Ixora Coccinea

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Ixora coccinea, auch Icsoria oder Ixoria genannt, ist eine tropische Pflanze, die in Asien beheimatet ist. Sie bildet große Büschel weißer, roter, gelber, oranger oder rosafarbener, kugelförmiger Blüten, die aus ihren glänzenden, immergrünen Blättern hervorgehen, deren Textur an Leder erinnert. Sie kann das ganze Jahr über blühen, ist aber im Sommer am wüchsigsten. Die Blütenbüschel halten etwa vierbis sechs Wochen im Stamm.

Die Pflanze benötigt viel Sonne und Wasser und fühlt sich im Freien am wohlsten in voller Sonne und in einer angemessen feuchten Umgebung, was sie zu einem idealen Versteck für Wände und Wandbehänge macht. Diese Pflanze zieht nicht nur die Blicke der Passanten auf sich, sondern auch die der Bestäuber, die ihre farbenfrohen Blüten lieben. Obwohl sie eine ziemlich winterharte Pflanze ist, müssen bei der Anzucht im Haus subtropische Bedingungen eingehalten werden, wasHier finden Sie alles, was Sie über den Anbau von Ixora coccinea wissen müssen, in 5 einfachen Schritten, die alle Bedürfnisse dieser ungewöhnlichen blühenden Pflanze erfüllen.

Wenn Sie keinen vollsonnigen Platz in Ihrem Haus haben, aber trotzdem mehr Farbe ins Haus bringen wollen, ist die Dipladenia eine gute Wahl. Sie wächst sehr gut im Freien, verträgt aber im Haus auch Halbschatten und hat üppige Blüten.

Siehe auch: DIY-Reinigung und Verwendung im Haushalt

Schritt 1: Grundpflege

Ihre Ixora-Pflanze liebt die Sonne. Wenn sie im Freien gehalten wird, ist sie sehr widerstandsfähig gegenüber intensiver Sonneneinstrahlung. Sie kann also ohne Abdeckung im Freien gehalten werden. Wenn Sie Ixora als Zimmerpflanze im Haus halten, muss sie an einem Ort gehalten werden, der tagsüber viel Sonnenlicht erhält. Empfohlen werden durchschnittlich 8 bis 10 Stunden Sonnenlicht. Denken Sie jedoch daran, dassHalten Sie Ihre Ixora-Pflanze vor starker Sonneneinstrahlung geschützt, da diese die Blätter austrocknen und zu Verbrennungen führen kann.

Weitere Grundregeln, die Sie bei Ixora coccinea beachten müssen, sind gut durchlässige bis leicht saure Böden. Alkalische Böden hingegen können zu Chlorose auf den Blättern führen.

2: Bewässerung

Als tropische Pflanze benötigt Ixora coccinea viel Wasser. Gießen Sie die Pflanze möglichst in den kühleren Tageszeiten, damit sie sich im Sommer und Frühjahr abkühlen kann. Im Winter können Sie die Wassermenge reduzieren. Wenn Sie die Pflanze als Zimmerpflanze anbauen, halten Sie die Erde stets feucht und gießen Sie reichlich. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, indem Sie sie einmal tief einweichenLetztendlich hängt die Wassermenge von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus ab. Ein Tipp ist, die Erde feucht, aber nicht nass zu halten

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Haus niedriger ist, können Sie den Topf auf ein Tablett mit nassen Steinen stellen oder ihn täglich mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie können ihn auch in einem der feuchteren Räume im Haus aufstellen, z. B. in der Küche oder im Badezimmer.

3: Beschneiden

Das Wichtigste beim Beschneiden der Roten Ixora ist, dass man es erst nach der Blüte tut und wenn man die Pflanze in einer bestimmten Form, wie einer Hecke, halten möchte. Das Beschneiden erfolgt in der Regel, um die regelmäßige Form der Pflanze zu erhalten, da sie in Gärten bis zu 4 Meter und in Töpfen bis zu 1 Meter hoch wird. Die Hauptäste können vor dem Frühjahr beschnitten werden. Um die Größe zu reduzieren, kann man den größeren Stamm abschneidenSchneiden Sie beschädigte, kranke oder unordentlich wachsende Äste ab.

Das Beschneiden gilt als die beste Methode, um die Blütezeit der Ixora zu verlängern, da die Blüten an einem neuen Zweig blühen. Die Pflanze spricht gut auf das Beschneiden an, so dass Sie mehrere Zentimeter abschneiden können. Sie können auch jede Knospe in eine Knospe schneiden, so dass Sie wissen, dass sie wieder blühen wird, während Sie die Form beibehalten. Falls Ihre Pflanze von einem Schädling oder einer Krankheit befallen ist, müssen Sie die Knospen reinigen.Baumscheren mit Isopropylalkohol, damit die Krankheit nicht auf andere Pflanzen übergreift.

4: Blüte

Die Pflanze Ixora coccinea bringt im Frühjahr und Sommer wunderschöne Sträuße aus roten und gelben Blüten hervor. Das Geheimnis, um schöne Icsoria-Blüten zu erhalten, liegt in der richtigen Nährstoffzufuhr und der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit. Es ist vorteilhaft, die Pflanze mit organischen Stoffen zu düngen, die ihr mehr Kraft und Stärke verleihen. Ein weiterer wichtiger Faktor, den man bei der Blüte von Ixora-Pflanzen beachten sollte, ist, dass der BodenWenn diese beiden Anforderungen erfüllt sind, sollte Ihre Ixora im Garten oder in Töpfen wunderschön blühen.

Einige Gründe, warum Ihre Ixora-Pflanze nicht blüht, sind, dass Sie die Knospen durch den Schnitt abschneiden. Deshalb ist der ideale Schnittzeitpunkt im Frühjahr oder nach der Blüte. Auch zu wenig Licht kann der Pflanze schaden

Wenn Sie Ihre Ixora im Haus anbauen, sollten Sie sie daher mindestens 5 bis 10 Stunden täglich in die Sonne stellen.

Siehe auch: Wie man Minze zu Hause anbaut: Wie man Minze Schritt für Schritt anbaut

5: Wie man Ixora-Setzlinge herstellt

Die Rote Ixora und die anderen Varianten vermehren sich am stärksten durch Stecklinge. Schneiden Sie im Frühjahr etwa 10-15 cm eines kräftigen Ixora-Zweigs ab und setzen Sie ihn in feuchte, nährstoffreiche Erde an einem geschützten Ort.

Die Vermehrung von Ixora coccinea durch Wurzelteilung ist schwierig. Alternativ dazu bringen die Blüten kleine Früchte hervor - dunkelviolette Beeren mit Samen. Die Vermehrung der Ixora-Pflanze durch Samen ist jedoch langsamer als die Vermehrung durch Stecklinge. Die Samen müssen über Nacht eingeweicht werden. Dann säen Sie die Icsoria in eine Erdeund bedecken Sie ihn mit einer Plastikhülle, um die für die Keimung der Samen erforderliche Wärme zu erzeugen, und stellen Sie ihn an einen warmen Ort mit mäßigem Licht. Sobald die Samen gekeimt sind, können Sie den Topf unter das für das Wachstum erforderliche starke Licht stellen.

Tipps: Einige häufige Krankheiten und Schädlinge, die Ixora coccinea befallen, sind Pilze, Spinnmilben, Blattläuse und Schmierläuse. Schädlingen kann man mit einem Ölspray wie z. B. Neemspray vorbeugen. Pilzkrankheiten lassen sich bekämpfen, indem man eine Überkopfbewässerung vermeidet. Ein Mangel an primären Mikronährstoffen, vor allem Eisen und Mangan, kann dazu führen, dass die Blätter der Pflanze dunkle Flecken bekommen.Flecken können mit einem Mikronährstoffspray behandelt werden, das direkt auf die Blätter gesprüht wird.

Natürliches Fungizid: Wenn Sie kein Neemöl für Ihre Pflanzen verwenden möchten, sollten Sie sich diese beiden natürlichen Fungizide ansehen. Und wenn Sie noch mehr Gartentipps suchen und mehr über andere erstaunliche Pflanzen für Ihren Garten oder Ihr Haus erfahren möchten, klicken Sie hier.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.