Mandelgläser zu Ostern in 16 Schritten

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Ostern ist einer der schönsten Tage des Jahres, aber auch einer der lustigsten. Neben den von Kindern geliebten Pralinen und Leckereien ist es immer gut, Alternativen zu finden, um Kinder zu unterhalten. Und unter den vielen Ideen für Osterdekoration gibt es diese Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein dekoratives Glas mit Osterhasen, die Sie heute kennenlernen werden.

Es lohnt sich also, diesen Basteltipp für Kinder auszuprobieren und zu sehen, wie sie sich über das Ergebnis freuen: ein Glas mit einem Osterhasen.

Schauen wir es uns an, folgen Sie mir und lassen Sie sich inspirieren!

Schritt 1: Wickeln Sie ein Stück Garn um eine Gabel

Der erste Schritt zur Herstellung dieser DIY-Osterhasengläser besteht darin, kleine Bommeln herzustellen, um den Hasen selbst zu verzieren.

- Halten Sie eine Gabel in einer Hand.

- Binden Sie mit der anderen Hand vorsichtig einen Strang Wollfaden um die Zinken der Gabel (halten Sie den Faden von den Zinken der Gabel fern, damit er sich nicht versehentlich auflöst).

Schritt 2: Entfernen Sie den Draht und binden Sie ihn ab.

- Nachdem Sie das Garn um die Gabel gewickelt haben, binden Sie es sorgfältig zusammen.

- Schieben Sie dann das Garnknäuel vorsichtig von der Gabel.

Schritt 3: Schneiden Sie die Seiten

- Nimm deine Schere und schneide vorsichtig die Seiten deines Garnknäuels ab, um es in einen Miniatur-Pompon zu verwandeln.

Schritt 4: Die Pompons formen

- Damit die Pompons runder und fluffiger aussehen, schneiden Sie sie immer wieder zu, bis sie schön rund sind.

Schritt 5: Heißkleber auf den Deckel des Topfes geben

Wenn alle Pompons fertig sind, legen Sie sie in das Gefäß, das sauber und trocken sein sollte.

- Geben Sie etwas Heißkleber auf die Seite des Deckels, wie in der Abbildung unten gezeigt. Achten Sie darauf, den Kleber rund um den Deckel zu verteilen, ohne die Glasflächen zu berühren.

Tipp, wie man einen Osterhasentopf macht:

Denken Sie daran, dass Sie nicht unbedingt Glasgefäße verwenden müssen, wenn Sie sich bei der Verwendung mit Kindern unsicher fühlen, sondern auch Plastikgefäße, solange sie durchsichtig sind, damit Sie den Inhalt sehen können.

Schritt 6: Kleben des Bandes

Bevor der Heißkleber trocknet, kleben Sie schnell und vorsichtig ein Band auf den Deckel. Drücken Sie das Band vorsichtig in den Kleber.

Siehe auch: Wie man Stecklinge von Heirlooms macht: 11 einfache Schritte für Ihren Garten

Tipp: Um zu verhindern, dass der Heißkleber in den Topf tropft, legen Sie ihn wie unten gezeigt auf die Seite.

Schritt 7: Kleben Sie den oberen Teil

- Da mein Band etwas dicker ist als der Deckel, habe ich auch auf die Unterseite des Deckels ein wenig Kleber aufgetragen, damit das ganze Band hält.

  • Siehe auch, wie man Knete herstellt!

Schritt 8: Pompons hinzufügen

Jetzt ist es an der Zeit, die kleinen Pompons hinzuzufügen und den Osterhasen zu formen!

Wie schon gesagt, brauchen wir 6 Pompons: einen großen für den Kopf und 5 kleinere für die Füße, Hände und den Schwanz.

- Um deinem Osterhasen süße Füße zu geben, klebst du zwei kleine Pompons auf den Boden des Glases.

Schritt 9: Basteln Sie Ihr Häschen weiter

- Kleben Sie dann zwei kleine Pompons über die Füße, um die Hände des Hasen zu gestalten.

Schritt 10: So sieht es aus

Zum Schluss klebst du den großen Pompon auf den Deckel, um den Kopf des Häschens zu formen, mal sehen, wie es aussieht.

Schritt 11: Schneiden Sie nun die Ohren aus.

Jeder Osterhase hat große Ohren verdient, und dafür habe ich das weiß-rosa Bastelpapier verwendet.

- Zeichne freihändig oder mit Hilfe einer Schablone zwei Kaninchenohren.

- Ich habe das weiße Papier für den größeren Teil verwendet, während das rosafarbene Papier für die inneren Teile der Ohren gedacht ist.

Schritt 12: Und so sieht es aus

- Geben Sie nun einfach ein wenig Kleber auf die Rückseite jedes rosa Papiers und kleben Sie es auf die größeren weißen Ohren.

Schritt 13: Besuchen Sie Ihr Kaninchen

Nach Belieben einstellen!

Schritt 14: Aufkleben des Kopfes

- Kleben Sie mit etwas Kleber auf der Rückseite jedes Ohrs vorsichtig auf den Kopf des Kaninchens.

Schritt 15: Vervollständigen Sie das Gesicht

- Um deinem Osterhasen etwas Persönlichkeit zu verleihen, klebst du zwei Kulleraugen und eine Nase auf (die du aus rosafarbenem Papier zeichnen und ausschneiden kannst).

- Wenn du denkst, dass dein Hase so glücklicher ist, kannst du ihm einen Smiley aufmalen, ausschneiden und aufkleben.

Schritt 16: Füllen Sie das Glas mit Leckereien!

Nun, da du gelernt hast, wie man ein Osterhasenglas herstellt, ist es an der Zeit, es fertig zu stellen!

- Öffnen Sie die Flasche.

- Füllen Sie das Innere mit buntem Konfetti.

- Fügen Sie dann Ihre Lieblingssüßigkeiten hinzu und machen Sie es zu einer schönen Dekoration oder einem Geschenk!

Und wenn dir die Tipps gefallen haben, kannst du hier weiter spielen und sehen, wie man eine Kinderhütte baut!

Siehe auch: Mini Fairy Garden: Wie man einen Feengarten in 9 einfachen Schritten anlegt Was halten Sie von dieser Idee?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.