3 einfache Optionen für die Reinigung eines Wildleder-Sofas

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Das Wildledersofa ist dafür bekannt, dass es einem Raum einen weichen und eleganten Touch verleiht, und bleibt eine beliebte Wahl für Wohnungen verschiedener Stilrichtungen. Aber wie alles im Leben hat es auch seine Nachteile, vor allem, wenn man sich fragt, wie man Wildleder reinigen und den Fleck aus seinem geliebten Sofa herausbekommen kann. Aber keine Sorge, Wildleder ist eigentlich ein sehr leicht zu reinigender Stoff.

Wildleder ist ein sehr widerstandsfähiger und langlebiger Stoff, der sich superweich anfühlt. Und obwohl dieser Stoff dem Wildleder ähnelt, das ein Material tierischen Ursprungs ist und viel Pflege bei der Reinigung erfordert, ist Wildleder viel praktischer. Es ist einer der besten Sofastoffe für Haushalte mit Kindern und Haustieren, weil es praktisch und langlebig ist.

Um die Schönheit und Weichheit des Stoffes zu erhalten, wird empfohlen, das Sofa einmal pro Woche zu reinigen, um Staub und anderen Schmutz zu entfernen, damit er sich nicht ansammelt. Um dauerhafte Flecken zu vermeiden, ist es ideal, das Sofa sofort zu reinigen, aber wenn der Fleck trocknet, ist es in Ordnung, in diesem Tutorial werden wir Ihnen einige Mischungen beibringen, um das Sofa zu reinigen, falls dies passiert.

Wenn Sie die Schritte in dieser DIY-Reinigungsanleitung befolgen, erhalten Sie ein sauberes, frisch riechendes, fleckenfreies Sofa, und Sie müssen die Schönheit und Weichheit von Wildleder nicht mit Decken oder Sofabezügen verbergen. Die hier gefundenen Tipps zur Reinigung von Wildledersofas sind sehr einfach, und Sie haben wahrscheinlich schon alle Produkte zu Hause.

Wie wäre es, wenn Sie in diesem Reinigungsrhythmus Ihr Zuhause noch gemütlicher machen und lernen, wie man eine Matratze reinigt und die Kissen wäscht?

Schritt 1: Staubsaugen des Sofas

Als Erstes sollten Sie einen Staubsauger benutzen (ein Handstaubsauger ist viel schneller und einfacher), um Staub, Schmutz und Tierhaare aufzusaugen, die an Ihrem Wildledersofa hängen geblieben sind.

Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche zu saugen und konzentrieren Sie sich auf Falten und andere "versteckte" Bereiche des Sofas.

Tipp zur Reinigung: Es wird zwar empfohlen, das Sofa mindestens einmal im Monat abzusaugen, um den Stoff sauber und weich zu halten, aber auch gelegentliches (wöchentliches) Bürsten kann einen großen Unterschied machen. Entscheiden Sie sich jedoch immer für eine weiche Bürste oder ein weiches Tuch, da härtere Bürsten das Sofa beschädigen oder dauerhafte Spuren hinterlassen können.

Option 1: Reinigen eines Wildledersofas mit Essig

Mischen Sie Essig und Wasser zu gleichen Teilen. Die Menge der Zutaten hängt von der Größe des Flecks ab, den Sie entfernen möchten. Wenn es sich um einen kleinen Fleck handelt, reichen vielleicht zwei Esslöffel von jeder Zutat, aber wenn es sich um einen großen Fleck oder mehrere kleine Flecken handelt, können Sie z. B. 1 Tasse von jeder Zutat mischen.

Reinigen Sie das Sofa mit einem feuchten Tuch

Tauchen Sie das Reinigungstuch in die Essig-Wasser-Sofa-Reinigungsmischung und wringen Sie den Überschuss aus.

Siehe auch: Lernen Sie, wie man eine dreieckige Rückenlehne selbst herstellt Rückenlehne

Reiben Sie dann das gesamte Sofa vorsichtig mit dem feuchten Reinigungstuch ab, wobei Sie darauf achten sollten, die Ecken des Sofas und andere versteckte Bereiche nicht zu vernachlässigen. Konzentrieren Sie sich vor allem auf die fleckigen Stellen.

Essig reinigt nicht nur, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche, die auf dem Sofa entstehen können.

Das Sofa natürlich trocknen lassen

Nach dem Auftragen und sanften Reiben der Mischung zur Reinigung des Wildledersofas lassen Sie den Stoff auf natürliche Weise trocknen (natürlich können Sie diesen Prozess durch Öffnen von Türen und Fenstern unterstützen, um die Belüftung des Raums zu verbessern).

Und machen Sie sich keine Sorgen wegen des Essiggeruchs, der verschwindet, wenn Ihr Sofa trocknet.

Reinigungstipp: Verwenden Sie zum Reinigen von Stoffen und insbesondere von hellen Stoffen immer Alkoholessig, da dieser stärker verdünnt ist und die Farbe des Stoffes nicht verändert.

Option 2: So reinigen Sie ein Wildledersofa mit Backpulver

Backpulver hat die göttliche Fähigkeit, Fett, Schmutz und Gerüche zu absorbieren, was es zum perfekten Reinigungsmittel macht, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Wildleder reinigen sollen. Streuen Sie Backpulver über den Fettfleck und geben Sie ein paar Tropfen Wasser dazu.

Lassen Sie das Bikarbonat den Schmutz absorbieren

Lassen Sie diese Backpulver-Wasser-Mischung einige Minuten lang auf den Fleck auf dem Wildleder einwirken. Nicht schrubben - lassen Sie es einfach so, wie es ist.

Wischen Sie das Sofa mit der Reinigungsmischung ab

Nehmen Sie ein anderes sauberes (und trockenes) Reinigungstuch und tauchen Sie es vorsichtig in die Wasser-Essig-Mischung. Reiben Sie dann vorsichtig die Backsoda-Mischung ein. Der Essig in Kontakt mit dem Backsoda führt zu einer chemischen Reaktion, die hilft, hartnäckigere Flecken zu entfernen.

Mit einem Schwamm reinigen

Entfernen Sie die Reste von Bikarbonat und Essig mit einem feuchten Schwamm.

Tipp zur Reinigung: Bei der Reinigung eines Sofas darf der Stoff nicht zu nass werden, so dass Sie die "trockene" Methode der Sofareinigung mit Backpulver in Betracht ziehen sollten.

- Streuen Sie das Natron einfach auf Ihr (trockenes) Wildledersofa

Siehe auch: Organisierte Handtücher

- Mit einer weichen Bürste sanft schrubben

- Warten Sie etwa 15 Minuten, bevor Sie das Backpulver erneut auftragen (was auch den Schmutz und das Öl entfernen sollte) und das Sofa absaugen.

Option 3: Wie man ein Wildledersofa mit Rasierschaum reinigt

Wussten Sie, dass Rasierschaum ein weiteres fantastisches Reinigungsmittel für ein Wildledersofa ist, da er an allen "schwierigen" Stellen haftet, auch an den Beinen und der Rückseite des Sessels?

Rasierschaum auftragen

Sprühen Sie eine kleine Menge auf die Problemstelle Ihres Sofas und reiben Sie die Creme dann mit den Fingern oder einer weichen Bürste sanft in den Stoff ein.

Etwa 5 Minuten einwirken lassen.

Rasierschaum entfernen

Nachdem Sie dem Rasierschaum einige Minuten Zeit gegeben haben, seine Wirkung zu entfalten, nehmen Sie einen feuchten Reinigungsschwamm (den Sie in Wasser eingeweicht haben) und beginnen Sie, den Rasierschaum vom Stoff zu entfernen.

Tipp für die Reinigung von Polstermöbeln: Haben Sie Feuchttücher zu Hause? Sie haben den Vorteil, dass sie weich und feucht genug sind, um oberflächliche Flecken zu reinigen, und sie können leicht in Märkten und Apotheken gekauft werden.

Genießen Sie Ihr sauberes Sofa

Selbst wenn Sie einige Schritte wiederholen müssen, um hartnäckigere Flecken zu entfernen, werden Sie feststellen, wie gut Rasierschaum, Backpulver und (vor allem) weißer Essig für die Reinigung von Wildledersofas geeignet sind.

Tipp zur Entfernung von feuchten Flecken:

Verschüttete Speisen oder Getränke auf Ihrem Wildledersofa sollten so schnell wie möglich beseitigt werden, um langfristige Flecken zu vermeiden.

- Wischen Sie den Fleck vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab, um so viel wie möglich von der Flüssigkeit zu entfernen.

- Wenn Sie Rückstände sehen, wischen Sie den Fleck mit einem leicht feuchten Reinigungstuch ab.

- Wenden Sie eine der oben genannten Sofareinigungsmischungen an.

- Lassen Sie die Behandlung ein paar Minuten einwirken, bevor Sie die Stelle mit einem sauberen, feuchten Tuch abwaschen.

- Auch ein Haartrockner ist eine gute Möglichkeit, den Fleck schneller zu trocknen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.