Wie man Efeu-Setzlinge macht

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn ich an Hedera felix, auch Efeu genannt, denke, fallen mir sofort diese schönen, mit dichtem grünen Laub bedeckten Mauern ein. Wenn Sie ihn kennen, sind Sie wahrscheinlich auch von ihm verzaubert.

Hedera felix ist eine Art mit vielen Varietäten, wie z. B. Irischer, Japanischer, Russischer und Persischer Efeu.

Hedera felix, auch als Englischer Efeu oder Kalifornischer Efeu bekannt, ist in vielen Regionen der Welt eine sehr beliebte Pflanze.

Darüber hinaus können Sie dank der Vielfalt an Farben und Blättern zwischen verschiedenen Grüntönen und weiß, gelb oder schwarz blühenden Arten wählen.

Der anpassungsfähige Englische Efeu kann auch im Haus gezüchtet werden, sofern er die richtigen Bedingungen vorfindet, vor allem was das ideale Licht betrifft. Auch der Rückschnitt ist wichtig, um die Pflanze gesund zu halten.

Achten Sie vor allem auf den Befall mit Milben, Wollläusen und Blattläusen, die nur mit speziellen Lösungen behandelt werden können, die Sie im Fachhandel erhalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den man beim Anbau von Efeu im Haus achten sollte, sind Krankheitserreger von Pilz- und Bakterieninfektionen wie Stammfäule, Blattpilz und Bakterienkrankheiten.

Die Sporen der Pflanze können bei Wind Allergien und Hautinfektionen auslösen, weshalb es sich lohnt, die Pflege zu verdoppeln.

Aber keine Angst, das Geheimnis liegt in der speziellen Pflege, die Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Efeupflege lernen werden. Und am Ende werden Sie sehen, dass die Schönheit und Zartheit der Pflanze alle Mühe wert ist.

Siehe auch: Wie man eine Teedose herstellt

Folgen Sie mir für einen weiteren meiner DIY-Gartentipps und lassen Sie sich inspirieren!

Schritt 1: Wie viel Licht braucht Hedera helix?

Im Freiland ist das Licht für die Pflege von Hedera helix nicht besonders wichtig.

Trotzdem ist es wichtig zu wissen, dass es zwei Arten von Efeu gibt: Echter Efeu hat volles grünes Laub und braucht helles Licht, während der heimische Efeu auch bei mittlerem Licht wachsen kann.

Wenn es an Licht mangelt, werden Sie feststellen, dass die Blätter kleiner werden, was ein gutes Zeichen ist.

Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass mittleres Licht nicht gleichbedeutend mit wenig Licht ist. Wenn Efeu nicht genug Licht bekommt, wird er ungepflegt und kränklich, mit hängenden Stängeln und spärlichem Wachstum, und er ist anfälliger für Schädlinge.

Schritt 2: Wie man Efeu gießt

Hedera helix mag Feuchtigkeit, aber vermeiden Sie Überwässerung. Um den Boden zu testen, stecken Sie Ihre Fingerspitze hinein und sehen Sie, ob er wirklich trocken ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Drainage im Topf: Achten Sie darauf, dass das Wasser gut abfließt, damit die Wurzeln nicht faulen.

Schritt 3: Wie man die Helix pflegt

Es ist wichtig, den Efeu regelmäßig zu düngen. Sie können die Pflanze einmal im Monat mit einem stickstoffreichen, wasserlöslichen Dünger versorgen, außer im Winter, wenn der Efeu in die Ruhephase geht.

Schritt 4: Pflege von Efeu

Das Waschen der Pflanzen hilft, Staub von den Blättern zu entfernen und Schädlingsbefall zu verhindern.

Wenn Sie englischen Efeu im Haus anbauen, können Sie ihn regelmäßig mit einer Gießkanne waschen.

Bei starkem Schädlingsbefall können Sie die Insekten mit einem Schlauch oder Wasserstrahl von den Blättern vertreiben.

Schritt 5: Wie man Efeu vermehrt

Sie können Efeu aus gesunden Trieben vermehren, indem Sie die Triebe mit einem scharfen Messer etwa 10 bis 12 cm abschneiden.

Nehmen Sie lieber junge Stecklinge als ältere, die viel länger brauchen, um zu wurzeln.

Schritt 6: Vorbereitung der Efeutriebe

Bevor Sie den Setzling einpflanzen, zupfen Sie die Blätter von unten ab, damit sich der Stängel an den Boden anpassen kann.

Schritt 7: Wie man das Wachstum des englischen Efeus anregt

Damit die Wurzeln der Stecklinge schneller wachsen, tauchen Sie die Triebspitzen in ein Bewurzelungshormon.

Siehe auch: Sichere Installation eines Ofens in nur 10 Schritten
  • Siehe auch: Wie pflanze ich eine Glücksblume?

Schritt 8: Vermehrung der Setzlinge

Füllen Sie ein Gefäß mit Perlit oder grobem Sand und stecken Sie den Stängel etwa 3 Zentimeter tief in die Erde.

Schritt 9: Wie man die Setzlinge gießt

Wässern Sie die Setzlinge nach dem Einpflanzen gründlich und befeuchten Sie sie täglich mit einer Sprühflasche oder einer automatischen Gießkanne.

Schritt 10: Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit für Setzlinge

Um ein feuchtes Milieu zu schaffen und den Wasserverlust während des Bewurzelungsprozesses zu verringern, stecken Sie den Topf mit den Stecklingen in eine Plastiktüte und binden sie oben zu. So entsteht ein Mini-Treibhauseffekt und das Wasser verdunstet nicht.

Schritt 11: Wo ist der beste Platz für Efeu-Setzlinge?

Vermeiden Sie es, die Setzlinge in direktes Sonnenlicht zu stellen, ein gut beleuchteter Platz ist in Ordnung, aber achten Sie darauf, dass die Wurzeln immer feucht gehalten werden.

In etwa 6 bis 8 Wochen sollten die Setzlinge gesunde Wurzeln haben und zum Auspflanzen bereit sein.

Schritt 12: Ist Efeu giftig für Haustiere?

Ja. Englischer Efeu kann giftig sein, wenn er von Hunden oder Katzen gefressen wird. Vermeiden Sie es also, ihn im Haus anzubauen, wenn Sie ein neugieriges Haustier haben, das gerne mit Pflanzen spielt.

Die Einnahme von Efeu, der Saponin enthält, kann Erbrechen, übermäßigen Speichelfluss und Durchfall zur Folge haben.

Haben Ihnen die Tipps gefallen? Wie wäre es, wenn Sie Ihre gärtnerischen Fähigkeiten noch weiter verbessern? Sehen Sie sich auch an, wie Sie französischen Lavendel anpflanzen und Ihr Haus noch schöner gestalten können!

Kennen Sie sich mit Efeu aus und haben Sie Tipps zum Anbau?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.