Mit Nelken verzierte Orangen: So basteln Sie ein handgefertigtes Ornament aus Orangen und Nelken

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Im Mittelalter wurden Pomander (verzierte Kugeln) aus Früchten, die mit duftenden, getrockneten Kräutern ummantelt und in durchlöcherten Tüchern oder Schachteln aufbewahrt wurden, verwendet, um das Böse abzuwehren und Glück zu bringen. Sie wurden verwendet, um die Luft zu reinigen, vor allem während der Pestsaison in Europa. Frühe Versionen enthielten den Zusatz von Ambra, das aus den Luftkanälen gewonnen wurde.Die heutigen Pomanderkugeln sind jedoch einfacher und leichter herzustellen und können mit beliebigen Zitrusfrüchten (z. B. aromatisierten Orangen) und Gewürznelken zu Dekorationen verarbeitet werden, die sich sogar gut für die Weihnachtszeit eignen. Außerdem wurden die ursprünglichen Pomander aus ganzen getrockneten Früchten hergestellt, die lange haltbar waren.

Pomander sind als Orangen-Weihnachtsdekoration sehr beliebt, da sie die ganze Saison über einen angenehmen Duft von Zitrusfrüchten und Gewürzen verströmen. Sie sind einfach zu Hause herzustellen und benötigen nur zwei Zutaten: Orangen und Gewürznelken, können aber auch mit anderen Kräutern Ihrer Wahl verfeinert werden. Stellen Sie sich jedoch darauf ein, dass eine mit Gewürznelken dekorierte Orange eine ziemliche Sauerei ist.Stattdessen können Sie Pomanderkugeln herstellen, die nicht trocknen müssen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause im Handumdrehen Pomanderkugeln herstellen können, die als selbstgemachter Orangen- und Nelkenschmuck verwendet werden können. Sammeln Sie Orangen, Nelken, ein Messer, eine Kerze und ein Feuerzeug, um loszulegen.

Schritt 1: Schneiden Sie die Orange in zwei Hälften.

Schneiden Sie die Orange mit dem Messer in der Mitte durch und teilen Sie sie in zwei gleiche Teile.

Schritt 2: Auspressen des Saftes aus der Orange

Drücken Sie die Orange aus, um den gesamten Saft aus der Frucht zu gewinnen. Achten Sie darauf, dass die Schale beim Auspressen der Orange nicht beschädigt wird.

Eine weitere schöne Dekoration, die Sie lernen müssen, ist diese Kerzendekoration aus Eierschalen!

Siehe auch: Einfaches DIY für mehr Ordnung in der Küche: Geschirrtuchhalter

Schritt 3: Das Fruchtfleisch entfernen

Nachdem Sie die Orange ausgepresst haben, entfernen Sie mit dem Messer das gesamte Fruchtfleisch aus der Innenseite der Schale.

Siehe auch: Wie man eine Leinwand rahmt

Schritt 4: Schneiden Sie die Orangenschale kreisförmig ein.

In eine der Orangenhälften mit dem Messer einen kleinen kreisförmigen Schnitt in der Mitte machen, wie auf dem Bild zu sehen. Die Hälfte mit dem Loch wird die Spitze der Pomanderkugel bilden.

Schritt 5: Nelken zu den Orangen geben

Stechen Sie das schmale Ende der Nelken durch die Orangenschale, um Ihren Pomanderball zu formen. Sie können die Nelken in jedem beliebigen Muster anordnen, das Sie cool finden, damit Ihr Pomanderball hübsch aussieht.

Schritt 6: Platzieren Sie die Kerze

Legen Sie die Kerze in die andere Hälfte der Orangenschale, die den Boden der Pomanderkugel bildet.

Haben Sie viele Tannenzapfen in Ihrem Garten herumliegen? Verwenden Sie sie mit diesen Dekorationsideen für Tannenzapfen neu!

Schritt 7: Anzünden der Kerze

Benutze das Feuerzeug, um die Kerze anzuzünden.

Schritt 8: Schließen Sie die Orange

Legen Sie die obere Orangenhälfte (die mit den Nelken in der Schale) über die untere Hälfte mit der brennenden Kerze. Das Loch in der Orangenschale der oberen Hälfte sorgt dafür, dass die Kerzenflamme nicht aufgrund von Sauerstoffmangel erlischt, wenn die beiden Orangenhälften geschlossen werden.

Ihre selbstgebastelte Pomanderkugel für Tafelaufsätze mit Orangen

Ihre Pomanderkugel ist bereit für die Dekoration von Tafelaufsätzen mit Orangen. Sie können sie in der Mitte des Tisches aufstellen, um ein charmantes und duftendes Element in den Raum zu bringen. Die Kerze, die in der Pomanderkugel brennt, sorgt für einen bezaubernden Schein und verbreitet den Duft von Zitrusfrüchten im ganzen Raum. Das einzige Problem bei dieser Version der Pomanderkugel ist, dass sie nicht wie die anderen aufgehängt werden kann.klassische Fruchtpomander.

Wenn Sie den klassischen Pomander bevorzugen und geduldig warten können, bis die Früchte getrocknet sind, können Sie sie genauso gut zu Hause herstellen.

Wie man Obstpomander auf klassische Weise herstellt

Wählen Sie eine feste Orange (oder eine andere Zitrusfrucht) und durchstechen Sie die Oberfläche mit Nelken, wie Sie es mit dem oben beschriebenen Pomander getan haben. Wenn die gesamte Oberfläche der Orange mit Nelken bedeckt ist, legen Sie die Orange in eine Schüssel mit einer Gewürzmischung, z. B. Zimt, Muskatnuss und Pfeffer. Decken Sie die Arbeitsfläche oder den Tisch mit einem Tuch oder einer Zeitung ab, damit der Orangensaft nicht herausläuft.seine Oberfläche verschmutzen.

Wie man Pomanderkugeln trocknet

Wenden Sie die Orange täglich, um sicherzustellen, dass eine Seite nicht weich wird. Behalten Sie die Pomanderkugel im Auge. Wenn sich Pilze oder Schimmel bilden, werfen Sie sie weg oder kompostieren Sie sie. Lassen Sie die Orange etwa eine Woche lang in der Schüssel, damit die Gewürze in die Orangenschale eindringen können.

Warten Sie, bis der Pomanderball getrocknet ist, bevor Sie ihn aufhängen oder in die Mitte des Tisches stellen.

Woran erkennt man, dass ein Pomanderball trocken ist?

Die Kugeln sind gebrauchsfertig, wenn sie sich trocken anfühlen, leicht sind und beim Anfassen hohl klingen.

Wie kann man Pomanderkugeln für Dekorationen verwenden?

Fruchtpomander werden am häufigsten als Weihnachtsdekoration verwendet, aber Sie können sie auch als Aromastoffe verwenden oder sie zu Girlanden oder Tischdekorationen für jeden Anlass hinzufügen. Um eine Pomanderkugel aufzuhängen, führen Sie einen Metalldraht durch die Schale der Frucht, bis sie am anderen Ende herauskommt. Machen Sie einen Knoten am Ende und befestigen Sie das freie Ende an der Wand. Sie können die gleiche Technik verwenden, um entwedereine Pomanderkugel an einer Girlande befestigen.

Was halten Sie von dieser Idee für einen Tafelaufsatz?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.