DIY Palettenbett: Wie man ein einfaches Palettenbett herstellt

Albert Evans 20-08-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn Sie auf der Suche nach einem preisgünstigen Bett für sich selbst oder für Gäste sind, ist ein Bett aus Paletten eine der besten Optionen. Es ist eine erschwingliche Alternative zu teureren Materialien wie Holz. Außerdem hat es den Vorteil, dass alte Materialien wiederverwendet werden können (falls Sie Paletten wiederverwenden) und es ein extrem einfaches Projekt istzu montieren, viel einfacher als ein im Geschäft gekauftes modulares Bett zusammenzubauen.

Wenn Sie also Ideen suchen, wie Sie ein Bett bauen können, ohne viel Geld auszugeben, dann ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Ich zeige Ihnen, wie Sie ein Palettenbett bauen können, in das Sie eine Matratze legen und bequem schlafen können. Bei diesem Do-it-yourself-Projekt geht es darum, ein niedriges Palettenbett zu bauen, das einfach zu montieren ist, weil es keine Beine hat.

Siehe auch: Wie man einen Kopfkissenbezug für ein Palettenbett herstellt

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für die Größe des Bettes, das Sie bauen möchten.

In dieser Anleitung baue ich einen Bettrahmen für ein Einzelbett, aber du kannst ihn anpassen, wenn du ein doppeltes Palettenbett bauen möchtest, indem du doppelt so viele Paletten verwendest und die gleichen Schritte befolgst. Hier verwende ich vier Paletten für ein Einzelbett. Für ein Doppelbett brauchst du acht Paletten.

Siehe auch: Wie man einen Wandaufhänger herstellt

Schritt 2: Schleifen der Paletten

Verwenden Sie Holzschleifpapier, um die Paletten abzuschleifen und die unebene Oberfläche zu glätten. Lassen Sie diesen Schritt nicht aus, da sonst Ihre Matratze oder Ihr Bettzeug beschädigt werden oder reißen könnten, wenn sie sich in den Holzsplittern verfangen. Außerdem könnte ein Splitter in Ihre Haut gelangen, wenn Sie es am wenigsten erwarten.

Siehe auch: Wie man die Zamioculca-Pflanze in 6 Schritten anbaut

Schritt 3: Lackieren der Paletten

Um dem Palettenbett eine bessere Oberfläche zu verleihen und das Holz zu schützen, sollten Sie die Paletten lackieren, bevor Sie mit dem Zusammenbau des Bettes beginnen. Verwenden Sie einen Pinsel, um eine Schicht Holzlack aufzutragen. Lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.

Schritt 4: Schleifen Sie die Paletten erneut

Nachdem die erste Lackschicht getrocknet ist, schleifen Sie die Paletten erneut ab. Dann tragen Sie die zweite Lackschicht auf. Lassen Sie sie trocknen.

Schritt 5: Eine weitere Lackschicht auftragen

Tragen Sie eine weitere Schicht Lack auf und warten Sie, bis sie gut getrocknet ist, bevor Sie mit dem Zusammenbau des Bettes beginnen.

Schritt 6: Wie man ein Palettenbett baut: die Struktur

Stapeln Sie die Paletten paarweise. Für ein Einzelbett benötigen Sie zwei Stapel mit zwei Paletten (insgesamt vier Paletten). Für ein Doppelbett benötigen Sie vier Stapel mit je zwei Paletten, also insgesamt acht Paletten.

Schritt 7: Sichern Sie die Palettensäulen mit Schrauben

Verwenden Sie den elektrischen Schraubendreher und befestigen Sie die Palettenstapel mit Schrauben.

Schritt 8: Positionieren Sie die Spalten

Legen Sie die Palettensäulen nebeneinander.

Schritt 9: Das Palettenbettgestell ist fertig

Die Palette ist fertig montiert und einsatzbereit.

Bonustipp: Wie man das Bett aus Paletten beleuchtet

Wenn Sie Ihr Projekt noch interessanter und gemütlicher gestalten möchten, können Sie eine Lichterkette oder einige LED-Streifen unter dem Rahmen anbringen. Sobald Sie die Lichter einschalten, wird der Bettrahmen von unten her in einem schönen Licht erstrahlen.

Die Lichterkette lässt das Bett im Dunkeln leuchten

Hier sehen Sie, wie schön das Bett aus beleuchteten Paletten im Dunkeln aussieht. Sehen Sie weitere Ideen, wie Sie ein Palettenbett stilvoll gestalten können:

  • Anstatt die Paletten zu lackieren, können Sie sie auch in der Farbe Ihrer Wahl streichen, um sie an die Einrichtung des Zimmers anzupassen. Wie beim Lackieren sollten Sie die Farbe zwischen den Anstrichen und vor dem Zusammenbau des Bettes vollständig trocknen lassen.
  • Fügen Sie dem Bett ein Kopfteil aus Paletten hinzu. Sie brauchen dazu nur eine weitere Palette. Bereiten Sie sie auf die gleiche Weise vor, indem Sie sie abschleifen und lackieren oder in denselben Farben wie die übrigen Paletten streichen. Dann stellen Sie sie an die Wand hinter dem Bett und befestigen sie mit Schrauben an der Wand.
  • Sie können denselben Beleuchtungstrick anwenden, indem Sie Lampen hinter dem Kopfteil anbringen, um es im Dunkeln leuchten zu lassen.
  • Legen Sie Bücher in die Lücken zwischen den Paletten, um der Einrichtung ein skurriles Element hinzuzufügen. So haben Sie leichten Zugang zu Ihren Lieblingsbüchern, wenn Sie im Bett lesen wollen.
  • Setzen Sie das Palettenthema mit einem Nachttisch fort: Stapeln Sie einfach zwei Paletten und stellen Sie sie neben das Bett.
  • Verleihen Sie Ihrem Bettgestell einen skurrilen Look, indem Sie kleine Holzpfosten an den vier Ecken befestigen und mit einem transparenten Stoff bespannen, um einen Baldachin zu schaffen. So entsteht ein rustikales Himmelbett.
  • Sie können auch Räder an der Unterseite der Paletten anbringen, um ein mobiles Bett zu erhalten, das Sie nach Belieben verschieben können. Um ein Verrutschen zu verhindern, verwenden Sie Silikonräder mit Schlössern und legen Sie eine Plüschmatte darunter.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.