Wie man mit DIY-Draht Federn herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Ich liebe minimalistische Deko-Accessoires und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen für eine DIY-Dekoration für mein Zuhause. Die DIY-Drahtfeder, die ich euch in diesem Tutorial zeige, ist inspiriert von einer DIY-Drahtblatt-Anleitung, die ich online gefunden habe.

Mit dieser Technik kann man Umrisse von fast jeder Form herstellen. Alles, was man braucht, ist etwas Draht und einige Werkzeuge, um den Draht zu biegen. Es ist auch hilfreich, mit Schablonen zu arbeiten, wenn man ein Amateur ist wie ich, da es hilft, die Formen realistischer zu machen. Ich habe einen bronzefarbenen Draht verwendet, aber man kann auch Gold, Kupfer, Silber oder andere Farben verwenden.

Wie man eine Seifenschale aus Zement herstellt

Schritt 1: Sammeln Sie die Materialien

Ich habe mir Schablonen für Federn und Blätter heruntergeladen, etwas Draht und ein paar Werkzeuge besorgt und dann die folgenden Schritte befolgt, um zu lernen, wie man Federn aus Draht herstellt.

Schritt 2: Mit dem Falten von Hand beginnen

Formen Sie die Feder oder das Blatt mit der Hand in eine grobe Form, bevor Sie die schärferen Kurven mit Werkzeugen verfeinern. Ich beginne damit, den Draht in zwei Teile zu falten, um die Basis der Feder zu bilden, und verdrehe ihn, um den Draht zu sichern.

Schritt 3: Zange verwenden

Dann benutze ich eine Zange, um die Kurven in eine Feder- oder Blattform zu bringen.

Schritt 4: Arbeiten mit weiteren Werkzeugen

Sie können in jeder Hand ein anderes Werkzeug verwenden, um den Draht leichter zu halten und einen anderen Abschnitt zu formen. Möglicherweise müssen Sie ein Stück auch eine Weile halten, damit es seine Form behält.

Schritt 5: Um den Sockel wickeln

Nachdem Sie die Form fertiggestellt haben, drehen Sie das lose Ende des Drahtes über die Basis, die Sie in Schritt 1 verdreht haben, um es zu sichern.

Die Feder aus Draht

Hier ist die Feder aus Draht. Sie sieht ziemlich cool aus, findest du nicht auch? Sie wird sich gut für eine Federdekoration eignen.

Schritt 6: Basteln Sie die Drahtfolie

Jetzt mache ich ein Blatt. Die Form ist fast ähnlich, nur dass es breiter ist als die Feder. Biegen und falten Sie den Draht, wie Sie es mit der Feder gemacht haben. Machen Sie eine Seite des Blattes. Dann führen Sie den Draht zur anderen Seite.

Siehe auch: Wie man DIY Sandwich Maker Abdeckung machen

Schritt 7: Falten Sie die Spitze

Verwenden Sie eine Zange, um die zusätzliche Länge des Mitteldrahtes über die Verbindung der beiden Blechhälften zu biegen.

Schritt 8: Gestalten Sie die andere Seite

Anschließend die andere Hälfte des Blattes mit einer Zange in die gewünschte Form bringen.

Schritt 9: Um den Boden wickeln

Wickeln Sie den mittleren Draht auf, wenn Sie den Boden erreichen, und schneiden Sie die überschüssige Länge mit einer Zange ab.

Zwei Blätter/Federn

Hier sind die beiden Blätter nach der Fertigstellung: Bei einem habe ich die Spitze am oberen Ende des Blattes eingerollt, bei dem anderen schwebt sie in der Mitte des Blattes.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Federn aus Draht zu basteln, und wenn Sie einmal eine gebastelt haben, haben Sie weitere Ideen, wie Sie jede einzelne etwas anders gestalten können, und eine tolle Idee für Federschmuck.

Schritt 10: Ein weiteres Blatt erstellen

Jetzt mache ich ein drittes Blatt, das fast genauso aussieht wie das zweite, nur dass ich den Rand schmaler gemacht habe.

Das dritte Blatt

Hier sehen Sie alle drei Blätter, nachdem ich sie gemacht habe. Jetzt wissen Sie, wie man Federn mit Draht macht. Alles, was noch bleibt, ist eine Dekoration mit Drahtfedern zu machen.

DIY-Federn aus Draht

Ich legte die drei Drahtfedern auf einen Tisch im Wohnzimmer und stülpte eine Schale über die Enden, um sie zu sichern.

Einige weitere Ideen für die Dekoration mit Federn/Drahtblättern:

Binden Sie eine Feder an die Schnur und hängen Sie sie an die Wand oder die Decke, um den Raum zu dekorieren.

Alternativ können Sie auch ein Loch in einen Holzblock bohren. Stecken Sie die untere Spitze der Drahtfeder in das Holz. Geben Sie Leim in das Loch und warten Sie, bis er getrocknet ist, damit die Feder aufrecht steht. Sie wird wie eine Drahtskulptur aussehen.

Wenn Sie Federohrringe mögen, wickeln Sie den Draht zu kleinen Federn, die Sie an einer Schlaufe befestigen, um Federanhänger für Ihr Ohr zu machen. Kleben Sie bunte Perlen oder Steine mit Klebstoff auf, um den Federohrringen aus Draht Glanz zu verleihen.

Tragen Sie sie als Anhänger, indem Sie das untere Ende der Drahtfeder durch eine Kette führen.

Verweben Sie das Stickgarn vom mittleren Stickrahmen zu den seitlichen Rändern, wobei Sie die Konzentration der Schlingen anpassen können, je nachdem, ob Sie einen gefüllten oder spärlichen Look wünschen.

Siehe auch: Lernen Sie, wie Sie mit 3 Tricks den Knoblauchgeruch von Ihrer Hand bekommen!

Hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie man Federn mit Draht herstellen kann:

Wenn Sie ein gefiedertes Blatt haben möchten, wickeln Sie den Draht in engeren Kurven um den mittleren Stiel und machen Sie auf beiden Seiten dünne Schlaufen. Machen Sie kleinere Schlaufen, wenn Sie den oberen Teil des Stiels erreichen, damit die Form realistisch aussieht.

Eine andere Idee ist es, kleine Kreise zu gestalten, die abwechselnd wie ein Stängel mit kreisförmigen Blättern aussehen.

In ähnlicher Weise können Sie kleinere, spitze Blätter an abwechselnden Seiten anbringen, um einen Stiel mit kleinen Blättern zu erhalten.

Werden Sie kreativ und erforschen Sie neue Möglichkeiten, Garn zu wickeln, um Federn oder Blätter zu gestalten!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.