Fettflecken auf Kleidung in 6 Schritten entfernen

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Man könnte meinen, dass man sich nie Gedanken darüber machen muss, wie man Öl- und Fettflecken aus der Kleidung bekommt, nur weil man kein Mechaniker oder Koch ist. Aber Unfälle passieren immer wieder, sei es, dass man einen riesigen Bissen von einem saftigen (und fettigen) Burger nimmt oder ohne Schürze kocht. Deshalb sollten mehr Menschen wissen, wie man Fettflecken aus der Kleidung bekommt.

Genau aus diesem Grund haben wir recherchiert, wie man Fettflecken auf Kleidung entfernt, denn wir wissen, wie frustrierend es sein kann, ein neues Hemd oder Kleid zu ruinieren. Aber zum Glück müssen Sie nie wieder ein Kleidungsstück wegwerfen, wenn Sie die Werkzeuge und Fähigkeiten haben, um alte oder frische Fettflecken zu entfernen.

Anstatt also im Supermarkt nach dem besten Geschirrspülmittel zu suchen, sollten wir uns lieber ansehen, wie man Fettflecken aus der Kleidung mit ein paar gewöhnlichen Haushaltsutensilien entfernen kann.

DIY-Reinigung

Schritt 1: Trocknen Sie die Stelle mit einem Papiertuch ab.

Wenn Sie sich also beruhigt haben, weil Sie Öl oder Fett auf ein Kleidungsstück (oder ein Handtuch) verschüttet haben, nehmen Sie sich ein paar Papiertücher und tupfen Sie den Fleck leicht auf den Stoff. Das hilft, den Fleck auf dem Papiertuch aufzunehmen.

Siehe auch: Wie man Zwiebelgeruch von den Händen entfernt: Lernen Sie 4 einfache Wege

Reiben Sie nicht an dem Öl- oder Fettfleck, denn das kann das Problem verschlimmern und sogar dazu führen, dass Sie das Kleidungsstück wegwerfen müssen.

Extra-Tipp zur Entfernung von Ölflecken aus Kleidung:

Das Wichtigste ist, den Fleck so schnell wie möglich zu beseitigen, denn je länger Sie warten, desto dauerhafter wird das Problem. Wenn Sie warten, bis der Fleck getrocknet ist, wird die Beseitigung des Problems viel schwieriger.

Schritt 2: Verwenden Sie ein wenig Weizenmehl

Selbst wenn das Papierhandtuch nur wenig oder gar nichts gegen die Fett- und Ölflecken ausrichten konnte, gibt es noch andere Möglichkeiten, z. B. Mehl.

Streuen Sie eine angemessene Menge Mehl auf die Stelle.

Lassen Sie das Mehl an einem warmen Ort, an dem sich niemand rührt, eine angemessene Zeit lang ruhen (notfalls auch über Nacht), damit es seine ölabsorbierenden Eigenschaften voll entfalten kann.

Anschließend können Sie das Mehl mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten in kurzen, schnellen Zügen abbürsten oder das Kleidungsstück draußen ausschütteln, um das Mehl vollständig zu entfernen.

Extra-Tipp, wie man Fettflecken aus der Kleidung herausbekommt:

Wenn Sie kein Mehl haben, versuchen Sie es mit Talkumpuder, Maisstärke, Backpulver oder sogar Katzenstreu, da sie alle ebenfalls gute Absorptionseigenschaften haben.

Schritt 3: Wasser und Waschpulver mischen

Immer noch unzufrieden?

Mischen Sie ein wenig Reinigungsmittel mit warmem Wasser und rühren Sie es gut um, damit es schön sprudelt.

Gießen Sie etwas davon auf das Kleidungsstück, direkt auf die Stelle des Flecks, so dass dieser vollständig bedeckt ist. Lassen Sie es einige Minuten auf dem Fleck einwirken, bevor Sie fortfahren.

Wenn Sie kein Waschmittel mehr haben, können Sie auch Shampoo, Stückseife oder normale Seife verwenden. Achten Sie nur darauf, dass die Seife keine Zusatzstoffe enthält, da sie nicht für die Reinigung von Fettflecken geeignet ist.

Tipp: Warum warmes Wasser?

Da Öle und Fette bei Zimmertemperatur halbfest sind, müssen sie erwärmt werden, damit sie sich verflüssigen und leichter zu entfernen sind. Deshalb wählen wir warmes Wasser!

Reinigung von Kunststoff-Schneidebrettern

Schritt 4: Den Fleck schrubben

Reiben Sie die warme Seifenmischung mit den Fingern sanft in den Fleck ein und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.

Alternativ können Sie das Seifenstück auch über den Fleck reiben, bevor Sie es mit warmem Wasser behandeln.

Wenn Sie gefärbtes Waschmittel verwenden, ist es wichtig, dass Sie es richtig verdünnen, um Flecken auf Ihrer Kleidung zu vermeiden.

Wenn Sie die Entfernung von Ölflecken aus der Kleidung als besonders schwierig empfinden, versuchen Sie, den Fleck mit einer Zahnbürste oder einer Nagelbürste zu entfernen.

Extra-Tipp zur Entfernung von Fettflecken aus Kleidung:

Bevor Sie versuchen, Seife mit Wasser zu mischen, wie wäre es mit ein wenig Essig?

Befeuchten Sie den Fleck mit klarem Wasser, bevor Sie ihn in Essig tauchen, um ihn kurz abzuspülen. Essig kann ein natürliches Reinigungsmittel sein, aber denken Sie daran, dass er die Alkalität von Seifen und Reinigungsmitteln reduziert, wodurch diese weniger wirksam werden. Verwenden Sie also nicht Seife und Essig zusammen - nur das eine oder das andere.

Nachdem Sie das Kleidungsstück in Essig eingeweicht haben, können Sie es mit klarem Wasser ausspülen, bevor Sie es mit einer Mischung aus Seife und warmem Wasser versuchen.

Schritt 5: In die Waschmaschine stecken

Wenn Sie alle diese Tipps zur Entfernung von Fettflecken auf der Kleidung ausprobiert haben, können Sie sich endlich für das Gerät entscheiden, das speziell für schmutzige Kleidung entwickelt wurde: Ihre Waschmaschine.

Siehe auch: Recyceln Sie Ihre Bankkarte mit diesen 2 Ideen zur Wiederverwendung alter Kreditkarten

Achten Sie darauf, dass Sie die Waschanleitung auf dem Etikett des Kleidungsstücks genau beachten, bevor Sie es in die Waschmaschine geben.

Nehmen Sie das Kleidungsstück nach Beendigung des Waschgangs aus der Maschine und hängen Sie es zum Trocknen an die Luft. Verwenden Sie zum Trocknen des Kleidungsstücks keinen Wäschetrockner oder ein anderes heißes mechanisches Gerät, da dies dazu führen kann, dass Fett- oder Ölreste auf dem Stoff haften bleiben.

Schritt 6: So bekommen Sie Fettflecken aus der Kleidung

Gratulieren Sie sich selbst dazu, dass Sie gelernt haben, wie man fettverschmierte Kleidung reinigt - und das alles, ohne in Panik zu geraten, richtig?

Denken Sie daran: Es kommt sicher einmal der Zeitpunkt, an dem Sie mit einem sehr schwierigen Fleck zu kämpfen haben, der einfach nicht herauszugehen scheint, egal wie viel Seife oder Essig Sie versuchen. In solchen Fällen empfehlen wir immer, sich an einen professionellen Reiniger zu wenden, da dieser über das beste Wissen und die besten Produkte verfügt, um Ölflecken aus Kleidung zu entfernen, ohne das Gewebe zu beschädigen.

Lernen Sie, wie Sie einen Besen zu Hause reinigen: 7 einfache Schritte zur Desinfektion eines Besens

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.