Wie man Samen in Toilettenpapierrollen pflanzt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Möchten Sie eine Pflanzschale herstellen, aber keine Plastiktöpfe kaufen? Wie wäre es, wenn Sie Ihre eigene Pflanzschale aus etwas herstellen, das im Müll landen würde? Ja, ich spreche von Klopapierrollen. Heben Sie Ihre Klopapierrollen auf, um eine Schale voller biologisch abbaubarer Pflanzentöpfe herzustellen. Klopapierrollen werden normalerweise aus Papppapier hergestellt.Sie können diese Setzlinge herstellen, und nachdem sie gekeimt sind, brauchen Sie sie nur noch in der Erde zu vergraben. Mit der Zeit wird sich das Papier auflösen und Teil der Erde werden, und hoffentlich wird Ihre Pflanze gedeihen.

Siehe auch: Wie man eine Papierkette herstellt

Schritt 1: Sammeln Sie die Materialien

Sie brauchen eine Unterlage, auf die Sie Ihre Papierrollenvasen stellen können. Ich verwende ein Plastiktablett, das Teil der Verpackung einer Lieferung war, die ich vor einiger Zeit bestellt habe. Ich wasche und verwende immer gerne alle Verpackungen, vor allem Plastik, damit sie nicht auf der Mülldeponie landen.

Schritt 2: Falten Sie die Toilettenpapierrollen

Falten Sie eine Seite der Toilettenpapierrolle so, dass der gefaltete Teil etwa die Hälfte der Öffnung der Toilettenpapierrolle bedeckt.

Schritt 3: Zweiter Falz

Falten Sie nicht wie üblich auf der gegenüberliegenden Seite der ersten Falte, sondern falten Sie die Seite.

Schritt 4: Dritter Falz

Wiederholen Sie den Vorgang und falten Sie die nächste Seite, also die gegenüberliegende Seite der ersten Falte.

Schritt 5: Vierter Falz

Du kannst deine Finger durch die andere Seite der Toilettenpapieröffnung stecken, um dir zu helfen.

Schritt 6: Stellen Sie die Pflanzentöpfe aus Pappe auf ein Tablett.

Stellen Sie die Klopapier-Pflanztöpfe in die Plastikschale. Wenn die Schale zu flach ist, können Sie sie mit Schnur zusammenbinden, damit sie alle aufrecht stehen.

Schritt 7: Einbringen des Bodens

Geben Sie die Erde mit Hilfe eines Löffels in die biologisch abbaubaren Töpfe. Füllen Sie etwa ¾ des Saatbetts mit einer Mischung aus Kompost und Erde. Verdichten Sie die Erde nicht, denn Ihre Samen brauchen Platz zum Keimen.

Schritt 8: Die Samen hinzufügen

Der Zeitpunkt für die Aussaat hängt von der Art der Pflanze ab, die Sie anbauen möchten, aber im Allgemeinen ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat im Frühjahr.

Siehe auch: DIY Wie man Tupperware in der Küche anordnet

Schritt 9: Abdecken der Samen

Geben Sie eine dünne Schicht Erde auf die Samen, um sie zu bedecken und zu schützen. Gießen Sie, um die Erde feucht zu halten. Die Anzucht von Samen erfordert ein wenig Geduld, aber sobald Ihre Pflanze groß genug ist, um in den Garten zu kommen, graben Sie einfach ein Loch und stecken Sie die Toilettenpapierröhre hinein. Das Papier sollte sich auflösen und mit der Erde vermischen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.