Aranto: Eine leicht zu züchtende Pflanze

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Aranto (Bryophyllum Daigremontianum), auch bekannt als Mutter der Tausend, ist eine Sorte von Kalanchoe, die sich durch große, fleischige, längliche, blaugrüne Blätter auszeichnet, an deren Rändern kleine Keimlinge wachsen.

Die aus Madagaskar stammende Pflanze hat mehrere Namen. Ihr Laub macht diese Sukkulente interessant. An manchen Standorten wird sie jedoch als invasive Art betrachtet, da sie sich schnell ausbreiten kann. Daher ist es am besten, wenn Sie diese Pflanze in einem Topf und nicht in Gartenerde anbauen.

Da sie sowohl unter trockenen als auch unter warmen Bedingungen überleben kann, ist die Aranthus eine einfach zu kultivierende Zimmerpflanze. Mit ein paar Pflegetipps können Sie jedoch sicherstellen, dass sich die Pflanze in Ihrem Zuhause wohl fühlt.

Ein weiteres nützliches Garten-DIY für Pflanzenliebhaber ist diese Anleitung, wie man Insekten aus dem heimischen Garten entfernt.

Bryophyllum Daigremontianum: wie man es pflegt

Ideale Temperatur für den Arantoanbau Bryophyllum Daigremontianum ist eine von mehreren Sukkulentenarten, die als "Mutter der Tausend" bekannt sind. Diese Sukkulentenpflanze gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 16°C und 24°C.

Aranto, Pflanze - Sonneneinstrahlung für den Anbau Diese Pflanze benötigt täglich mindestens 4 Stunden Sonnenlicht, aber wenn Sie sie im Freien kultivieren, ist es ratsam, sie vor dem Winter ins Haus zu bringen, da Kälte und Frost die Pflanze stressen. Wenn Sie sie im Haus kultivieren, halten Sie die Pflanze an einem Ort mit indirektem Licht während des Tages oder mit ein paar Stunden direktem Sonnenlicht.

Bewässerung Aranto: Als Sukkulente verträgt sie Trockenheit, daher sollte man zwischen den Wassergaben abwarten, bis die Erde abgetrocknet ist, vor allem, wenn man die Pflanze im Winter ins Haus holt. Gießen Sie kein Wasser auf die Blätter oder besprühen Sie sie, denn Aranto mag keine Feuchtigkeit. Geben Sie das Wasser direkt in die Erde an der Basis der Pflanze.

Boden Pflanzen Sie Mother of Thousands in einen Topf mit einer vorbereiteten Erde für Sukkulenten und Kakteen, da diese Pflanze gut durchlässige Erde benötigt. Wenn Sie eine Gemüseerde verwenden, fügen Sie etwas Perlit oder Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern.

Befruchtung Während der Wachstumsphase der Pflanze (in den warmen Monaten) düngen Sie den Aranto einmal pro Monat mit einem in Wasser verdünnten Flüssigdünger nach den Empfehlungen des Herstellers.

Umgruppierung Sie können den Aranto in einen größeren Topf umtopfen, wenn er aus seinem ursprünglichen Topf herausgewachsen ist. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist das Frühjahr, wenn die Pflanze in die Wachstumsphase eintritt. Vermeiden Sie jedoch das Umtopfen, bis die Pflanze aus ihrem Topf herausgewachsen ist.

Toxizität Die Pflanze ist giftig für Haustiere, daher sollten Sie sie nicht im Haus halten, wenn Sie Katzen oder Hunde haben.

Blühende Die Aranthus blüht selten im Haus, aber im Freien blüht das Bryophyllum daigremontianum während der warmen Jahreszeit. Die Pflanze produziert kleine lavendelgraue Blüten, und nachdem die Blüten abgefallen sind, stirbt die Mutterpflanze, aber nicht bevor sie viele kleine Sämlinge gebildet hat, die abfallen und zu neuen Pflanzen heranwachsen. Deshalb ist es am besten, die Mutter von Tausenden von Pflanzen fernzuhaltenandere Pflanzen.

Siehe auch: Was man mit einem alten Kopfkissen macht

Ausbreitung Aranthus kann aus winzigen Sämlingen vermehrt werden, die am Rande der Blattränder wachsen. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Anzucht neuer Muttertausend-Pflanzen aus einer bestehenden Pflanze.

Schritt 1: So vermehren Sie die Arantopflanze

An den Rändern der Aranthusblätter befinden sich viele kleine Keimlinge, so dass die Vermehrung dieser Pflanze sehr einfach ist. Wählen Sie einen gut bemessenen Keimling aus oder warten Sie, bis die Pflanze ihn von selbst in die Erde fallen lässt.

Schritt 2: Wie man den Aranto-Setzling pflanzt

Nehmen Sie einen Blumentopf und fügen Sie am Boden eine Drainageschicht aus Blähton ein.

Siehe auch: Schritt für Schritt: Wie man einen Schuhkarton dekoriert

Als Nächstes füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde und Sand für eine gut durchlässige Erde und befeuchten die Erde mit Wasser.

Wenn Sie möchten, können Sie den Topf mit einer Plastiktüte abdecken, um die Feuchtigkeit zu speichern und ein kleines Gewächshaus zu schaffen.

Sobald er eine angemessene Größe erreicht hat, können Sie Ihren Aranto in einen separaten Topf pflanzen.

Mitten in diesem Projekt ist dir dein Topf aus Versehen heruntergefallen und zerbrochen? Kein Problem, genieße dieses DIY, das dir in 9 einfachen Schritten zeigt, wie du einen zerbrochenen Topf recyceln kannst, um deine Aranto-Setzlinge zu pflanzen!

Schritt 3: Wie man die Tausendfüßler-Setzlinge gießt

Kontrollieren Sie alle paar Tage, ob die Erde feucht ist. Geben Sie nur Wasser, wenn die Erde trocken ist, da zu viel Wasser die Pflanze verfaulen lässt. Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser direkt in die Erde geben, ohne die Blätter zu benetzen.

Schritt 4: Wo soll die neue Arantopflanze stehen?

Wenn Sie Ihren Aranto im Freien kultivieren, stellen Sie die Pflanze an einen vollsonnigen oder halbschattigen Standort. Zimmerpflanzen können in direktem Sonnenlicht oder an einem Standort mit intensivem indirektem Sonnenlicht gehalten werden.

Schritt 5: So erkennen Sie, ob die Pflanze gut wächst

Mother of Thousands ist pflegeleicht und innerhalb weniger Wochen wächst der Sämling zu einer gesunden neuen Pflanze heran. Achten Sie auf neue Sämlinge, die sich an den Blatträndern entwickeln, da dies ein Zeichen dafür ist, dass die Pflanze gut wächst und reift.

Wussten Sie schon, wie man die Arantopflanze pflegt?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.