Wie man Weihnachtsbaumschmuck aus Holz herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Holzornamente für selbstgemachten Christbaumschmuck sind preiswert und verleihen dem Baum ein einzigartiges Aussehen, das man sowohl am Tannenbaum als auch in der Wohnungseinrichtung verwenden kann, um ungewöhnliche Orte zu schmücken. Mit natürlichen Materialien, die in der Wohnungseinrichtung in Mode sind, beschloss ich, einen Weihnachtsschmuck aus natürlichen Holzscheiben herzustellen, der mehrere Jahre halten wird.Auf der Suche nach Ideen auf Pinterest sind mir die hier vorgestellten Weihnachtsdekorationen mit Holzscheiben ins Auge gefallen. Sie sehen bezaubernd aus und sind einfach herzustellen. Wenn Sie gerne basteln, haben Sie vielleicht schon alles, was Sie brauchen, und können im Bastelladen einige Holzscheiben kaufen, um diese Holzdekorationen herzustellen.

Diese Holzornamente für den Christbaumschmuck sind perfekt für ein nachhaltigeres und plastikfreies Weihnachten. Sie können sich von diesem Projekt inspirieren lassen, um andere natürliche Weihnachtsdekorationen für den Tisch oder die Wand zu basteln, wie z. B. ein Rentier aus Baumzweigen. Und haben Sie schon einmal daran gedacht, ein Ornament aus Geschenkpapier zu basteln, um keine Geschenkpapierrollen zu kaufen?personalisiert mit braunem Papier ?

Siehe auch: Wie Sie Ihren Teppich in 5 Schritten rutschfest machen

Schritt 1: Was Sie für die Herstellung von Lametta-Holzscheiben benötigen

Das wichtigste Element für dieses Projekt sind die Holzscheiben. Je nachdem, wie Sie die Holzscheiben verzieren möchten, benötigen Sie auch Bastelmaterial wie Marker, Farbe, Glitter, Schnur und eine Häkelnadel. Außerdem brauchen Sie einen Schraubenzieher und eine Bohrmaschine.

Siehe auch: Wie man in 10 Schritten eine erstaunliche Schaukel baut

Schritt 2: Bohren Sie ein Loch in jede Scheibe des Naturholzes

Beginnen Sie damit, ein Loch in die Holzscheibe zu stechen, durch das Sie die Schnur zum Aufhängen Ihres Holzornaments führen.

Schritt 3: Verzieren Sie die Holzscheiben-Ornamente

Entscheiden Sie, wie Sie die Naturholzscheiben dekorieren wollen. Sie können hunderte von Ideen online finden, um Formen wie Weihnachtsbäume, Weihnachtsmänner, Sterne, Rentiere usw. zu gestalten. Ich habe mich für einige Formen entschieden - Weihnachtsbaum, Schneeflocke, Weihnachtsstern und das Wort ' ' (was Freude bedeutet, um das Gefühl darzustellen, das mir die Weihnachtsferien bringen). Wenn SieWenn Sie einen dunklen Hintergrund wünschen, färben Sie die Holzscheibe mit Farbe ein. Sie können sie auch in ihrem natürlichen Zustand belassen oder in einem hellen Farbton streichen, je nach Ihrem Projekt.

Schritt 4: Umrisse mit Farbe oder Markern

Sobald die Grundfarbe getrocknet ist, zeichnest du die Figur deiner Wahl mit Farbe oder Marker.

Schritt 5: Erstellen eines 3D-Effekts

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dem Bild einen 3D-Effekt zu verleihen, indem Sie die Umrisse Ihres Motivs mit Relieffarbe malen. Es kann länger dauern, bis es getrocknet ist, aber der Effekt ist das Warten wert.

Schritt 6: Glanz hinzufügen

Um Ihrem Holzornament ein wenig Glanz zu verleihen, können Sie Metallic-Nagellack oder Glitter verwenden. Wenn Sie Nagellack verwenden, sollten Sie warten, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn auftragen. Im Falle von Glitter können Sie ihn über die nasse Farbe schütten, damit er sich beim Trocknen in der Farbe festsetzt. Wenn Sie mit dem Verzieren fertig sind, lassen Sie die Holzscheiben erst einmal trocknen.um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Schritt 7: Machen Sie die Schlaufe zum Aufhängen des Holzscheibenornaments

Messen Sie mit einem Maßband oder Lineal eine 20 cm lange Schnur ab und schneiden Sie sie ab. Je nachdem, wie viele Ornamente Sie herstellen, können Sie weitere Schnüre in der gleichen Länge abschneiden. Sie sollten ein Stück Schnur pro Ornament haben.

Schritt 8: Führen Sie die Schnur durch das Loch in der Holzscheibe.

Falten Sie die Schnur in der Hälfte und führen Sie das gefaltete Ende durch das Loch in der Holzscheibe. Wenn das Loch groß genug ist, um die Schnur hindurchzuführen, können Sie sie direkt in das Loch stecken. Andernfalls stecken Sie eine Häkelnadel in das Loch, haken die Schnur auf die Nadel und ziehen die Schnur durch das Loch.

Schritt 9: Eine Schleife bilden

Führen Sie die Drahtenden wie in der Abbildung gezeigt durch die Schlaufe, um einen Montageknoten zu machen.

Schritt 10: Die Enden verknoten

Nehmen Sie die beiden Enden der Schnur und machen Sie einen einfachen Knoten am Ende. Der hölzerne Weihnachtsschmuck ist fertig zum Aufhängen.

Weihnachtsdekoration mit Holzornament

Der Vorteil der Verwendung von Holz ist, dass die Ornamente mehrere Jahre halten und man sie zusammen mit dem restlichen Weihnachtsschmuck aufbewahren kann.

Aufhängen des Holzschmucks für den Christbaumschmuck

Je nach Größe der Ornamente können Sie sie an den Baum, an die Wand oder sogar an Zimmerpflanzen hängen, um Ihr Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Größere Holzscheiben eignen sich am besten für die Wand oder als einziges Dekorationselement in einem Blumentopf oder sogar an einer Tür. Kleinere Holzscheiben eignen sich hervorragend als Holzornamente, die Sie an den Weihnachtsbaum hängen können.Sie können diesen Weihnachtsschmuck aus Holzscheiben auch als Weihnachtsgeschenk für Ihre Familie und Freunde basteln. Wenn es in Ihrer Familie Tradition ist, gemeinsam den Weihnachtsbaum zu schmücken, dann basteln Sie für jedes Kind ein Ornament. Sie werden es lieben, ihre Ornamente an einem besonderen Platz am Baum aufzuhängen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.