Stein-Kaktus

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, mit Ihrem Kind Zeit zu verbringen und gleichzeitig seine Kreativität zu fördern, dann ist ein Steinkaktus eine tolle Projektidee, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern umsetzen können.

Ich bin mir sicher, dass Sie alle mit der Kaktuspflanze vertraut sind. Ihrem Kind beizubringen, wie man Kakteen aus Steinen herstellt, ist also eine lustige und lehrreiche Aktivität.

Andere DIY-Ideen für künstliche Kakteen

  • Kekse Kakteen

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kakteenattrappen echten Kakteen ähneln, können Sie den Keks so formen, dass er eine exakte Nachbildung eines Kaktus in fast identischen Farbtönen ist.

Diese Idee ist wirklich cool, denn die Kekskakteen sind schnell gemacht und trocknen an der Luft. Es ist nicht nur ein schnelles Basteln, sondern es ergibt auch einen extrem niedlichen Kaktus.

  • Kakteen aus Pappe

Das Schöne an Heimwerkerprojekten ist die Tatsache, dass man etwas verwenden kann, das normalerweise im Müll landet!

Siehe auch: Lernen Sie, wie man ein DIY-Badewannentablett herstellt: 10 Schritte

Oft liegen im Haus Pappschachteln herum, z. B. Milchkartons, Müslischachteln usw. Das bedeutet, dass Sie bereits einige der Materialien für einen Pappkaktus haben, was diese Bastelei auch sehr preiswert macht.

  • Papier-Kakteen

Papierkakteen sind vielleicht das perfekte Projekt für alle, die nicht so handwerklich begabt sind und eine etwas einfachere Version von DIY-Kakteen brauchen. Sie sind einfach zu machen und sehen genau so aus, wie man es sich vorstellt: lustig, frech und niedlich.

  • Kakteen aus Filz

Eine weitere Kaktusattrappe, die Sie zu Hause mit Ihren Kindern basteln können, ist aus Filz. Für dieses Projekt können Sie einige der Materialien verwenden, die Sie zu Hause haben.

  • Kaktusgarten aus Draht

Ein Drahtkaktus ist sehr niedlich und eignet sich hervorragend für die Dekoration eines Kinderzimmers. Er würde dem Zimmer Ihres Kindes definitiv einen niedlichen, interessanten und farbenfrohen Touch verleihen.

  • Gehäkelte Kakteen

Wenn Sie statt der Filzkakteen lieber eine strukturierte Variante bevorzugen, können Sie auch entzückende Miniatur-Häkelkakteen anfertigen, die genauso niedlich sind wie die Filzvarianten.

DIY: Wie man Steinkakteen herstellt

Nun, da Sie wissen, einige Versionen von gefälschten Kakteen, die Sie zu Hause machen können, wie über ich Ihnen zeigen, wie man einen Stein Kaktus, indem Sie die Schritte unten?

Schritt 1: DIY - wie man Steinkakteen herstellt - Waschen der Steine

Wählen Sie runde Steine, deren Form an Kakteen erinnert.

Als Erstes sollten Sie die Steine waschen, um Schmutz und Staub zu entfernen.

Schritt 2: Warten, bis es getrocknet ist

Nach dem Waschen müssen Sie dann warten, bis die Steine getrocknet sind.

Schritt 3: Kakteen auf Stein malen

Beginnen Sie damit, Kakteen auf Steine zu malen. Dazu malen Sie die Steine in verschiedenen Grüntönen an. Sie können jeden Stein in einem anderen Grünton malen.

Siehe auch: Deko-Idee mit Platycerium Bifurcatum / Hirschhorn

Wenn du zu diesem DIY gekommen bist, weil du Kakteen liebst, werden dir die anderen Dekorationsanleitungen gefallen, die wir hier zum Thema "Kakteen" haben! Ein schönes Beispiel ist dieser leuchtende Kaktus, den du in nur 7 Schritten herstellen kannst!

Schritt 4: Warten, bis die Farbe getrocknet ist

Sie müssen warten, bis die Farbe auf den Steinen vollständig getrocknet ist, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.

Schritt 5: Dornen und Blumen malen

Zeichne mit Gelb und Rot Dornen und Blumen. Mache kleine gelbe "X", um die Dornen zu imitieren, und rote Punkte, um die Blumen zu imitieren.

Ich habe die Spitze meines Pinsels benutzt, um die Muster zu zeichnen.

Wenn Sie kein Gelb und Rot verwenden möchten, können Sie auch mit weißer oder violetter Acrylfarbe malen. Außerdem können die Dornen und Blumen auf verschiedene Weise dargestellt werden, z. B. mit geraden gestrichelten Linien, Pfeilen, die in verschiedene Richtungen zeigen, und Punkten. Warten Sie dann wieder, bis die Farbe getrocknet ist.

Schritt 6: Mein Steinkaktus

So sahen meine Steinkakteen aus, nachdem ich sie mit Stacheln und Blüten bemalt hatte. Ich hoffe, dass eure Kakteen auch so aussehen und dass ihr Spaß an diesem Projekt mit euren Kindern habt.

Hier erfährst du, wie du in 7 einfachen Schritten ein DIY-Terrarium bauen kannst!

Schritt 7: Füllen Sie die Vase mit Papier

Füllen Sie die Vase mit zerknülltem Papier.

Schritt 8: Mit Sand bedecken

Als Nächstes sollten Sie das zerknüllte Papier mit Sand bedecken.

Schritt 9: Platzieren Sie die Steinkakteen

Nachdem Sie den Topf mit Sand bedeckt haben, können Sie als Nächstes die Steinkakteen in den Sand setzen.

Schritt 10: Endergebnis - Vasen mit Steinkakteen

Ihr Steinkaktustopf ist fertig!

Hast du es geschafft, deine eigenen Steinkakteen herzustellen?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.