Wie man ein Bienenschutzmittel herstellt: 4 Schritte + natürliche Tipps, um die Bienen fernzuhalten

Albert Evans 06-08-2023
Albert Evans

Beschreibung

Haben Sie Bienen, die um Sie und andere Menschen in Ihrem Garten herumschwirren und wissen nicht, was Sie tun können, um sie zu verscheuchen? In dieser Anleitung zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Bienen verscheuchen können, ohne sie ausrotten zu müssen.

Aber denken Sie daran: Bienen sind wichtig für unser Ökosystem. Sie sind hervorragende Bestäuber, und wenn man sie tötet, gerät die Natur ins Ungleichgewicht. Ohne sie würden viele Pflanzen kein Obst und Gemüse produzieren.

Wenn Sie jedoch an heißen, sonnigen Tagen im Garten grillen, kann die Anwesenheit eines Bienenschwarms für Ihre Gäste ein echtes Ärgernis sein. Außerdem reagieren manche Menschen allergisch auf Bienenstiche, so dass es am besten ist, sie von potenziellen Opfern fernzuhalten.

Wespen sind eine weitere nützliche Insektenart, die in Gärten vorkommt. Sie sind zwar keine so guten Bestäuber wie Bienen, helfen aber bei der Bekämpfung von Schädlingen, da sie ihre Larven an andere Insekten verfüttern. Wie Bienen können Wespenstiche jedoch bei manchen Menschen schwere Allergien auslösen.

Bevor ich fortfahre, möchte ich ein wenig über brasilianische Bienen sprechen, insbesondere über die Zimmermanns-Biene, die überall zu finden ist. Eine der häufigsten Bienenarten in den Tropen, die Zimmermanns-Biene, hat ihren Namen daher, dass sie totes Holz für ihre Nester auswählt. In Brasilien sind diese Bienen

sind als mamangá, mamangava oder mangangá bekannt. Sie sind Solitärbienen und

leben nur ein Jahr oder so.

Die Mamangavas und andere Bienen der brasilianischen Biome sind aufgrund der Abholzung ihrer natürlichen Lebensräume nach und nach verschwunden. Deshalb müssen wir versuchen, diese für die Bestäubung verschiedenster Pflanzen so wichtigen Insekten zu erhalten, einschließlich derjenigen der landwirtschaftlichen Kulturen, die die Grundlage unserer Nahrung bilden.

Schreinerbienen hingegen können ein ziemliches Ärgernis sein, denn es handelt sich um große Bienen, die häufig in der Nähe von Wohnungen und Gebäuden anzutreffen sind, in denen sie nisten können. Diese Insekten können Tunnel in Holzkonstruktionen wie Balkone und Häuser aus diesem Material graben.

Die Bienen der Gattung Bombus, die oft mit der Zimmerbiene verwechselt werden, nisten auf dem Boden (es ist jedoch einfach, diese beiden fantastischen und nützlichen Bestäuber zu unterscheiden: Die Zimmerbiene hat einen glänzenden, unbehaarten Hinterleib, während die gemeine Biene einen behaarten Hinterleib hat).

Während der Paarungszeit können sich die Bienen bedroht fühlen und aggressiv werden, indem sie sehr nahe an den Menschen heranfliegen und ihn sogar anrempeln. Die gute Nachricht ist, dass sie den Menschen nie oder nur selten stechen. Und ihre Nester können immer entfernt werden.

Es ist gut, den Lebenszyklus der Bienen in Ihrem Garten im Auge zu behalten. Eine neue Generation wird im Sommer geboren, wächst heran und bestäubt die Blumen, bis sie schließlich im Winter überwintert. Die überlebenden Bienen gehen im Frühjahr zur Paarung aus, und nach der Brut sterben die erwachsenen Bienen, womit ein Zyklus endet, der einen Monat später von der nächsten Generation wieder aufgenommen wird.

Siehe auch: Vollständige Anleitung: Wie man einfache und moderne Schlüsselanhänger aus Holz herstellt

In der Paarungsphase schweben die Bienen jedoch oft um die Nester herum und halten Ausschau nach empfänglichen Weibchen. Aus diesem Grund mögen es die männlichen Bienen überhaupt nicht, wenn die Anwesenheit von Menschen sie bei ihrem Treiben stört.

Das Ergebnis ist ziemlich lästig für jeden, der sich in der Nähe ihres Nestes aufhält: Die Männchen umschwirren aggressiv jeden, der sich dem Nest nähert, und fliegen sogar direkt auf den Eindringling zu. Eine weitere gute Nachricht: Diese Bienen können stechen, tun es aber nur selten.

Wenn Sie ein Zimmermannsbienennest erkennen wollen, halten Sie Ausschau nach einer Biene, die aus einem Loch im Boden oder im Inneren einer Holzkonstruktion kommt. Obwohl sie sich in Holz eingraben, fressen Zimmermannsbienen dieses Material nicht wie Termiten. Sie graben einen Tunnel in die Struktur, um ihre Eier abzulegen, aber da dies energieintensiv ist, ziehen es die Zimmermannsbienen vor, Jahr für Jahr zu graben.einen neuen Tunnel in demselben Bauwerk.

Da Tischlerbienen gerne in unbehandeltes und unbehandeltes Holz eindringen, besteht eine Möglichkeit, sie daran zu hindern, in den Strukturen Ihres Hauses zu nisten, darin, die Holzelemente an der Fassade Ihres Hauses zu streichen und zu lackieren.

Jetzt, wo Sie viel über diese freundlichen Insekten wissen, werden Sie mir zustimmen, dass das Töten von Bienen und Wespen überhaupt nicht gut für die Umwelt ist. Die einzige Lösung, sie zu kontrollieren, ist also, sie fernzuhalten. In diesem Tutorial werde ich Ihnen 4 einfache Schritte zeigen, wie Sie zu Hause ein Bienenschutzmittel herstellen können.

Wie man mit Orangenschalen und Kerzen ein Bienenschutzmittel herstellt

Wenn Sie lernen wollen, wie man Bienenschutzmittel herstellt, müssen Sie folgende Schritte befolgen: Schälen Sie die Orange so, dass die Schale in ihrer Form erhalten bleibt. Schneiden Sie die Orange zunächst mit einem Messer in zwei Hälften und trennen Sie dann die Schale von den Knospen, so dass die Schale die Form einer Schale hat.

Den Boden der Schale durchstechen

In der Mitte jeder Orangenschalenhälfte ein Loch machen, wie ich es hier zeige.

Eine Kerze einsetzen

Stecke eine Kerze durch das Loch in jeder Rindenhälfte und zünde sie an.

Platzieren Sie die Kerze an strategischen Stellen

Stellen Sie die Kerze mit der Orangenschalenkuppel an Stellen auf, die häufig von Bienen besucht werden. Wie funktioniert das? Bienen, insbesondere Zimmermanns-Bienen, hassen Zitrusgerüche, so dass das Orangenschalenöl die Bienen fernhält.

Darüber hinaus gibt es viele natürliche Methoden, um Bienen aus dem Garten oder aus dem Haus zu vertreiben, die ich Ihnen im Folgenden vorstelle.

Siehe auch: Wie man einen handgefertigten Weihnachtsbaum herstellt

Wie man natürliche Bienenschutzmittel herstellt

Wenn Sie auf der Suche nach Ideen sind, wie Sie ein natürliches Bienenschutzmittel herstellen können, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Sie zu Hause ausprobieren können.

  • Möchten Sie wissen, wie man Minzöl als Bienenschutzmittel herstellt? Stellen Sie ein natürliches Bienenschutzspray her, indem Sie 3 Esslöffel Hamamelis mit 5 Tropfen Pfefferminzöl und 5 Tropfen Teebaumöl mischen. Gießen Sie diese Mischung in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie gut. Sprühen Sie sie auf die Stellen, an denen Sie normalerweise Bienen sehen. Dieses Spray hilft auch, Wespen und andere Insekten abzuwehren.
  • Frische Gurken sind ein weiteres natürliches Bienenschutzmittel, vor allem, wenn sie mit Aluminium in Berührung kommen. Schneiden Sie einige Gurkenscheiben ab und legen Sie damit einen Aluminiumteller oder eine Platte aus. Stellen Sie den Teller in den Bereich, in dem sich die Bienen aufhalten. Der Geruch, den die Gurken bei der Reaktion mit Aluminium abgeben, hält Bienen und Wespen fern.
  • Ein weiterer Geruch, den Bienen nicht mögen, ist Minze. Wenn Sie also Minze in Ihrem Garten anbauen, wird sie die Bienen verscheuchen. Wenn Sie aber keinen grünen Daumen haben, können Sie lernen, wie man ein Abwehrmittel mit Minzöl herstellt. Geben Sie 5 Tropfen ätherisches Minzöl in eine Sprühflasche mit einer halben Tasse Wasser. Oder geben Sie ein paar Tropfen Minzöl auf ein Minzknäuel.Watte oder einfach Tropfen dieses Öls direkt auf die Stellen streuen, an denen Sie häufig Bienen sehen.
  • Wespen- und bienenabwehrende Pflanzen wie die Ringelblume sind eine weitere Möglichkeit, diese Insekten von Ihrem Garten fernzuhalten, da sie den Duft der Blüten dieser Pflanze nicht vertragen.
  • Andere Pflanzen, die Bienen und Wespen auf natürliche Weise abwehren, sind Jasmin, Lavendel, Citronella und, wie ich bereits sagte, Minze, sowohl grüne als auch Pfefferminze.
  • Knoblauch hat außerdem einen starken Geruch, den Bienen nicht mögen. Daher können einige zerdrückte Knoblauchzehen, die an strategisch günstigen Stellen platziert werden, Bienen ebenfalls abschrecken.
  • Wie Knoblauch hat auch Cayennepfeffer einen starken Geruch, der den Bienen missfällt. Streuen Sie ihn auf den Boden in Ihrem Garten, um die Bienen davon abzuhalten, tiefer zu wandern und zu versuchen, sich einzugraben.
  • Zimtpulver hat die gleiche Wirkung wie Cayennepfeffer, und der starke Geruch des Gewürzes hält Bienen fern, wenn Sie es in die Bereiche streuen, die sie normalerweise aufsuchen.
  • Auch mit Essig kann man Bienen verscheuchen. Man kann Vogelkäfige und Gießkannen mit Essig reinigen, da der starke Geruch die Bienen vertreibt. Eine andere Idee ist, Essig in Gläser zu füllen und diese im Garten zu verteilen.

Was man im Freien vermeiden sollte, um Bienen und Wespen fernzuhalten

Zusätzlich zu den oben erwähnten natürlichen Bienenabwehrmitteln können Sie auch einige Maßnahmen ergreifen, um Bienen und Wespen fernzuhalten.

  • Süß duftende Blumen im Garten ziehen Bienen und Wespen an. Deshalb sollten Sie sich genau ansehen, was Sie in der Umgebung Ihres Hauses gepflanzt haben.
  • Das Gleiche gilt für Seifen, Deodorants und Haarprodukte mit süßem Duft. Wenn Sie nach der Verwendung dieser Produkte in den Garten gehen, locken Sie möglicherweise Bienen und andere Insekten an.

Dunkle Kleidung macht Bienen aggressiv, daher sollten Sie helle Kleidung tragen, wenn Sie im Garten sind.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.