Reinigung des Waschbeckens im Badezimmer

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Eine der Hausarbeiten, die nur wenige Menschen gerne machen, ist das Reinigen des Waschbeckens im Badezimmer. Manchmal fragen wir uns, wie und warum unsere Waschbecken so schmutzig werden! Diese schwer zu reinigenden Flecken mit unterschiedlichen Farben können den Charme des Morgens zerstören, denn das Waschbecken im Badezimmer ist eines der ersten Dinge, die wir morgens sehen, wenn wir uns das Gesicht waschenund putzen Sie sich die Zähne!

Es ist also keine Option, nicht auf unsere schmutzigen Waschbecken im Badezimmer zu schauen und über die Banalität unserer Existenz nachzudenken! Nun, genug davon! Die Frage dieses Projekts lautet: Wie reinigt man Waschbecken im Badezimmer? Nun, diese Anleitung ist vielseitiger, als Sie denken, denn hier werden wir darüber sprechen, wie man ein weißes Waschbecken reinigt und wie man Waschbecken im Badezimmer entfettet und ihren ursprünglichen Glanz wiederherstellt.

Auch Besitzer von Porzellanwaschbecken werden dieses DIY nützlich finden, und Sie werden einige Tipps mit nach Hause nehmen, wie Sie vergilbtes Porzellan reinigen und länger sauber halten können. Also worauf warten Sie noch, legen Sie los!

Schritt 1: Sammeln Sie die notwendigen Zutaten

Zunächst benötigen Sie Essig, Backpulver und eine Sprühflasche, außerdem einen Schwamm und etwas Wasser.

Schritt 2. Wie reinige ich ein Waschbecken mit Essig?

Nun, wir kommen zum eigentlichen Reinigungsschritt mit Essig, aber dafür müssen Sie zuerst den Essig in die Sprühflasche geben. Füllen Sie die Flasche mit Essig.

Schritt 3. Natriumbikarbonat hinzufügen

Schütten Sie das Backpulver über das gesamte Waschbecken, vor allem an schmutzigen Stellen wie in der Nähe des Abflusses.

Siehe auch: Safranseife-Rezept

Schritt 4: Sprühen Sie den Essig

Streuen Sie den Essig über das Backpulver. Sie werden sehen, dass es schäumt, wenn der Essig mit dem Backpulver in Berührung kommt. Dies ist die Chemikalie, die Ihr Waschbecken reinigen wird. Jetzt wissen Sie auch, wie Sie vergilbtes Porzellan reinigen können.

Schritt 5: Reiben Sie die Chemikalie mit Kraft ein

Verwenden Sie einen Schwamm, um das Waschbecken zu schrubben, vor allem an den schmutzigsten Stellen. Flecken, die schon lange da sind, brauchen eine Weile, also schrubben Sie fester und in verschiedene Richtungen.

Schritt 6: Spülen Sie das Waschbecken aus

Spülen Sie die gesamte Oberfläche des Waschbeckens mit Leitungswasser ab. Nach der ersten Spülung werden die weniger hartnäckigen Flecken entfernt. Feste Speisereste und Säurerückstände hinterlassen jedoch oft tiefe Flecken, die erst nach drei aufeinander folgenden Spülgängen verschwinden. Spülen Sie daher das Waschbecken gründlich ab, bevor Sie die hartnäckigen Flecken erneut abwaschen.

Siehe auch: Wie man einen Reißverschluss repariert: 12 einfache Schritte, um einen kaputten Reißverschluss zu reparieren!

Backpulver ist aufgrund seiner hohen Absorptionsfähigkeit für wasserlösliche Verunreinigungen eine sehr wirksame Reinigungschemikalie, weshalb die Kombination aus Essig und Backpulver Wunder wirkt und den Glanz Ihres Porzellanspülbeckens wiederherstellen kann, den Sie so sehr vermissen.

Viel Glück mit Ihrem Waschbecken und lassen Sie uns wissen, wie effektiv diese Kombination aus Essig und Backpulver war in diesem Tutorial auf, wie man Bad Waschbecken reinigen!

Ich empfehle Ihnen, auch andere Reinigungs- und Haushalts-DIY-Projekte in die Tat umzusetzen: Wie man eine Wolldecke zu Hause wäscht [7-Schritte-DIY] und Wie man Kaugummi aus dem Teppich bekommt [5 Schritte] + nützliche Tipps. Sie werden Ihnen im Alltag bestimmt helfen!

Lassen Sie uns wissen, wie Ihr Waschbecken aussieht, nachdem Sie unsere Ratschläge umgesetzt haben!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.