Wie man einen Teppich mit Korken herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wussten Sie, dass es unzählige Ideen mit Korken gibt, die sehr einfach zu machen sind? Das ist richtig! Die Korken, die in Weinen und Säften enthalten sind, haben tausend und eine Verwendung und sind großartige Projekte. Ein gutes Beispiel dafür ist der DIY-Korken-Teppich, eine einfache Idee, die leicht zu machen ist und die Ihrem Zuhause einen sehr interessanten handgemachten Touch verleiht.

Diese nachhaltige Matte ist nicht nur besonders kreativ und regt Ihre handwerklichen Fähigkeiten an, sondern lässt Sie auch jeden Korken auf eine ganz andere Art und Weise betrachten - ein Blick lohnt sich also.

Es lohnt sich also, diesen kreativen Korkenzieher-Teppich auszuprobieren und sich bei einem weiteren Basteltutorial die Hände schmutzig zu machen!

Schritt 1: Sammeln und schneiden Sie Ihre Korken

In der Regel benötigen Sie etwa 150 bis 200 Korken, um eine ausreichend große Korkmatte herzustellen.

Bei Bedarf können Sie weitere Korken bei Bierlieferanten, Weinkellereien, Handwerksbetrieben oder Spezialitätengeschäften kaufen.

Wenn Ihre Korken gereinigt werden müssen, weichen Sie sie einfach in warmem Seifenwasser ein und spülen Sie sie gründlich aus.

Wenn sie Weinflecken haben, weichen Sie sie über Nacht in Seifenwasser ein, waschen Sie sie und lassen Sie sie am nächsten Tag trocknen.

Dann können wir damit beginnen, die sauberen und trockenen Korken zu schneiden:

- Benutzen Sie einen Stift und beginnen Sie, die Korken vorsichtig abzuschneiden.

- Sie können sie zur Erleichterung in zwei Hälften schneiden.

- Wenn die Seiten zu rau aussehen, schleifen Sie die Seiten einfach ab.

Siehe auch: Verwandle ein Geschirrtuch in einen Obstbeutel

Schritt 2: So wird es aussehen

- Schneiden Sie die Korken in aller Ruhe zu, so dass sie eine gute Größe haben, damit Sie nicht nacharbeiten oder Korken verschwenden müssen.

Schritt 3: Heißkleber auftragen

- Verteilen Sie die Korken auf einer ebenen Arbeitsfläche.

  • Wählen Sie die Länge des Kleidungsstücks.

- Nehmen Sie das erste Korkstück und lassen Sie es mit der "falschen" Seite nach oben liegen, dann geben Sie einen Tropfen Heißkleber darauf.

- Drücken Sie den aufgeklebten Korken schnell in die Mitte des Bodens - so beginnen wir, von der Mitte zu den Rändern hin.

Siehe auch: Reinigung von verschmutztem Edelstahl: Ein Schritt-für-Schritt-Anleitung, die alles wie neu aussehen lässt

Schritt 4: So wird es aussehen

Denken Sie daran, dass Sie die Form und Größe der Korkmatte selbst bestimmen können.

Halten Sie die Heißklebepistole in der Nähe, falls sich ein Korken löst.

Schritt 5: Weiter kleben

Schneiden Sie die Korken gegebenenfalls zurecht, damit sie gut auf dem Teppich haften.

Siehe auch: Wie man einen Foodsaver herstellt.

Schritt 6: Sehen Sie, wie Sie vorankommen

Wenn Sie sicher sind, dass der Kleber getrocknet ist, heben Sie die Korkfußmatte vorsichtig an und entfernen den Schmutz.

Schritt 7: Erhöhen Sie die Größe

Werden Sie kreativ und spannen Sie den Teppich in die gewünschten Richtungen und Formen.

Schritt 8: Fertigstellung des Sockels

- Nachdem Sie alle Korken aufgeklebt haben, lassen Sie sie mindestens einen Tag lang trocknen.

Ziehen Sie in Erwägung, eine schützende Versiegelungsschicht (z. B. Polyurethan- oder Korkversiegelung) darauf aufzutragen, damit der Teppich wasserdicht ist.

Obwohl Weinkorken dafür gemacht sind, geringe Mengen an Flüssigkeit zu vertragen (schließlich werden sie in Weinflaschen aufbewahrt), halten sie nicht lange, wenn sie ständig durchnässt sind.

Schritt 9: Mit einem Seil formen

Um ihm einen eleganteren Look zu verleihen, habe ich es mit einem Stück Sisalschnur umrahmt (das verleiht ihm einen rustikalen Look!).

Schritt 10: Jetzt den Klebstoff hinzufügen

- Jetzt kannst du anfangen, Kleber auf die Unterseite des Sisals zu geben und ihn vorsichtig in den Boden drücken, damit er an der Korkmatte haftet.

Schritt 11: So sieht es aus

- Denken Sie auch daran zu warten, bis das Seil gut klebt.

Schritt 12: Schneiden Sie das überschüssige Seil ab.

- Schneiden Sie das Seil, das vom Rahmen übrig geblieben ist, vorsichtig mit einer Schere ab.

Schritt 13: Überprüfen Sie, wie Sie vorankommen

Und, gefällt Ihnen das Ergebnis?

Schritt 14: Beschneiden der Basis

Schneiden Sie mit der Schere den überstehenden Teil des Bodens ab, auf den Sie die Korken geklebt haben.

Schritt 15: Jetzt einfach benutzen!

Sehen Sie, wie elegant er aussieht? Verwenden Sie ihn als Fußabtreter und gestalten Sie den Eingang Ihres Hauses noch kreativer!

Sehen Sie jetzt, wie man einen Getränkehalter aus Holz herstellt und lassen Sie sich inspirieren!

Kennen Sie diese Art von Teppich schon?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.