Wie man Pampasgras aus Jute herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Sind Sie von der üblichen Blumentopfdekoration gelangweilt? Blumen sehen in der Dekoration absolut umwerfend aus, sterben aber mit der Zeit ab. Viel Geld für das ständige Auswechseln der Blumen auszugeben, ist nicht die beste Idee für diejenigen, die Geld sparen wollen. Sie können sich für künstliche Blumen entscheiden oder sogar in Betracht ziehen, Blumen aus wiederverwertbaren Materialien herzustellen, wie die, die wir für diese Blumentopfgirlande verwendet haben.Allerdings haben sie möglicherweise nicht den eleganten Look, den Sie sich wünschen.

Möchten Sie eine einzigartige Vase haben, die Ihre Umgebung aufwertet und Ihre Einrichtung erneuert? Dann haben wir hier eine schöne Idee für Sie: Pampasgras zum Selbermachen. Dies ist eine einfache und elegante Kunstpflanze zum Selbermachen. Sie können auch echtes Pampasgras verwenden, aber wir raten Ihnen davon ab. Obwohl sie bei guter Pflege lange halten, werfen sie viel Schmutz im Haus ab.

Sie fragen sich bestimmt, wie man Pampasgras aus Jute herstellen kann und ob es genauso gut aussieht wie die echten Gräser? Ich sage Ihnen, selbstgemachtes Pampasgras sieht sogar noch eleganter aus als die echten Gräser. Sie werden Ihrem Zimmerdekor gerecht. Sie können sogar eine eigene Juteseilwand mit Pampasgrasdekoration daneben haben, um die Ecke hervorzuheben.

Um ein DIY-Pampasgras herzustellen, benötigen wir die folgenden Materialien:

1) Ständer - wird als Stamm für das Pampasgras verwendet.

2) Säge - Zum Zuschneiden des Dübels auf die gewünschte Größe.

3) Juteseil - zur Herstellung des Grases.

Siehe auch: Reinigen von Silikonutensilien in 6 Schritten

4) Schere zum Schneiden des Juteseils.

5) Klebepistole - Um das Juteseil am Dübel zu befestigen.

6) Bürste - Zum Bürsten des Juteseils, um ihm ein realistisches Aussehen zu verleihen.

Schritt 1 - Schneiden Sie den Dübel oder die Stange

Der lange Holzdübel dient als Stiel für das DIY-Pampasgras. Die Größe des Dübels hängt von der Größe des Topfes ab. Schneiden Sie ihn mit einer Säge auf die gewünschte Länge zu. Meiner ist 30 cm lang.

Schritt 2 - Schneiden Sie gleich große Stücke des Seils

Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, müssen an beiden Seiten des Dübels gleich lange Jutestücke hängen. Sie benötigen mehrere ca. 15 cm lange Seile. Das geht ganz einfach, indem Sie einen Gegenstand dieser Größe ein paar Mal mit dem Seil umwickeln. Ich habe meine iPhone 11-Hülle mit dem Juteseil umwickelt.

Schritt 3 - Schneiden des Seils

Nachdem Sie die Jute mehrmals aufgewickelt haben, nehmen Sie das Seil vorsichtig ab und schneiden beide Seiten ab.

Schritt 4 - Binde das Seil um den Pflock

Nehmen Sie ein Stück Seil und knoten Sie einen einfachen Knoten um den Holzdübel.

Schritt 5 - Halten Sie an, wenn Sie den halben Punkt des Peilstabs erreicht haben.

Binden Sie das Seil weiter, bis Sie die Hälfte des Pflocks erreicht haben. Die obere Hälfte des Pflocks wird mit dem Pampasgras sichtbar sein, während die andere Hälfte im Inneren des Topfes sein wird.

Schritt 6 - Seil an der Spitze anbringen

Damit dein selbst gebasteltes Pampasgras noch realistischer aussieht, kannst du zwei Seile mit Heißkleber an der Oberseite des Dübels befestigen. Du kannst auch jeden anderen Kleber verwenden, den du zur Verfügung hast. Achte nur darauf, dass alle Seile richtig verklebt sind.

Schritt 7 - Befestigen Sie das Seil mit Heißkleber

Bringen Sie Heißkleber auf der Rückseite des Jute-Pampasgrases an, um die Seile in Position zu halten.

Schritt 8 - Abrollen des Seils

Damit sich Ihre Pampasgras-Dekoration realistisch anfühlt, rollen Sie das Seil gegen den Uhrzeigersinn zwischen Ihren Fingern ab.

Schritt 9 - Bürsten

Verwenden Sie einen Pinsel, um die Fasern aufzulockern, damit sie natürlicher und realistischer aussehen.

Schritt 10 - Gestalten Sie Ihr Pampasgras

Verwenden Sie eine Schere, um Ihr Pampasgras in Form zu bringen, aber machen Sie sich keine Sorgen um Perfektion, denn genau wie in der Natur muss Ihr selbstgemachtes Pampasgras seine organische und natürliche Form behalten.

Siehe auch: Wie man Glastassen bemalt

Schritt 11 - Ihr Pampasgras mit Jute ist fertig

Sie haben erfolgreich gelernt, wie man eine künstliche Pflanze bastelt, und zwar am besten ein Pampasgras. Das Basteln mit Jute ist super günstig und sieht sehr elegant aus, auch wenn es wenig kostet.

Mit Pampasgras zu dekorieren liegt im Trend, aber wenn du denkst, dass es ihm an Farben mangelt und du mit diesem DIY-Pampasgras Farbe in deine Einrichtung bringen willst, haben wir eine Lösung für dich. Du kannst das Pampasgras anmalen. Verwende dazu am besten Sprühfarbe. Du kannst es aber auch einfärben, bevor du mit dieser Anleitung zur Herstellung von Pampasgras beginnst.Verwenden Sie Stofffarbe in der gewünschten Farbe und beachten Sie die Richtlinien des Herstellers.

Extra-Tipp: Sie können Raumlufterfrischungsstäbchen verwenden, um Ihr eigenes Pampasgras herzustellen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.