen und habe Wolken auf die blaue Spitze der Girlande gemalt, um das Thema "Himmel und Blumen" darzustellen. Sie können die kahlen Stellen der Girlande auch mit Blumen, Weihnachtsmotiven oder etwas anderem füllen.

Schritt 15: Bedecken Sie den Knoten des Trägers

Ich habe eines der abgeschnittenen Enden des Eierkartons über den Knoten des Garns gelegt, um ihn zu verdecken.

Siehe auch: Einfach und günstig: Werkzeughalter für die Wandmontage

Schritt 16: Malerei

Die Spitze habe ich dann passend zu den Farben der Girlande bemalt, um ein koordinierteres Aussehen zu erzielen.

Schritt 17: Der Eierkarton und die Pappgirlande sind fertig!

Suchen Sie einen geeigneten Platz, um Ihre Eierkartongirlande aufzuhängen. Ich habe einen Nagel in die Tür geschlagen, um sie aufzuhängen. Sie können die Eierkartongirlande an die Wand oder sogar ins Fenster hängen, wenn Sie das möchten. Wenn Ihre Kinder Ihnen bei dem Projekt helfen, befestigen Sie sie an ihrer Zimmertür. Sie werden erstaunt sein!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.