Wie man eine Papierbox in 8 einfachen Schritten herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Vielleicht haben Sie es schon im Kindergarten oder in der Kunstschule gemacht, aber die Wahrheit ist, dass sich im Erwachsenenalter kaum noch jemand damit beschäftigt, wie man eine Pappschachtel bastelt.

Und da es immer gut ist, sich kreativ auszutoben, habe ich beschlossen, euch dieses Mini-Tutorial zu zeigen, wie man am besten eine einfache Papierschachtel bastelt. Und die Idee ist so cool, dass sie ganz gefaltet ist und sogar einen Deckel hat!

Diese vielseitige Schachtel eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Geschenken oder auch zur Dekoration.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Größe Ihres Kartons je nach der verwendeten Papiersorte nach Belieben anpassen können.

Tipp: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es beherrschen, gehen Sie zu einem Stück Pappe, Karton oder Pappe über.

Bist du bereit, loszulegen? Schau dir diesen Basteltipp an und hab Spaß!

Schritt 1: Skizzieren Sie die Basis des Kastens

Zeichnen Sie zunächst die gesamte Grundfläche der Schachtel auf ein Blatt Papier. Hier müssen Sie auch die Größe der Schachtel richtig messen, um Ihre DIY-Papierschachtel zu schneiden und zu bauen.

In diesem Fall habe ich mich für die Größen 15 x 20 cm und 10 cm Höhe entschieden.

Vier 3 cm lange diagonale Laschen erleichtern das Falten und Kleben.

Die gesamte Zeichenfläche misst 35 x 40 cm.

Siehe auch: DIY Home Repairs - Wie Sie Ihre Tapete in 12 einfachen Schritten reparieren

Schritt 2: Skizzieren Sie das Design des Deckels

Da wir eine Papierschachtel mit Deckel anfertigen, ist es auch wichtig, diese Skizze zu erstellen.

Dann zeichnest du, genau wie beim ersten Schritt, den Deckel der Schachtel auf ein weiteres Blatt Schmierpapier. Vergiss nicht, mehr Platz auf der Fläche zu lassen, die du für die Seiten verkleinert hast.

Für den Deckel unserer Bastelkiste habe ich 0,5 cm übrig gelassen, damit haben wir: 15,5 x 20,5 cm und eine Höhe von 3 cm.

Für die Seiten wird ein Diagonalmaß von 1,5 cm verwendet.

Die Gesamtgröße unserer Box beträgt 21,5 x 26,5 cm.

Schritt 3: Zeichne die Messungen auf eine Papierkarte auf.

Jetzt, wo du einen Entwurf und die richtigen Maße für deine DIY-Papierbox hast, ist es einfach, die Skizzen auf eine Papierkarte, Karton oder Pappe zu übertragen.

Benutzen Sie immer ein Lineal, um gerade Linien zu ziehen, denn krumme Linien können Ihre Maße verfälschen! Und nutzen Sie den Platz im Inneren der Schachtel und des Deckels, um zu markieren, wo Sie schneiden, falten usw. wollen.

  • Siehe auch: Wie man Kerzen zu Hause herstellt

Schritt 4: Beginne mit dem Ausschneiden der Seiten deines Kartons.

Schneiden Sie mit der Schere die Entwürfe für die Schachtel und den Deckel aus. Achten Sie darauf, dass Sie die Linien, die Sie falten wollen, nicht durchschneiden, also entscheiden Sie sich vielleicht für alternative Linien, wo Sie falten wollen, ohne zu schneiden (z. B. eine gepunktete Linie anstelle einer durchgehenden Linie).

Schritt 5: Falten Sie Ihre Papierschachtel

Ihre DIY-Papierschachtel macht sich prima! Und nachdem Sie sie nun sorgfältig ausgeschnitten haben, beginnen Sie dort, wo die inneren (gepunkteten) Linien der Schachtel sind.

Schritt 6: Kleben der Laschen

Das Design deiner Schachtel kann ausgeschnitten und gefaltet werden, aber es ist immer noch sehr dünn und hält nichts im Inneren. Was du brauchst, ist etwas Kleber, um die vier Laschen der Schachtel an den Seiten zu verbinden.

Tipps zum Kleben von Papier:

- Verwenden Sie nicht Ihre Finger, um den Kleber aufzutragen, da dies dazu führen kann, dass Sie Ihre Schachtel und den Deckel von Grund auf neu entwerfen (und ausschneiden und falten...) müssen.

- Da bestimmte Kleberarten giftig sind, sollten Sie die Etiketten genau lesen, vor allem, wenn Sie dieses Heimwerkerprojekt mit Kindern durchführen.

- Stecken Sie niemals Ihre Finger in Heißkleber.

- Für eine gleichmäßigere Verteilung können Sie einen Klebestift verwenden.

Schritt 7: Den Kleber trocknen lassen

Geduld ist eine Tugend. Auch wenn Sie sich darauf freuen, Ihre neue Pappschachtel zu benutzen (und damit zu protzen), denken Sie daran, dass sie noch nicht ganz fertig ist.

Lassen Sie dem Kleber je nach Art des verwendeten Klebers genügend Zeit zum Trocknen. Vielleicht können Sie diese Zeit nutzen, um mit der Organisation des Raums zu beginnen, da alle Heimwerkerprojekte ein Chaos hinterlassen.

Siehe auch: Wie man einen Bonsai-Baum macht

Schritt 8: Schließen Sie Ihre Papierbox

Ihre DIY-Papierschachtel ist nun fertig, und Sie können den Deckel vorsichtig anheben und schließen.

Dekorationstipps für Ihre Papierschachtel:

- Legen Sie eine große Stoffblume auf den Deckel.

- Nehmen Sie einen hübschen Stoff und wickeln Sie ihn mit einer Schleife um den Deckel (und Sie brauchen nicht einmal Kleber zu verwenden)

- Kleben Sie etwas Glitter auf den Deckel der Schachtel, um etwas Farbe und Textur zu erhalten.

- Verwenden Sie 3D-Sticker, um Ihrem Geschenkkarton eine neue Dimension zu verleihen.

- Kleber auf den Deckel auftragen und ein wenig Glitter aufstreuen.

Wenn dir dieses Projekt gefällt, dann sieh dir an, wie man eine Souvenirseife herstellt und hab noch mehr Spaß!

Was halten Sie von diesem Projekt?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.