Wie man selbstgemachte Gel-Lufterfrischer herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Das erste, was man wahrnimmt, wenn man das Haus eines anderen betritt, ist der Geruch, sei es von frisch Gebackenem, von Kastanien vor dem Kamin oder sogar von Blumenduft, der einem in die Nase steigt.

Unser Geruchssinn weist uns den Weg zu einer gut duftenden Küche oder einem gut duftenden Wohnzimmer. Ein guter Raumduft kann ein Zuhause in Sekundenschnelle von kühl und gemütlich in fruchtig und blumig verwandeln.

Wenn Sie eine duftende Wohnung haben möchten, ist Gel-Duft eine gute Idee, denn er bleibt länger im Raum. Es dauert mindestens drei bis vier Monate, bis der Geruch verschwindet.

Nicht immer sind sich die Menschen jedoch darüber im Klaren, dass diese Aromen giftige Bestandteile enthalten und gesundheits- und umweltschädlich sein können. Diese blumigen und holzigen Düfte enthalten Erdölderivate, Phthalate, Formaldehyd und andere gefährliche Verbindungen. Diese können Nebenwirkungen wie Kurzatmigkeit, Übelkeit, Leberschäden, Müdigkeit, Hautreaktionen, Sehstörungen undGedächtnisverlust, um nur einige der Probleme zu nennen.

Die einfachste Lösung ist, auf natürliche Weise zu arbeiten und zu lernen, wie man zu Hause einen Raumduft mit Zutaten herstellt, die nicht gesundheitsschädlich sind. Es ist ein einfaches Heimwerkerprojekt, für das man nur wenige Zutaten braucht und das man nach eigenem Geschmack gestalten kann.

Siehe auch: Wie man einen Lampenschirm aus Sisal herstellt

Schritt 1: Trennen Sie das gesamte benötigte Material

Alles, was Sie zur Herstellung eines selbstgemachten Raumerfrischers brauchen, finden Sie zu Hause. Hier ist die Liste der Dinge, die Sie brauchen:

Siehe auch: Wie man Rosen in einer Vase länger am Leben erhält - nützliche Tipps und Anleitungen
  • Zwei Tassen Wasser
  • Vier Tassen Gelatine ohne Geschmacksverstärker
  • Zwei Esslöffel ätherisches Öl
  • Zwei Esslöffel Salz
  • Zwei kleine Glasgefäße
  • Dekorationen wie Blumen und Blätter oder Gewürze
  • Lebensmittelfarbe zur Veränderung der Farben von Gelen

Schritt 2: Einmachgläser oder Glasbehälter auswählen

Wischen Sie Ihre Einmachgläser mit einem Tuch ab. Sie müssen trocken sein und dürfen keine Feuchtigkeit in den Ritzen haben. Legen Sie Ihre Blumen oder Blätter hinein. Sie können auch ein Stück Zimt oder Nelke verwenden, um dem Ganzen einen würzigen, holzigen Duft zu verleihen.

Schritt 3: Wasser und Salz in einem mittelgroßen Kochtopf erhitzen.

Erhitzen Sie eineinhalb Tassen destilliertes Wasser und zwei Esslöffel Salz in einem mittelgroßen Topf. Das Salz muss nicht kochen. Lassen Sie es sich im Wasser auflösen, bis es eine undurchsichtige Farbe annimmt.

Schritt 4: Gelatine in die Salzmischung geben

Geben Sie vier Becher Gelatine ohne Geschmack in die entstandene herzhafte Mischung. Beobachten Sie, wie sich die Gelatine in der heißen Mischung auflöst. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen.

Schritt 5: destilliertes Wasser hinzufügen

Die restliche halbe Tasse destilliertes Wasser in die Mischung geben, nachdem der Topf vom Herd genommen wurde.

Siehe auch: Wie man Gestecke mit Trockenblumen macht

Schritt 6: Wählen Sie das ätherische Öl Ihrer Wahl und fügen Sie es der Mischung hinzu.

Wir hoffen, dass Sie zu diesem Zeitpunkt bereits das ätherische Öl Ihrer Wahl ausgewählt haben. Beginnen Sie mit den einfachen Ölen wie Rosmarin, Hamamelis, Eukalyptus, Teebaum oder Pfefferminze. Diese sind großartig und werden von vielen Menschen geliebt. Gießen Sie das ätherische Öl oder den Duftstoff vorsichtig in den Topf. Verrühren Sie alles, bis es eine glatte Konsistenz hat.

Schritt 7: Fügen Sie die Lebensmittelfarbe Ihrer Wahl hinzu.

Wählen Sie eine Lebensmittelfarbe Ihrer Wahl und geben Sie einige Tropfen in die Mischung. Dieser Schritt ist optional. Sie können das Gelaroma in einem natürlichen Farbton belassen oder sich für eine farbige Farbe entscheiden. In unserem Beispiel haben wir uns für eine tief smaragdgrüne Lebensmittelfarbe entschieden.

Schritt 8: Füllen Sie die Mischung in die Gläser.

Die Mischung ist nun fertig und kann in die Gläser gefüllt werden, die Sie zuvor ausgewählt haben. Lassen Sie die Mischung über Nacht an einem sicheren Ort in Ihrer Wohnung abkühlen. Stellen Sie sie in der Nähe eines Fensters auf, damit sie an die frische Luft kommt. So wird sichergestellt, dass das Gel-Aroma eine für die Verwendung geeignete Konsistenz hat.

Schritt 9: Wählen Sie einen Aufbewahrungsort für Ihr Gefäß

Jetzt ist Ihr Raumduft einsatzbereit. Am besten verwenden Sie ihn in einem kleinen, geschlossenen Raum. Sie können ihn zunächst in einem kleinen Schlafzimmer oder Badezimmer aufstellen. Der Duft verbreitet sich schneller und Sie können testen, wie gut er ist.

Sobald Sie den Duft Ihres selbstgemachten Raumerfrischers kennen und für gut befinden, können Sie ihn in einen großen geschlossenen Raum oder in Ihr Auto bringen. Viel Spaß beim Kreieren verschiedener Düfte und Farben für jeden Raum im Haus!

Bei diesem Projekt werden natürliche Zutaten verwendet, um mit ätherischen Ölen und Wasser ein Gel-Aroma herzustellen. Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit: Manche Leute verwenden statt ätherischer Öle eine flüssige Aromamischung. Sie sind optisch ansprechend und außerdem billig.

Ein selbstgemachter Gel-Raumerfrischer ist das perfekte Geschenk für die Kleinen.

Sie können sie sogar in Geschenkkörbe oder Präsentkörbe mit Ihren Lieblingsartikeln legen.

Siehe auch: Wie man Zeitschriftenhalter für das Badezimmer herstellt

Geburtstag zusammen mit verschiedenen Artikeln.

Siehe auch: Wie man Zierkerzen herstellt

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.