Wie man Glaskochfelder reinigt, damit sie keine Flecken bekommen

Albert Evans 13-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Reinigungsroutinen sind für jede Küche unerlässlich, und zu den arbeitsintensivsten Geräten gehört der Herd mit Glasplatte. Denn wenn sich Fett darauf abgesetzt hat, lässt es sich nur schwer wieder entfernen. Es kann bis zu einigen Stunden dauern, bis der Glanz wieder perfekt ist.

Und damit Sie sich nicht den Kopf darüber zerbrechen müssen, was für die Reinigung von Glaskochfeldern geeignet ist, habe ich heute eine Anleitung zum Selbermachen mit allen Tipps, die Sie brauchen.

Sie werden nicht nur wissen, welches das beste Produkt für die Reinigung von Glaskochfeldern ist, sondern auch, wie Sie diese viel länger sauber halten können, wodurch sich Ihr monatlicher Aufwand verringert.

Nun, ohne weiteres, lassen Sie uns Schritt für Schritt alle Tipps zum Reinigen von verspiegeltem Herdglas durchgehen. Ich bin sicher, Sie werden das Ergebnis lieben.

Folgen Sie mir und lassen Sie sich inspirieren!

Schritt 1: Entfernen Sie alles von der Oberfläche Ihres Herdes

Entfernen Sie alle Gegenstände vom Herd und legen Sie sie in eine sichere Ecke. Sammeln Sie dann alle Materialien, die Sie zum Reinigen der Oberfläche benötigen.

Schritt 2: Mit einem Schwamm reinigen

Nehmen Sie einen Schwamm, etwas neutrales Reinigungsmittel und Wasser und beginnen Sie mit der Reinigung des Herdes, nachdem Sie den Schwamm angefeuchtet haben, um eine Verschmutzung des Glases durch Chemikalien zu vermeiden.

Siehe auch: Wie man ein Waschbecken aus Edelstahl wieder wie neu aussehen lässt.

Schritt 3: Das Fett entfernen

Wenn sich an der Unterkante des Kochfelds Fett oder Schmutz befindet, versuchen Sie, es mit einem Spatel oder Schraubenzieher zu reinigen.

Schritt 4: Reinigen Sie die Oberfläche des Kochers.

Nehmen Sie anschließend ein weiteres sauberes, weiches Tuch, befeuchten Sie es und wischen Sie damit die Oberfläche des Herdes ab, um eventuelle Flecken vollständig zu entfernen.

Schritt 5: Mit einem trockenen Tuch abwischen

Jetzt ist es Zeit für den letzten Schliff. Nehmen Sie ein weiteres sauberes, trockenes Tuch und wischen Sie die Oberfläche des Kochfelds ab. Dies ist der letzte Schritt, bevor Ihr Kochfeld zu 100 % sauber und frei von Flecken und Fett ist. Und das alles ohne chemische oder scharfe Reinigungsmittel, die für die Verwendung auf einem Glas-Kochfeld möglicherweise nicht ideal sind.

Schritt 6: Ihr Herd ist sauber und einsatzbereit

Ihr Glas-Kochfeld ist nun absolut sauber und einsatzbereit. Mit diesen 6 Schritten können Sie Flecken auf Ihrem Kochfeld vermeiden.

Siehe auch: Wie man ein Vogelhaus für Garten mit Plastikflasche in 12 einfachen Schritten machen

Wenn Sie jedoch einen Fleck sehen, der zu hart ist, um ihn zu entfernen, verwenden Sie eine Lösung aus Backpulver und Essig, um ihn aufzuweichen. Das funktioniert wie ein Wunder und vermeidet den Einsatz von Scheuermitteln bei der Reinigung.

Siehe auch: Herstellung einer Zementform aus Holz

Viel Spaß mit den Tipps, jetzt sehen Sie, wie Sie Ihre Mikrowelle in nur 7 Schritten gründlich reinigen können!

Hinterlassen Sie auch Ihr Trinkgeld!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.