Tradescantia Silamontana: Pflege von White Velvet

Albert Evans 04-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Pflanzen, die als Bodendecker verwendet werden, sind eine großartige Ergänzung für den Garten, vor allem, wenn sie Struktur und Farbe in den Garten bringen. Deshalb ist die weiße Samtpflanze (mit dem botanischen Namen "tradescantia silamontana") einer meiner Favoriten!

Es handelt sich um eine niedrig wachsende, mehrjährige Sukkulente mit graugrünen bis olivgrünen Blättern, deren auffälligstes Merkmal die weiße Behaarung ist, die auf der gesamten Blattoberfläche wächst.

Die Sukkulente Tradescantia blüht im Sommer mit wunderschönen violetten Blüten, die in der Blütezeit eine wahre Augenweide im Garten sind. Außerdem kann diese Pflanze auch in Töpfen im Haus kultiviert werden, da sie kein direktes Sonnenlicht benötigt.

Tradescantia Sillamontana ist auch als weiße Samtpflanze bekannt, was auf den samtartigen weißen Flaum auf ihren Blättern zurückzuführen ist. Als sukkulente Pflanze benötigt sie wenig Wasser und gedeiht in voller Sonne. Sie ist in den Bergen Nordmexikos beheimatet.

Wenn Sie Tipps zur Pflege von White Velvet und zur Anzucht von Tradescantia sillamontana-Setzlingen suchen, sind Sie hier genau richtig! Die folgenden Tipps werden Ihnen sicher weiterhelfen.

1: Pflege von Weißer Samt (Tradescantia sillamontana)

Tradescantia sillamontana ist eine Sukkulente, also eine Pflanze, die wenig Pflege braucht. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass die weiße Samtpflanze ihr schönes Aussehen verliert. Ebenso kann zu viel Stickstoff und/oder zu wenig Sonnenlicht die Pflanze kränklich aussehen lassen.

2: Tradescantia sillamontana braucht viel Sonne

Die weißen, wuscheligen Haare auf der Oberfläche der Pflanze schützen sie vor der Hitze der Sonne und vor Feuchtigkeitsverlust, so dass sie an einem Standort mit direkter Sonneneinstrahlung gut gedeiht.

3: Wie man Tradescantia sillamontana beschneidet

Das Entfernen von kranken oder trockenen Blättern und Zweigen hält die Pflanze gesund und schön. Abgestorbene Stängel und trockene Blätter sollten Sie immer abschneiden, sobald Sie sie bemerken. Zusätzlich zum Schneiden regt das Beschneiden der Zweigspitzen die Pflanze zu einem volleren Wuchs an. Wenn sie nicht beschnitten wird, können sich die Blätter verziehen.

Tipp: Das Abschneiden der Zweige nach der ersten Blüte begünstigt auch die zweite Blüte und verhindert die Wiederaussaat. Sie können die abgeschnittenen Zweige auch für neue Setzlinge verwenden.

4: Wie man die weiße Samtpflanze gießt

Als Sukkulente verträgt die weiße Samtpflanze kein überschüssiges Wasser. Testen Sie die Erde, indem Sie Ihren Finger in die Erde stecken, und gießen Sie nur, wenn sie trocken ist.

In einem heißen, trockenen Klima müssen Sie möglicherweise häufiger gießen, und in den Wintermonaten müssen Sie die Bewässerung entsprechend reduzieren.

Siehe auch: Holzkeller

Gießen Sie die Pflanze nicht von oben, sondern gießen Sie das Wasser direkt auf den Boden.

5: Wie man die weiße Samtpflanze vermehrt

Sie können Tradescantia sillamontana durch Stecklinge vermehren, indem Sie einen 5-8 cm langen Zweig abschneiden.

Siehe auch: Reinigung von Kunststoff-Schneidebrettern

Hier finden Sie weitere Tipps zur Vermehrung von Sukkulenten in 8 einfachen Schritten!

Den Pflanzentopf vorbereiten

Legen Sie eine Schicht Blähton auf den Boden des Pflanzgefäßes, oder legen Sie eine andere Drainageschicht Ihrer Wahl ein, z. B. Styropor oder Steine.

Abdecken mit der Drainagedecke

Legen Sie die Drainagematte auf die Blähtonschicht. Sie können einen Kaffeefilter als Drainagematte verwenden.

Bereiten Sie den Boden vor

Tradescantia sillamontana kann auf verschiedenen Böden wachsen, ob sauer oder alkalisch, bevorzugt aber lehmige und leicht saure Böden.

Mischen Sie die Blumenerde mit etwas Sand, denn diese Pflanze mag sandige, gut durchlässige Erde. Die Blumenerde für die weiße Samtpflanze sollte mindestens 1/3 Sand enthalten, um eine gute Drainage zu gewährleisten.

Anpflanzung von Tradescantia sillamontana

Setzen Sie die Tradescantia-Stecklinge in den vorbereiteten Pflanztopf. Warten Sie einige Wochen, bis die Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Sie werden feststellen, dass sie sich im Topf ausbreitet und gesund wächst, sobald sie Wurzeln geschlagen hat.

Wenn Sie wissen möchten, wie man Setzlinge aus Samen zieht, schauen Sie sich diese 9-Schritte-Anleitung an!

Tradescantia sillamontana - Häufige Schädlinge und Krankheiten

  • Wurzelfäule:

Die weiße Samtpflanze mag zwar feuchte Erde, aber wenn die Wurzeln in zu viel Wasser getaucht werden, können die Wurzeln schimmeln und zu Wurzelfäule führen.

Ein Anzeichen dafür, dass die Wurzel verrottet ist, ist das Welken der Pflanze. Wird sie nicht rechtzeitig behandelt, kann die Wurzel vollständig verrotten, so dass die weiße Samtpflanze abstirbt.

Der Pilzbefall beginnt an den Wurzelspitzen und breitet sich über die gesamte Struktur aus, so dass sie sich weich, braun oder schwarz verfärbt. Deshalb ist es wichtig, dass die Pflanze in einem gut durchlässigen Boden wächst. Wenn die Wurzelfäule die Pflanze befallen hat, muss sie vollständig entfernt und entsorgt werden.

  • Rost:

Weißer Samt wird auch von einer Pilzkrankheit (Puccinia) befallen, die an den Blättern der Pflanze rötlich-orangefarbene oder rostfarbene Läsionen hervorruft. Dies tritt in der Regel an Pflanzen auf, die nicht in voller Sonne wachsen. Die Düngung der Pflanze mit einem stickstoffreichen Dünger kann die Gefahr von Rost verringern, da dieses Problem in der Regel aufgrund von Stickstoffmangel und einem niedrigen Stickstoffgehalt auftritt.Auch ein regelmäßiger Rückschnitt der Pflanzen kann das Auftreten von Rost verringern.

  • Blattläuse und Milben:

Die weiße Samtpflanze kann von Blattläusen befallen werden, die den Saft aus den Blättern saugen und so die Pflanze schwächen. Sie können auch andere Krankheiten verbreiten. Verkümmertes Wachstum, vergilbte Blätter und Kräuseln der Blätter sind Anzeichen für einen Blattlausbefall.

Milben hingegen setzen sich in der Regel auf der Unterseite der Blätter fest und verursachen Vergilbung, Fleckenbildung und Austrocknung der Pflanze.

Die beste Methode zur Bekämpfung dieser Insekten ist das Versprühen von Wasser mit hohem Druck, um sie von den Blättern zu vertreiben; bei starkem Befall kann alternativ insektizide Seife verwendet werden.

Kennen Sie diese Art von Sukkulenten schon?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.