Lernen Sie in 14 Schritten, wie Sie weiße Wände reinigen

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Weiße Wände - eine so einfache Sache, die einem Raum zu mehr Raum und Licht verhelfen kann! Aber mit dem Süßen kommt das Saure, denn auch Ihre einfachen weißen Wände müssen sauber gehalten werden.

Zum Glück ist die Reinigung weißer Wände (die anfälliger für Flecken und Verschmutzungen sind als dunkle Wände) keine Kopfsache.

Bevor Sie jedoch mit der Reinigung von weißen Wänden beginnen, sollten Sie herausfinden, mit welcher Art von Farbe Ihre weißen Wände gestrichen wurden, denn das Wissen, wie man die einzelnen Arten von Farbe reinigt, macht einen großen Unterschied.

Wenn Ihre Wände zum Beispiel mit Latexfarbe gestrichen wurden, verwenden Sie am besten Wasser und einen Allzweckreiniger, um sie professionell zu reinigen. Wenn Ihre Wände hingegen mit Ölfarbe gestrichen sind, sollten Sie einen milden Entfetter wie Essig verwenden.

Und wenn Sie keine Ahnung haben, welche Art von Farbe auf Ihre Wände gespritzt wurde, keine Sorge, wir können Ihnen auch helfen, weiße Wandflecken zu entfernen, ohne Ihre Farbe zu beschädigen.

Siehe auch: Airfryer innen reinigen - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Nehmen Sie ein sauberes (und feuchtes) Mikrofasertuch

Alle diese Methoden zum Reinigen von weißen Wänden haben eines gemeinsam: Die Wände wurden vor der eigentlichen Reinigung vorgereinigt.

- Bereiten Sie also zunächst den Raum für Ihren DIY-Putz vor, indem Sie Kunstwerke und Bilder von den Wänden entfernen, Möbel von den Wänden wegschieben und eventuell ein Handtuch für verschüttete Flüssigkeiten ausbreiten.

- Nehmen Sie einen Staubwedel oder einen Besen und reinigen Sie damit vorsichtig die Wände von oben nach unten - das hilft, Staub und Schmutz zu entfernen. Lassen Sie sich in diesen Ecken nicht einschüchtern (es könnten Spinnweben vorhanden sein), bevor Sie z. B. die Wände im Wohnzimmer reinigen.

- Sobald die weißen Wände sauber und staubfrei sind, können Sie ein sauberes Mikrofasertuch nehmen und es leicht mit klarem Wasser anfeuchten.

Siehe auch: DIY-Deko-Ideen: Lampenschirm aus einer Flasche herstellen

Schritt 2: Mehrzweck-Reinigungsspray

Unabhängig davon, welche Farben Sie auf Ihrer weißen Wand haben, wählen Sie immer ein mildes Reinigungsmittel anstelle eines scharfen.

- Halten Sie den Sprüher direkt über die Flecken auf der weißen Wand, geben Sie ein paar Spritzer und beobachten Sie, wie der Reiniger an der Wand herunterläuft und mit dem Schmutz und den Flecken in Kontakt kommt.

Extra-Tipp, wie man eine weiße Wand wie ein Profi reinigt:

- Achten Sie immer besonders auf häufig berührte Stellen wie Türgriffe, Lichtschalter usw.

Schritt 3: Die weiße Wand reinigen

- Nachdem Sie den Fleck mit dem Allzweckreiniger besprüht haben, reiben Sie die Wand mit dem feuchten Mikrofasertuch ab.

- Falls erforderlich, können Sie das Tuch in klarem Wasser auswaschen, auswringen und die Wandoberfläche erneut abwischen, um das gesamte Produkt zu entfernen.

Extra-Tipp zum Reinigen von weißen Wänden diy:

- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lappen (oder Schwamm) trocken ist, wenn Sie in der Nähe von Steckdosen und Telefonbuchsen schrubben. Und wenn Sie diese Steckdosen wirklich schrubben müssen, schalten Sie zuerst den Schutzschalter aus.

Schritt 4: Befeuchten Sie Ihren Schwamm

- Je nachdem, wie trüb das Wasser ist, können Sie es wegwerfen, den Eimer ausspülen und neu befüllen.

- Befeuchten Sie Ihren Reinigungsschwamm in frischem/laufendem Wasser.

Schritt 5: Waschmittel hinzufügen

- Geben Sie ein wenig Reinigungsmittel direkt auf den feuchten Schwamm.

Schritt 6: Reiben Sie den Fleck/die Flecken aus

- Drücken Sie den Schwamm gegen die Wand und wischen Sie die Flächen ab, auf denen Sie gerade das Mikrofasertuch benutzt haben. Bewegen Sie sich auf und ab oder seitwärts, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Flächen abdecken, wenn Sie wirklich weiße Wände wie ein Profi reinigen wollen. Dies sollte einen guten Seifenrückstand auf der Wand hinterlassen.

Schritt 7: Lassen Sie es eine Weile ruhen

- Wenn Sie die Wände gereinigt und sichergestellt haben, dass eine angemessene Menge Seife die Flecken bedeckt, lassen Sie die Seifenreste einige Minuten lang auf der Wand ruhen.

In der Zwischenzeit lesen Sie: Wie man ein DIY-Kleiderentfernungsspray in 9 Schritten herstellt

Schritt 8: Reinigen

- Greifen Sie wieder zu Ihrem Mikrofasertuch.

- Weichen Sie das Tuch in sauberem Wasser ein, um es anzufeuchten, anstatt es zu durchnässen.

- Drücken Sie das Tuch sanft gegen die Wand und beginnen Sie, Seifenreste abzuwischen.

Schritt 9: Wie man weiße Wände mit Backpulver reinigt

Wussten Sie, dass Backpulver organische Verbindungen (wie Schmutz und Fett) auflöst und dass jedes winzige Teilchen ein sanftes Schleifmittel ist, das die Oberfläche nicht zerkratzt.

- Wenn die weiße Wand noch Schmutz oder Flecken aufweist, geben Sie 3 Esslöffel Backpulver in eine Rührschüssel.

Schritt 10: Das Wasser hinzufügen und mischen

- Füllen Sie Ihr Backpulver mit einem Esslöffel sauberem Wasser.

- Rühren Sie Ihren neuen Wandreiniger für Wohn-, Schlaf- und andere Räume mit dem Löffel gut um, damit sich das Natron mit dem Wasser vermischt.

Schritt 11: Legen Sie es auf den Fleck

- Tauchen Sie den Schwamm in die Natronmischung und geben Sie sie auf den Wandfleck. Je nach Schwere des Flecks können Sie ihn auch ein wenig mit dem Schwamm einreiben, damit das Natron perfekt mit der Wand in Kontakt kommt - einfach eine der vielen cleveren Möglichkeiten, weiße Wände zu reinigen.

Siehe auch: Ihre 8-Schritte-Anleitung für die Pflege von Purpurbasilikum (Ocimum Basilicum Purpurea)

Schritt 12: Lassen Sie es eine Weile ruhen

Lassen Sie das Backpulver ein paar Minuten auf dem Fleck.

Schritt 13: Aufräumen

- Nehmen Sie erneut Ihr Mikrofasertuch, befeuchten Sie es mit sauberem Wasser und wischen Sie die weiße Wand ab.

Schritt 14: Und das ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen von weißen Wänden

Wenn Sie diese Schritte richtig befolgt haben, sollte das Waschen der Wände in Zukunft einfach sein!

Aber was können Sie tun, um Ihre weiße Wand sauber zu halten?

- Stauben Sie die Wände regelmäßig ab: Mit einem Besen und einem Handtuch oder mit dem abnehmbaren Besen Ihres Staubsaugers sollten Sie die Wände gelegentlich abstauben, um zu verhindern, dass sich Staub auf den Oberflächen ablagert.

- Je mehr Feuchtigkeit in einem Raum vorhanden ist, desto schmutziger oder schimmeliger werden die Wände, daher sollten Sie die Wände immer nach dem Baden in der Badewanne oder nach dem Kochen reinigen.

- Sobald Sie einen Fleck an der Wand bemerken, entfernen Sie ihn mit warmem Wasser und einem Tuch.

Genießen Sie und lernen Sie: Wie man Matratzen reinigt: Sehen Sie sich diese 10 Tipps an, wie Sie Ihre Matratze vom Staub befreien können!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.