Wie man einen Puff reinigt: 8 beste Tipps für die Reinigung von Puffs

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Ein Riesenpuff ist eine der bequemsten Sitzgelegenheiten im Wohnzimmer. Ein flauschiger, runder Puff wird normalerweise aus Styroporkugeln, Trockenkörnern, PVC-Granulat, expandiertem Polystyrol oder expandiertem Polypropylen hergestellt. Normalerweise werden sie zum Spielen verwendet, aber auch zum Filme schauen, Lesen und für die Freizeitgestaltung. naFür Menschen mit Rückenproblemen ist ein Puff die perfekte Lösung für alle Probleme, da er sich der Körperform anpasst und die richtige Unterstützung für die Körperhaltung bietet.

Hocker für das Wohnzimmer gibt es in verschiedenen Größen, so dass Sie denjenigen auswählen können, der Ihnen am meisten zusagt. Außerdem sind sie in einer Vielzahl von Materialien erhältlich. Hocker aus Leder sind am haltbarsten, aber auch am teuersten. Die gängigste Variante sind die aus synthetischem Material, das Leder oder Segeltuch imitiert, die ebenfalls eine hohe Haltbarkeit und die Sauberkeit eines Hockers aus Leder haben.mit diesen Materialien ist ganz einfach.

Diese Puffs sind äußerst vielseitig. Sie können in jeder Ecke des Zimmers platziert werden und sehen in dieser Umgebung perfekt aus. Sie können auch auf Ihren Balkonen platziert werden, da diese Puffs, je nach Material, wasserfest sind. Außerdem brauchen die Puffs nicht viel Platz und passen überall hin, was Ihre Freizeit und Ruhezeit noch angenehmer macht.

Siehe auch: Wie man eine einfache DIY Leder Pflanze hängende Halterung machen

Der riesige Puff ist einer der beliebtesten Sitzplätze der Menschen, der häufig benutzt wird und daher leicht schmutzig wird. Und da sie nicht so billig sind, ist es ideal zu lernen, wie man einen Puff desinfiziert, damit er länger in gutem Zustand bleibt. Außerdem verdirbt die Füllung der Puffs nicht so leicht, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Puffs, die mit Materialien wie Baumwolle überzogen sind, neigen dazu, mehr Schmutz aufzunehmen als solche aus Leder oder Segeltuch. Sie sehen dann sehr schnell abgenutzt aus. Natürlich spielt auch der Standort eine wichtige Rolle. Wenn er im Freien steht, wird er schneller schmutzig als in einem geschlossenen Raum.

Siehe auch: DIY Haustier

Die Reinigung eines Puffs kann eine entmutigende Aufgabe sein, wenn man sich nicht über die Vor- und Nachteile im Klaren ist. Wir haben zwei Möglichkeiten gefunden, wie man einen Puff richtig reinigt. Die erste ist eine grundlegende Technik, wie man einen Puff oberflächlich reinigt und leichten Schmutz und schlechte Gerüche mit Essig und Bikarbonatlösung entfernt. Die zweite ist eine gründliche Reinigungsmethode, bei der man den Puff leeren muss.Beide Techniken funktionieren sehr gut bei Baumwollbausch oder anderen saugfähigen Stoffen. Kommen wir nun zu den Tipps für die Reinigung von Bausch.

Wenn Sie einen bestimmten Fleck oder Schmutz entfernen müssen, finden Sie hier weitere Reinigungstipps, z. B. wie man Blutflecken entfernt und wie man Kaugummi entfernt.

Methode 1 - Wie man eine Quaste oberflächlich reinigt

Wenn Sie aus Versehen etwas auf Ihre Quaste verschüttet haben und nicht wollen, dass der Fleck für immer bleibt, befolgen Sie schnell diese zwei einfachen Schritte, um die Flecken loszuwerden. Diese Technik ist auch nützlich, um Quasten zu reinigen, die vollständig geschlossen sind und nicht geleert werden können. Sammeln Sie das Material zur Reinigung der Quaste. Sie benötigen ein sauberes Tuch, Essig und etwas Bikarbonat. Mischen SieEssig und Bikarbonat, um eine Lösung zum Reinigen von Flecken und zum Entfernen von Schmutz aus der Puste herzustellen.

Schritt 1: Befeuchten Sie das Tuch

Tauchen Sie das saubere Tuch in die Essig-Bikarbonat-Lösung ein und achten Sie darauf, dass das Tuch nicht durchnässt, sondern nur angefeuchtet wird.

Schritt 2: Schrubben der Quaste

Nehmen Sie das feuchte Tuch und reiben Sie die Quaste vorsichtig ab. Reiben Sie nicht zu stark, um den Baumwollstoff der Quaste nicht zu beschädigen. Reiben Sie so lange, bis der Fleck verschwunden ist. Lassen Sie die Quaste anschließend natürlich trocknen.

Methode 2 - Wie man eine Quaste desinfiziert

Wenn Ihr Puff sehr schmutzig ist, müssen Sie ihn auf jeden Fall waschen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn sich Ihr Puff öffnen lässt. In diesem Fall müssen Sie zunächst prüfen, ob der Puffdeckel einen Reißverschluss hat, um die Füllung aus dem Puff zu entfernen.

Schritt 1: Leeren Sie den Puff

Die meisten Puffs lassen sich durch einen mit Klettverschluss gesicherten Reißverschluss öffnen. Wenn Ihr Puff geöffnet werden kann, entfernen Sie die Hülle. In der Regel wird ein Baumwollbeutel mitgeliefert, um die Füllung zu entfernen, oder die Füllung befindet sich bereits in einem anderen Beutel zusätzlich zur Schutzhülle.

Schritt 2: Einsetzen des Beutels in die Öffnung des Deckels

Nehmen Sie den Baumwollbeutel, um die Füllung aus der Innenseite der Hülle zu entfernen. Wenn Ihre Quaste nicht mit einem zusätzlichen Beutel geliefert wurde oder Sie diesen nicht aufbewahrt haben, verwenden Sie einen Beutel, der groß genug ist, um die gesamte Füllung in der Quaste aufzunehmen.

Schritt 3: Übertragen der Füllung

Das Umfüllen kann etwas mühsam sein, aber gehen Sie dabei vorsichtig vor, denn Sie wollen die Füllung nicht verlieren und in Ihrer Wohnung verteilen. Sobald die Füllung entfernt ist, stellen Sie sie an einen trockenen und luftigen Ort.

Schritt 4: Legen Sie den Puffdeckel zum Waschen ein

Wenn Sie die Füllung des Puffs sicher entfernt haben, ist es an der Zeit, den Deckel zu waschen. Geben Sie den leeren Puff bei vollem Durchlauf in die Waschmaschine. Verwenden Sie nach Möglichkeit heißes Wasser, da dies die Fettentfernung erleichtert.

Schritt 5: Füllen Sie die Quaste

Wenn der Blätterteigdeckel sauber und vollständig trocken ist, legen Sie die Füllung wieder in den Deckel.

Füllen Sie die Quaste nicht, wenn der Bezug nass ist, auch wenn er nur leicht feucht ist. Sie ruinieren sonst Ihre Quaste. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die Quaste auch nach dem Trocknen nicht loswerden, legen Sie sie in den Trockner oder in die Sonne. Wenn Sie sie in der Sonne trocknen, lassen Sie den Bezug mit der Innenseite nach außen liegen, damit das Material nicht beschädigt wird und seine Farbe verliert. Sobald der Bezug keine Feuchtigkeit mehr aufweist, füllen Sie die Quaste in denZum Füllen des Puffs einfach den Beutel in die Öffnung stecken und die Füllung nach und nach einfüllen.

Schritt 6: Die Puffreinigung ist fertig!

Schließen Sie den Deckel und genießen Sie Ihre Freizeit in Ihrem neuwertigen Riesenpuff.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.