Azalee Blume: Wie man für Azalee in 8 Schritten Anleitung Pflege

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Die Azalee, die als "Königin des Gartens" bekannt ist, wird für ihre leuchtenden, langlebigen Blüten geliebt, die selbst dem trübsten Garten (ob drinnen oder draußen) eine fröhliche Note verleihen. Und da es verschiedene Arten von Azaleen gibt, von denen einige im Frühsommer und sogar im Herbst und Winter blühen, können Sie die richtige Sorte wählen, von der Sie wissen, dass sie blüht undgedeihen in Ihrem Haus oder Garten.

Obwohl die Azalee im Freien eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen kann, gibt es auch mittelgroße und kleine Exemplare zu kaufen, die sich perfekt für die Bepflanzung von Töpfen und die Anzucht von Azaleen zu Hause eignen.

Auch wenn die Azalee als anspruchsvolle Pflanze erscheinen mag, gehört sie doch zu den einfachsten Blumen, die man anbauen und pflegen kann - vorausgesetzt, man kennt ihre Bedürfnisse (z. B. wie viel Wasser man geben muss, wann man Azaleen beschneiden muss, welche Erde man für Topf-Azaleen verwenden sollte und vieles mehr).

In dieser kompletten Anleitung lernen Sie alle Techniken kennen, um Azaleen erfolgreich im Topf zu züchten, damit sie jedes Jahr blühen. Und für einen ganzjährig blühenden Garten setzen Sie auf eine Mischung aus Pflanzen, die zu verschiedenen Jahreszeiten blühen, wie Agapanthus und Ringelblume. Sehen Sie sich alle unsere Gartentipps an!

1 - Die Merkmale der Azaleenpflanze

  • Diese Blumen sind in Europa, Asien und Nordamerika heimisch.
  • Obwohl die Azalee schön anzusehen ist, ist sie als hochgiftige Pflanze bekannt.
  • Azaleen werden oft mit Rhododendren verwechselt, die sich sehr ähnlich sind, weil sie zur selben Gattung gehören. Um die beiden zu unterscheiden, muss man die Anzahl der Staubgefäße in den Blüten zählen, wobei Azaleen 5 und Rhododendren 10 oder mehr Staubgefäße in jeder Blüte haben können.
  • In China symbolisiert die Azalee die Weiblichkeit.

2 - Wissen, wo man pflanzt

Bei der Suche nach dem idealen Standort für Azaleen sollten Sie jedoch nach einem Platz Ausschau halten, der gut vor Wind geschützt ist (der die jungen Blüten stark beschädigen kann).

Siehe auch: Wie man ätherisches Zitronenöl herstellt

Temperatur-Tipp: Um die Blüte Ihrer Azaleen zu fördern, sollten Sie ihnen einen Platz mit einer normalen Raumtemperatur zwischen 16 und 21 °C zur Verfügung stellen. Falls erforderlich, können Sie auch einen Luftbefeuchter anschaffen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Wenn ein Luftbefeuchter nicht möglich ist, stellen Sie Ihren Azaleentopf auf ein Tablett mit Steinen, die mit Wasser bedeckt sind, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

3 - Lichtverhältnisse für die Azaleenkultur

Suchen Sie nicht nur einen windgeschützten Standort, sondern auch einen hellen Platz, der vor starker Sonneneinstrahlung geschützt ist. Azaleen blühen in der Regel sehr schön, wenn sie an einem Platz stehen, der teilweise von einem dünnen, über die Bäume verlaufenden Schatten bedeckt ist. Da bestimmte Azaleenarten jedoch lieber in direktem Licht blühen, sollten Sie sich ein wenig über die von Ihnen gesuchte Azaleensorte informieren.Azaleen, die Sie anbauen wollen.

Anbautipp: Da die Ost- und Nordseiten eines Hauses weniger direktes Sonnenlicht erhalten, gelten sie als optimale Standorte für die Bepflanzung mit Azaleen.

4 - Wann man Azaleen gießt

Azaleen sind Pflanzen, die Wasser über ihre Blätter aufnehmen, daher sollten Sie immer sowohl die Blätter als auch den Wurzelbereich gießen. Die beste Zeit zum Gießen ist der frühe Morgen, damit die Azalee den ganzen Tag Zeit hat, das Wasser aufzunehmen und auszutrocknen. Das Gießen in der Nacht ist riskant, da die Pflanzen schimmeln können.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Azaleen in der Trockenzeit regelmäßig gewässert werden. Prüfen Sie, ob der Boden trocken oder feucht ist (er sollte nie zu nass sein). Wenn Ihre Pflanzen erst einmal etabliert sind, stehen sie so gut wie von alleine.

Tipp für die Pflege von Azaleen: Die Erde Ihrer Azalee sollte immer feucht, aber nicht nass sein. Wenn Sie also planen, Azaleen in Töpfen zu züchten, vergewissern Sie sich, dass die Töpfe Drainagelöcher haben, um nasse Wurzeln zu vermeiden (eine Folge von Überwässerung, die zu Fäulnis führen kann). Wenn möglich, verwenden Sie destilliertes Wasser oder Regenwasser zum Gießen Ihrer Azaleen, da Leitungswasser normalerweiseChlor und Chloramine, die Ihre Pflanzen schädigen können.

5 - Wie man Azaleen düngt

Wenn die Blüten Ihrer Pflanze im späten Frühjahr zu welken beginnen, sollten Sie Ihre Azaleen düngen, um sie mit Nährstoffen zu versorgen. Fügen Sie dem Boden einen Kompostmulch hinzu, den Sie einige Meter vom Stamm der Azalee entfernt ausbringen. Verwenden Sie einen säurebildenden Dünger mit kontrollierter Freisetzung, um das Wachstum Ihrer Pflanze zu fördern und ihr zu helfen, die kalte Jahreszeit zu überstehen.Sommer.

Um herauszufinden, welcher Dünger für die Ernährung Ihrer wachsenden Azaleen geeignet ist, suchen Sie nach einem handelsüblichen Azaleendünger oder Baumwollsamenschrot. Düngen Sie Ihre Azaleen jedoch nicht vor der Blüte, da der Dünger zwar das Blattwachstum, nicht aber das Blütenwachstum fördert.

Siehe auch: DIY Gardening - Wie man Trauben aus Samen in nur 9 Schritten anbaut

6 - Wann man Azaleen beschneiden sollte

Die beste Zeit für den Schnitt von Azaleen ist kurz nach der Blütezeit. Wenn Ihre Azalee laubabwerfend ist, sollten Sie sie beschneiden, wenn sie blattlos ist und ruht.

Mehrjährige Azaleen wachsen oft in unregelmäßigen Formen, so dass Sie vielleicht hier und da einen unregelmäßigen Zweig abschneiden müssen, um die Symmetrie Ihrer Pflanze zu unterstützen.

Sie können Azalea jedoch nur verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist.

7 - Wie man Azaleen-Setzlinge macht

Azaleen können zwar mit verschiedenen Methoden vermehrt werden (wie die meisten Gehölze), aber sie brauchen Erde, bevor sie neue Wurzeln schlagen können, d. h. einen Stängel in ein Glas Wasser zu stellen, bringt keine Ergebnisse.

Die Vermehrung von mehrjährigen Azaleen erfolgt in der Regel durch Stecklinge von bestehenden Pflanzen, die dann in feuchte Erde gepflanzt werden, bevor sie in ein Gewächshaus gestellt werden (denken Sie daran, dass Azaleen Feuchtigkeit lieben). Die Stecklinge können auch im Freien gepflanzt werden, wenn das Wetter mild und feucht ist.

8 - Der perfekte Boden für Azaleen

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Azaleen in einen organischen, sauren und gut durchlässigen Boden pflanzen, der nicht zu lehmig sein sollte, da er die Wurzeln der Pflanze ersticken kann.

Idealerweise sollte der Boden einen pH-Wert zwischen 5,5 und 6 aufweisen.

Wenn Ihr Boden sehr sauer ist, sollten Sie Hochbeete mit einer Mischung aus grobem Sphagnumtorf und fein gemahlener Rinde anlegen. Für die Anzucht von Azaleen in Töpfen sollten Sie eine torfhaltige Blumenerde ohne Kalk verwenden.

Extra-Tipp: Azaleen in Innenräumen haben es oft schwer zu blühen, da die Pflanze einige Monate lang niedrige Temperaturen benötigt, bevor sie Knospen austreiben kann. Aber Sie können Ihrer Pflanze auf jeden Fall helfen: Stellen Sie Ihre Azalee im Herbst oder Winter an einen Ort, an dem die Temperatur zwischen 4 und 13 °C liegt.im Freien gepflanzt) und entwickeln Blüten für das nächste Frühjahr.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.