Lernen Sie, wie man ein DIY-Badewannentablett herstellt: 10 Schritte

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Es gibt nichts Besseres als ein Bad in der Wanne, um sich zu entspannen und den Stress eines anstrengenden Tages abzubauen. Aber gerade als sich Ihre Muskeln entspannen und Ihr Geist zur Ruhe kommt, klingelt Ihr Mobiltelefon und Sie müssen aus dem Wasser steigen, um es von der Theke zu holen, wo Sie es liegen gelassen haben! Wäre es nicht schön, eine hölzerne Wannenablage zu haben, in die Sie Ihr Telefon, ein Glas Wein oder sogar ein Buch oder ein Tablet legen können, um es zu beobachtenIch habe die perfekte Idee für Sie in diesem Tutorial. In 10 einfachen Schritten können Sie Ihr eigenes DIY-Badewannentablett herstellen, das auf dem Rand Ihrer Badewanne ruht und perfekt dafür geeignet ist, Ihr Telefon sicher (und in Reichweite) aufzubewahren, während Sie sich ausruhen. Es wird Ihnen helfen, diese Momente der dringend benötigten Ruhe zu genießen und sich selbst ein wenig zu verwöhnenwenig.

Schritt 1: Messen Sie die Breite der Badewanne

Messen Sie zunächst die Breite der Badewanne, da das Tablett auf den Rändern aufliegen wird.

Schritt 2: Schneiden Sie zwei Holzstücke

Schneiden Sie auf der Grundlage der im vorherigen Schritt ermittelten Maße zwei gleich breite Holzstücke zu. Wenn Sie nicht mit einer Tischkreissäge umgehen können, bitten Sie einen Tischler, sie für Sie zuzuschneiden.

Schritt 3: Kleben Sie die beiden Holzstücke zusammen.

Tragen Sie entlang der Verbindungsstellen der Holzteile Leim auf, um sie zusammenzukleben.

Siehe auch: Gasschlauchwechsel Schritt für Schritt

Schritt 4: Schneiden Sie einen Ausschnitt für das Weinglas

Schneiden Sie mit einer Bügelsäge zwei 8 cm lange Schnitte in einem Abstand von 1 cm etwa 20 cm vom Rand der Wanne aus, damit der Stiel des Weinglases mühelos hineingleiten kann.

Schritt 5: Machen Sie ein Loch für den Becher

Machen Sie am Ende der Schnitte ein Loch, das etwas größer ist als der Stiel eines Weinglases, damit das Glas bequem auf dem Tablett stehen kann.

Schritt 6: Machen Sie einige flache Löcher für die Segel

Gießkerzen oder Duftkerzen können die Entspannung während des Bades erhöhen. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Forstnerbohrer ein paar flache Löcher bohren, in denen die Kerzen sicher stehen, ohne in die Badewanne zu fallen.

Schritt 7: Glätten Sie alle Unregelmäßigkeiten

Decken Sie alle Unebenheiten im gebohrten Holz mit Holzkitt ab. Warten Sie, bis der Kitt getrocknet ist. Schleifen Sie das Holz dann glatt.

Schritt 8: Messen Sie die Breite der Ränder der Badewanne

Messen Sie als nächstes die Breite der Wannenränder, die Sie zur Herstellung von Stützen am Boden der Wanne verwenden werden.

Schritt 9: Schneiden Sie zwei Holzstücke für die Stützen zu.

Schneiden Sie zwei Holzstücke in der gleichen Größe wie die Breite des Badewannentabletts zu. Befestigen Sie die beiden Holzstücke dann an der Unterseite Ihres DIY-Holztabletts. Der Abstand zum Rand des Tabletts sollte 1 cm größer sein als die Breite des Badewannenrandes, damit sie innerhalb der Ränder der Badewanne sitzen, so dass das Tablett sicher an den Rändern sitzt und nicht umfallen kann.Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, füllen Sie die Löcher mit Holzkitt, um die Schrauben zu bedecken, und schleifen Sie die Oberfläche, sobald der Kitt getrocknet ist.

Schritt 10: Auftragen der Farbe oder des Lacks

Wählen Sie eine Holzfarbe Ihrer Wahl und streichen Sie sie nach den Anweisungen auf der Verpackung auf das Holz. Das ideale Produkt zum Streichen von Badewannenablagen ist etwas, das wasserabweisend ist. Deshalb habe ich für den Außenbereich eine Beize verwendet.

Testen Sie die DIY-Badewannenablage

Schieben Sie das Weinglas durch den Schlitz und stellen Sie Ihr Telefon, Buch oder Tablet darauf, um zu prüfen, ob es stabil ist.

Viel Spaß!

Jetzt brauchen Sie nur noch Ihre Badewanne mit Schaum zu füllen, ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzuzufügen, ein paar Kerzen anzuzünden, leise Musik zu spielen und sich im Wasser zu entspannen!

Siehe auch: DIY 7 Schritte: Wie man Seife selbst herstellt

Bonus-Tipps:

Wie man eine Badewannenablage aus Holz mit Telefonhalterung herstellt

Wenn Sie nach einem anstrengenden Tag am liebsten in den sozialen Medien surfen, müssen Sie eine Möglichkeit finden, Ihr Handy sicher in der Wanne aufzubewahren. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun:

- Besorgen Sie sich eine Handyhalterung, auf der Sie Ihr Handy sicher abstellen können, wenn Sie in der Badewanne sitzen. Wie bei dem Kerzenhalter können Sie ein flaches Loch in der Größe des Sockels der Handyhalterung bohren, um es besser zu sichern.

- Fertigen Sie einen Holzständer für Ihr Handy an. Schneiden Sie ein Holzstück in der Größe Ihres Handys zu. Bestimmen Sie den Winkel, in dem das Handy stehen soll. Schneiden Sie dann die Unterkante des Holzes in der gewünschten Neigung zu. Befestigen Sie das Holzstück mit Klebstoff auf dem Tablett.

Wie man einen Buchhalter für die Badewanne herstellt

- Am einfachsten ist es, eine Buchstütze aus Acryl auf die Oberseite des Holztabletts zu kleben. Alternativ können Sie, wie bei der Kerzen- und Telefonhalterung, ein flaches Loch in die Oberfläche bohren, das die gleiche Größe wie der Boden der Buchstütze hat.

- Die kostengünstigste Idee ist es, Bleistifte oder Dübel zu verwenden, um einen DIY-Buchhalter zu basteln. Bohren Sie ein paar Löcher in den Rand des Tabletts. Bohren Sie nicht ganz durch, aber die Löcher sollten tief genug sein, damit die Dübel oder Bleistifte sicher hineinpassen. Setzen Sie die Bleistifte in das Loch und testen Sie, ob es stabil ist, indem Sie ein Buch dagegen legen.

Für weitere Bastelideen klicken Sie hier!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.