Cashewbaum

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Der Cashew-Baum ist ein wunderbarer tropischer, immergrüner Baum, der bis zu 14 Meter lang werden kann, wenn er richtig blüht. Aus dem Cashew-Baum können zwei essbare Hauptbestandteile gewonnen werden: zum einen die Cashew-Samen, zum anderen die Scheinfrucht des Cashew-Baums, besser bekannt als Cashew-Nüsse.

Doch bevor wir uns mit der Pflege von Cashewbäumen oder dem Beschneiden von Cashewbäumen befassen, ist es wichtig, einige wichtige Beobachtungen über Cashewbäume und ihre Eigenschaften zu machen.

Obwohl Cashewnüsse ursprünglich aus Nordostbrasilien und von den Karibischen Inseln stammen, sind sie heute in Südostasien, Indien und Afrika allgegenwärtig. Das ist die Antwort auf die Frage "Wo wachsen Cashewbäume?" Wie bereits erwähnt, können die Bäume bis zu 14 Meter hoch werden, aber ihre Zwergformen sind aufgrund ihrer größeren und schnelleren Erträge lukrativer,sowie weniger Zeit für die Reifung benötigt.

Wenn es um die Frucht des Cashew-Baums geht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Menschen, die gerade erst in diese Welt einsteigen, verwirrt sind, wo sich die eigentliche Frucht befindet. Wir beantworten diese Frage gleich zu Beginn dieses Heimwerkerprojekts, da wir in der Regel auf zahlreiche Fragen stoßen, bei denen es um dieselbe Sache geht.

Achten Sie auf die Schein- oder Pseudofrucht, die eine ovale, pfefferähnliche Form hat. Ihre Farbe kann zwischen gelb, rot oder orange variieren und ist nicht mit der ursprünglichen Cashew zu verwechseln. Die eigentliche Frucht ist der Samen, der an der Spitze dieser pfefferähnlichen Scheinfrucht sitzt. Es ist die Nuss, die den essbaren Kern bildet. Dieser essbare Kern ist das, was wir Cashew nennen.

Wenn Sie einen Cashew-Baum aus Samen anbauen möchten, benötigen Sie eine geschälte Nuss oder einen Samen, der perfekt reif ist. Nach dem Sammeln sollten die Samen innerhalb von 4 Monaten in den Boden gepflanzt werden, da es möglich ist, dass die Samen danach keine Setzlinge mehr hervorbringen.

Außerdem müssen bei der Aussaat bestimmte Regeln beachtet werden. Nachdem die frischen Samen vom Baum geerntet wurden, müssen sie drei Tage lang in der Sonne getrocknet und anschließend über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Erst dann sind die Samen bereit für die Aussaat.

Wenn Sie die Samen mit einer hochwertigen Keimmischung mischen, keimen die Samen normalerweise innerhalb von 4 Tagen bis 3 Wochen.

Siehe auch: In 13 Schritten ein schönes Kunsthandwerk mit Blättern herstellen

Nachdem wir nun die grundlegenden Informationen über Cashewbäume und ihre Eigenschaften kennen, wollen wir uns nun mit den Einzelheiten der Pflege von Cashewbäumen und ihren Anforderungen befassen:

Schritt 1: Die wichtigste Zutat: Sonnenlicht

Wenn Sie von großen Cashew-Bäumen oder Zwerg-Cashew-Kulturen träumen, die große Erträge bringen, sollten Sie sich vor allem auf die Sonneneinstrahlung konzentrieren, die Ihre Cashew-Bäume erhalten. 6 Stunden direktes Sonnenlicht sind ein Muss für gesund wachsende Cashew-Bäume und beträchtliche Erträge.

Cashewbäume, die im Schatten wachsen, zeigen im Allgemeinen ein verkümmertes oder langsames Wachstum und ein völliges Fehlen des Fruchtansatzes.

Schritt 2: Welcher Bodentyp ist für Cashewbäume am besten geeignet?

Cashewbäume gedeihen am besten auf lateritischen Böden oder armen Sandböden mit einem pH-Wert zwischen 5 und 6,5. Die Waldböden in den wunderschönen Western Ghats von Kerala sind ideal für Cashewbäume.

Dies liegt daran, dass der Boden gut durchlässig ist und somit einen konstanten und reibungslosen Wasserfluss gewährleistet. Cashewbäume sollten niemals in einem Boden mit hohem Tongehalt angebaut werden.

Schritt 3: Was ist mit Wasser?

Wenn Sie die Fruchtproduktion von Cashewbäumen steigern wollen, müssen Sie sie regelmäßig gießen. Obwohl sie mäßig trockenheitsresistent sind, müssen Cashewbäume im Sommer zwei- bis einmal pro Woche gründlich gegossen werden. Und im Winter sollten Sie die Wassermenge reduzieren.

Denn Überwässerung bedeutet den Untergang der Cashewbäume. Die Bedingung für die Bewässerung der Bäume ist, dass der Boden trocken ist. Daher müssen Sie sicherstellen, dass der Boden vor der nächsten Bewässerungsrunde gut getrocknet ist.

Schritt 4: Brauchen Cashewbäume Dünger?

Ja, Cashew-Bäume benötigen regelmäßig eine gute Menge an Dünger, um ihre Fruchtproduktion zu steigern. Die am besten geeigneten Düngemittel für Cashew-Bäume sind Langzeitdünger.

Sie müssen sich genau an die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung des Produkts halten und den Dünger rund um die Basis des Baumes ausbringen.

Der Dünger sollte während der Vegetationsperiode alle 2 Monate ausgebracht werden. Schließlich sollte der Dünger einmal im Jahr mit Kompost oder Stallmist in einer Menge von ca. 13 kg ergänzt und auf die Bodenoberfläche aufgebracht werden.

Schritt 5: Das letzte Detail: Mulchen

Für diejenigen, die es nicht wissen: Mulch ist eine Abdeckung des Bodens, die dazu beiträgt, übermäßige Transpiration oder Verdunstung zu verhindern und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Cashewbäume benötigen eine mäßige Menge an Mulch.

Siehe auch: Wie man Fliegen im Badezimmer loswird

Um die besten Cashew-Bäume zu erhalten, sollten Sie organische Stoffe zum Mulchen verwenden. Mulchen ist eine wunderbare und natürliche Methode zur Beseitigung von Unkraut in und um den Boden, auf dem die Cashew-Bäume wachsen. Essig, Borax (oder Natriumborat) und Zitrusöl sind einige der besten organischen Stoffe, mit denen Sie Mulch herstellen können.

Wenn Sie die oben genannten Schritte sorgfältig befolgen, werden Sie nicht nur kräftige und prächtige Cashewbäume erhalten, sondern auch Unkraut aus dem Boden fernhalten. Zum Schluss noch ein paar kurze Tipps, um die Erfolgschancen Ihres Cashewbaums weiter zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass der Platz, den Sie für die Pflanzung Ihres Cashewbaums wählen, windgeschützt ist. Außerdem erfahren Sie, wie SieCashewbäume beschneiden: Achten Sie auf abgestorbene Äste und schneiden Sie sie ab, sobald Sie sie an Ihrem Cashewbaum sehen. Schließlich liegt die beste Temperatur für das Wachstum von Cashewbäumen bei 26 °C, obwohl sie eine große Bandbreite an Temperaturen vertragen.

Wir denken, dass die hier genannten Punkte alle Ihre Fragen zur Pflege von Cashewbäumen beantwortet haben. Viel Erfolg mit Ihrem Cashewbaum!

Wenn Sie sich weiter vorwagen und andere Obstbäume pflanzen wollen, empfehlen wir Ihnen diese Gartenprojekte : Wie man Pfirsichbäume pflanzt

Welche Erfahrungen haben Sie bei der Pflege Ihres Cashewbaums gemacht?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.