Wie man zerbrochenes Handyglas in 14 einfachen Schritten wiederherstellt!

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Jeder von uns hat mal einen Tag, an dem er seine Finger nicht im Griff hat, etwas fallen lässt oder gegen etwas stößt, und die meisten Mobiltelefonbenutzer kennen das Problem eines zerbrochenen Bildschirms.

Wenn Sie das zerbrochene Handy sehen, denken Sie zuerst an die teure Reparatur oder den Ersatz des Handys. Aber Sie müssen nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Handyversicherung die Reparatur oder den Ersatz des zerbrochenen Handydisplays abdeckt. Wenn ja, ist Ihr Problem gelöst.

Möglicherweise müssen Sie ein paar Tage auf die Reparatur warten, und wenn Sie sich fragen, wie Sie ein paar Tage ohne Ihr Handy leben sollen, finden Sie eine schnelle Lösung, wie Sie zerbrochenes Handyglas wiederherstellen können. Der Trick, den ich hier zeige, indem ich 3mm Frischhaltefolie verwende, ist einfach und effektiv. Aber Sie sollten beachten, dass diese schnelle Lösung nicht funktioniert, wenn dieDer Bildschirm hat fehlende Glasstücke.

Folgen Sie den Schritten, um zu lernen, wie man ein kaputtes Mobiltelefon zu Hause repariert.

Ein weiteres DIY-Reparaturprojekt, das sehr praktisch ist und Ihnen helfen kann, ist das Erlernen von 5 Tipps zum Verstecken von elektrischen Kabeln und Drähten.

Vorher. Der Bildschirm des Telefons ist gesprungen

Hier sehen Sie mein Handy mit einem zerbrochenen Bildschirm. Sieht das nicht nach etwas Ernsterem aus? Aber warten Sie nur, ich werde es reparieren, damit es wieder funktioniert, wie es soll.

Schritt 1. 3 mm Klebefolie beschaffen

Sie müssen eine 3 mm dicke Klebefolie kaufen, um das Handy-Display zu reparieren.

Schritt 2: Klebefolie

Es handelt sich dabei um eine Klebefolie, die auf dem zerbrochenen Bildschirm haftet, so dass Sie das Telefon benutzen können, ohne den Bildschirm weiter zu beschädigen. Die Folie ist transparent, wird aber mit einem Blatt Papier oder einer Karte geliefert. Auf dem Bild oben können Sie sich ein Bild davon machen, wie die Folie aussieht.

Schritt 3: Messen Sie die Abmessungen des Telefons

Sie müssen die Folie so zuschneiden, dass sie den Abmessungen des Bildschirms entspricht. Der beste Weg, um ein genaues Maß zu erhalten, ist, das Telefon mit der Vorderseite nach unten auf die Unterlage zu legen und um es herum zu zeichnen.

Schritt 4: Schneiden der Folie

Schneiden Sie mit einer Schere den Umriss des Telefons aus, den Sie im vorherigen Schritt gezeichnet haben. Ziehen Sie die Folie noch nicht ab! Sie müssen den Bildschirm reinigen, bevor Sie die Folie aufkleben.

Schritt 5: Reinigen Sie den Bildschirm Ihres Mobiltelefons

Verwenden Sie ein weiches Tuch oder ein Papiertuch, um den Bildschirm abzuwischen und Staub oder Schmutz von der Oberfläche zu entfernen.

Schritt 6: Gründlich reinigen

Achten Sie darauf, dass Sie den gesamten Bildschirm reinigen, nicht nur den gerissenen Teil, da sonst Schmutz und Fasern an der Folie haften bleiben und durch sie hindurch sichtbar werden.

Schritt 7: Entfernen Sie die Folie von der Trägerfolie

Ziehen Sie die Klebefolie mit einer Pinzette vom Blatt ab. Achten Sie darauf, die Folie nicht mit den Fingern zu berühren, da dies Fingerabdrücke hinterlassen würde.

Schritt 8: Anbringen der Folie auf der Leinwand

Kleben Sie den Film von einer Seite aus auf die Leinwand.

Schritt 9: Vergewissern Sie sich, dass es luftdicht ist

Kleben Sie die Folie Stück für Stück ab, damit sich keine Luftblasen zwischen der Folie und dem Handy-Display bilden.

Schritt 10: Langsam arbeiten

Kleben Sie die Folie nach und nach auf und drücken Sie sie mit einem Lineal oder den Fingern an die Leinwand, um Luftblasen zu entfernen.

Schritt 11: Bedecken Sie den gesamten Bildschirm

Führen Sie diesen Vorgang so lange durch, bis der Film den gesamten Bildschirm bedeckt.

Schritt 12: Prüfen Sie auf Luftblasen

Schauen Sie sich den Bildschirm genau an, um sicherzustellen, dass sich keine Luftblasen zwischen dem Bildschirm und der Folie befinden. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Papierserviette, um eventuelle Luftblasen nach unten zu drücken und zu entfernen.

Schritt 13: Die Klebefolie

Sehen Sie sich an, wie das Telefon nach dem Aufkleben der Folie aussehen wird. Machen Sie sich keine Sorgen um die Ränder, Sie können sie in die Form des Telefons schneiden.

Schritt 14. Überschüssige Folie abschneiden

Schneiden Sie überschüssige Folie vorsichtig von den Seiten ab. Am besten schneiden Sie die Folie so ab, dass sie bündig mit dem Telefon abschließt, indem Sie das Telefon umdrehen, so dass die Rückseite zu Ihnen zeigt, und dann bündig an den Kanten entlang schneiden.

Aus einem anderen Blickwinkel

Dieses Bild gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, wie Sie dies tun können.

Nachher: Wie man ein kaputtes Handy selbst repariert

Hier sehen Sie das Telefon, nachdem ich die Folie aufgeklebt habe, um das zerbrochene Display zu reparieren. Es sieht zwar so aus, als wäre es immer noch kaputt, aber es wird noch eine Weile so funktionieren, wie es sollte, so dass Sie einen teuren Austausch des Displays oder des Telefons aufschieben können.

Testen Sie Ihr Telefon

Testen Sie nun, ob Ihr Telefon funktioniert.

Überprüfen Sie die Funktionen des Touchscreens

Verwenden Sie das Mobiltelefon und berühren Sie den Bildschirm an verschiedenen Stellen, um sicherzustellen, dass es gut funktioniert.

Das reparierte Telefon

Hier ist es, mein Telefon, nachdem ich den zerbrochenen Bildschirm repariert habe. Es sieht zwar nicht so gut aus wie neu, aber es funktioniert einwandfrei, puh!

Siehe auch: Wie man einen handgefertigten Weihnachtsbaum herstellt

Was ist zu tun, wenn ein gesprungener Handy-Bildschirm nicht mit einer Folie repariert werden kann?

Siehe auch: Wie man ein hölzernes Käsebrett in 12 Schritten herstellt

Wenn dieser Trick nicht funktioniert, besteht eine Alternative darin, ein altes Telefon zu verwenden, bis der zerbrochene Bildschirm repariert ist. Wenn das Problem über die Reparatur des Bildschirms hinausgeht oder der Ersatzbildschirm seit einigen Wochen nicht mehr lieferbar ist, bleibt Ihnen nur der Austausch des Telefons.

Wenn Sie sich fragen, ob diese Methode funktioniert, um einen Riss in Ihrem Fernseher zu reparieren, ist dies nicht die beste Lösung, da der Riss immer noch sichtbar ist und Ihr Seherlebnis ruiniert. Am besten suchen Sie online nach Ideen, wie Sie einen gebrochenen Bildschirm Ihres Fernsehers reparieren können, um eine geeignetere Lösung zu finden.

Erhitzen Sie sich nicht, sondern lernen Sie, wie man einen Ventilator zu Hause repariert!

Erzählen Sie uns, wie Sie Ihr kaputtes Mobiltelefon reparieren konnten!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.