DIY-Anleitung für die Herstellung von Goldrändern auf Glas in 8 Schritten

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Sammeln Sie auch gerne niedliche kleine Gläser und fügen Sie sie Ihrer unendlichen Sammlung hinzu? Ich liebe es einfach. Allerdings neigt meine ungeschickte Natur immer dazu, ein Glas aus dem Set zu zerbrechen. Das ist wirklich enttäuschend, da ich einfach kein passendes Glas finden kann, um das Set zu vervollständigen. Außerdem sind diese Gläser oft teuer und machen ein Loch in unsere Tasche; SieSie verstehen sicher, was ich meine, wenn Sie sie auch gerne sammeln.

Ich habe beschlossen, mich mit dem Kauf dieser teuren Tassen zurückzuhalten, werde aber weiterhin Tassen sammeln. Sie fragen sich vielleicht, warum sie sich selbst widerspricht? Ich habe ein persönliches Projekt zur Personalisierung von Tassen, das ich gleich mit Ihnen teilen werde. Ich hatte vor, meine eigene Serie mit DIY-Techniken zu gestalten.

Ja, es mag deine freie Zeit in Anspruch nehmen, aber im Allgemeinen willst du diese niedlichen Tassen nicht. Ich habe sie auf verschiedenen Online-Seiten wie Amazon und IKEA gesucht, aber diese Dinge sind sehr teuer. Wenn du deine eigenen Tassen mit Goldrand herstellst, wirst du ein Gefühl der Befriedigung empfinden. Außerdem wirst du dich vielleicht in diese DIY-Dekorationstechniken verlieben und sie im Laufe der Zeit immer wieder übernehmen.Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Wohnzimmer umzugestalten und zu lernen, wie man Sessel aufpolstert?

Der neueste Trend bei den Gläsern sind also Gläser mit Goldrand, die in den 90er Jahren sehr beliebt waren und jetzt wieder im Kommen sind. Da ich beschlossen habe, mein Budget für meine Wünsche zu reduzieren, habe ich beschlossen, zu lernen, wie man Glastassen bemalt.

Siehe auch: Wie man Lilien anbaut: Lernen Sie, wie man Lilienblumen in 9 Schritten anbaut

Du willst also lernen, wie man einen Goldrand auf Glas macht? Eine schöne und andersartige Glastasse zu bekommen, kann etwas super Einfaches sein, wenn du unserer DIY-Anleitung folgst, wie man Glastassen in 8 Schritten bemalt.

Schritt 1: Abdeckband auf den Becher kleben

Da wir nicht vorhaben, das gesamte Glas mit Gold zu bemalen, wickeln wir das Abdeckband um das Glas und lassen nur ein kleines Stück des Randes frei, um einen symmetrischen Umriss zu erhalten.

Schritt 2: Eingewickelte Tasse

Nachdem du den Glasbecher mit Klebeband umwickelt hast, sollte dein Glas so aussehen.

Schritt 3. Legen Sie die Farbe auf einen Teller.

Wir werden nicht die traditionelle Pinseltechnik anwenden, sondern den umgedrehten Becher in die Farbe tauchen.

Es gibt zwei Gründe für die Anwendung dieser Technik:

1) Es spart eine Menge Zeit.

Siehe auch: Wie man eine Papierkette herstellt

2) Tragen Sie einen gleichmäßigen Farbanstrich rund um den Rand des Glases auf.

Letzteres ist der Hauptgrund für die Anwendung des Tauchlackierverfahrens.

Schritt 4: Stellen Sie den Rand des Glases auf den Teller.

Tauchen Sie nun den Rand des Glases in die mit goldener Glasfarbe gefüllte Schale.

Schritt 5: Lassen Sie die Farbe abtropfen

Wenn Sie das Glas von der Farbe befreien, lassen Sie es einige Minuten auf dem Kopf stehen, damit die Farbe abtropfen und vollständig trocknen kann.

Schritt 6: Warten, bis die Farbe getrocknet ist

Nachdem die überschüssige Farbe abgetropft ist, legen Sie das Glas beiseite, damit die Farbe einige Stunden lang trocknen kann.

Schritt 7: Entfernen Sie das Kreppband

Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, entfernen Sie vorsichtig das Klebeband vom Glasbecher. Achten Sie darauf, dass sich das Klebeband nicht von der Farbe ablöst.

Schritt 8: Die Tasse mit dem goldenen Rand ist bereit für den Einsatz!

Schauen Sie sich diese schönen Gläser an, die Sie kreiert haben. Diese Gläser mit Goldrand werden Ihren Barschrank verschönern.

Darüber hinaus können Sie eine ganze Reihe von Gläsern mit einem Goldrand gestalten:

- Weingläser mit Goldrand

- Champagnergläser mit Goldrand

- Whiskygläser mit Goldrand

- Schnapsgläser mit Goldrand

Sie müssen sich nicht an den Goldrand halten, sondern können sich auch für Gläser mit bunten Rändern entscheiden. Leichte Eiswürfel mit diesen lustigen Gläsern sind alles, was Sie brauchen, um Ihre Gartenparty zu einem großen Erfolg zu machen.

Bonus-Tipp: können Sie ein ganzes Esszimmer-Set mit goldenen Akzenten auswählen.

Woraus besteht ein Essgeschirr?

- Essteller;

- Dessertteller;

- Suppenschalen;

- Servierschalen.

Bitte beachten Sie: Das Besteckset (Löffel, Gabeln und Messer) wird in diesem DIY-Artikel nicht behandelt.

Du brauchst eine große Schale, in die dein Essteller leicht hineinpasst, natürlich mit etwas Spielraum. Wenn du ein geeignetes Gefäß gefunden hast, gieße etwas goldene Glasfarbe aus und markiere mit Klebeband die Bereiche, die du bemalen möchtest. Decke den restlichen Bereich ab. Sobald das Klebeband klebt, befolge dieselben Schritte wie oben, um Glaswaren aus dem Glas herzustellen.ist Ihr eigenes goldumrandetes Essgeschirr bereit, Ihre Gäste zu überraschen.

Wenn Sie diese DIY-Projekt, wie man Goldrand auf Glas zu machen, werden Sie sicherlich gerne wagen und lernen, wie man Tablett zu Hause zu machen.

Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Brille mit Goldrand geworden ist!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.