Gartentipps: 3 Wege, um Kaktusdornen aus der Hand zu entfernen

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Heben Sie die Hand, wenn Sie schon einmal Dornen an der Hand hatten, nachdem Sie sich mit Ihrer Kakteen- und Sukkulentensammlung beschäftigt haben? Obwohl wir IMMER Handschuhe tragen sollten, wenn wir mit diesen stacheligen Kakteen zu tun haben, passieren uns manchmal Missgeschicke, und wir haben Dornen an den Fingern. Das kann sehr schmerzhaft sein, und wenn Sie sie nicht entfernen, können sie sich sogar infizieren. Ich zeige Ihnen drei Möglichkeiten, wie Sie Dornen ganz einfach von Ihrer Hand entfernen können, selbst wenn sie ziemlich gut aussehenkleine haarähnliche Stacheln, die Glochiiden genannt werden.

Schritt 1: Entfernen der feinen Dornen

Am einfachsten lassen sich Gloquids von den Händen mit Klebstoff entfernen. Tragen Sie eine dünne Schicht Klebstoff auf die Stacheln Ihrer Hand auf. Die Schicht sollte nicht zu dick sein, damit sie nicht zu lange zum Trocknen braucht.

Schritt 2: Trocknen lassen und abziehen

Warten Sie, bis der Kleber vollständig getrocknet ist, und ziehen Sie dann daran. Das funktioniert wie eine Maske zur Entfernung von Mitessern (was eine weitere Möglichkeit ist, die Dornen zu entfernen). Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Haarentfernungswachs: Wenn es die Körperhaare entfernt, entfernt es auch die Dornen.

Schritt 3: Klebeband zum Entfernen von Glibber

Wenn Sie eine schnellere Lösung wünschen, ist Klebeband eine weitere Möglichkeit, haarähnliche Stacheln zu entfernen, noch besser, wenn Sie silbernes Klebeband haben. Es ist vielleicht nicht so effektiv wie Klebstoff, aber zumindest müssen Sie nicht warten, bis es getrocknet ist. Legen Sie ein Stück Klebeband über die Haut an der Stelle, an der sich die Stacheln befinden. Reiben Sie es ein wenig, damit die Kaktusstacheln daran haften. inDann halten Sie es an einer Seite fest und ziehen es schnell ab, um die Flüssigkeit zu entfernen. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig.

Schritt 4: Wie man Dornen und Splitter entfernt

Um größere oder sehr tief in der Haut sitzende Dornen zu entfernen, verwenden Sie am besten eine Pinzette. Das kann eine Weile dauern und sehr mühsam sein, ist aber sehr effektiv. Gehen Sie in einen Raum mit viel Licht, vor allem natürlichem Licht, und fangen Sie an, die Dornen eine nach der anderen zu entfernen. Setzen Sie die Pinzette ganz nah an der Basis des Dorns an und ziehen Sie ihn heraus. Sie können jemanden um Hilfe bitten, wenn einige von ihnen sehr hartnäckig sind.Kneifen Sie in die Haut, damit der Dorn herausspringt, während die andere Person ihn mit der Pinzette entfernt. Nachdem Sie die Dornen entfernt haben, reiben Sie Ihre Hand mit einer Heilsalbe ein.

Siehe auch: Wie man Maniok anpflanzt: 6 goldene Tipps für den Anbau von Maniok

Schritt 5: Tragen Sie immer Handschuhe

Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie beim Umgang mit Ihren Kakteen dicke Handschuhe tragen.

Siehe auch: Colocasia Esculenta "Black Magic": Tipps für den Anbau von Colocasia Esculenta Was meinen Sie dazu?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.