DIY-Anleitung zum Entfernen von Wasserflecken auf der Toilette

Albert Evans 14-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Viele von uns haben schöne und luxuriöse Teppiche zu Hause. Diese Teppiche liegen in unseren Wohn- oder Schlafzimmern und verleihen dem Raum viel Wärme, Schichten und ästhetischen Wert, und wir lieben es, wie sie unser Zuhause aussehen lassen.

So schön es auch ist, diese Teppiche in der Wohnung zu haben, so schwierig ist es, sie zu reinigen.

Teppichböden sind nicht nur schwer zu reinigen, sondern auch teuer, und wenn Sie eine große Familie oder Kinder zu Hause haben, umso mehr.

Es gibt Ausscheidungen von Lebensmitteln, Getränken und vielem mehr, die einen Teppich verschmutzen und schwer zu entfernen sind. Einige dieser Gegenstände können auch schreckliche Flecken hinterlassen.

Einer der am schwierigsten zu entfernenden Flecken ist jedoch der Sanitärfleck auf dem Teppich.

Wie ist es, wenn man beim Wäschewaschen oder Reinigen der Wohnung versehentlich einen Bleichmittel-Fleck auf den Teppich bekommt? Dann muss man entweder eine saftige Rechnung in der Reinigung bezahlen oder man lernt, wie man Bleichmittel-Flecken löst und welche Tricks es gibt, um Bleichmittel-Flecken zu entfernen.

Wir haben einen tollen Trick für Sie, den Sie ganz einfach anwenden können. Um zu lernen, wie man einen Bleichmittel-Fleck herausbekommt, brauchen Sie nur ein paar ganz gewöhnliche Haushaltsgegenstände und ein wenig Mühe und Zeit, und schon können Sie den Fleck ohne viel Mühe entfernen.

Sie sparen trotzdem eine Menge Zeit und Geld im Vergleich zu einer professionellen Reinigung. Damit diese Methode funktioniert, ist es jedoch wichtig, dass der Fleck nicht zu alt ist.

Als Hauptreinigungsmittel wird hier weißer Essig verwendet. Er wird gerne empfohlen und für eine Vielzahl von Fleckenentfernungen verwendet. Er ist eine alternative, aber universelle und kostengünstige Reinigungslösung für viele Haushalte, um auch Teile von Badezimmern und Küchen zu reinigen.

Ein weiterer Grund, warum weißer Essig in diesem Fall gut ist, ist, dass er das Teppichgewebe nicht beschädigt. Nur bei sehr alten Flecken funktioniert er nicht so gut. Bei Bleichmittel hebt Essig die Wirkung des Bleichmittels auf und verhindert, dass es das Teppichgewebe beschädigt. Er neutralisiert die Wirkung von Candida.

Wenn Sie also lernen möchten, wie Sie Bleichmittel aus Teppichen entfernen können, haben wir 6 einfache Schritte für Sie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bleichmittelflecken aus Teppichen mit Essig entfernen können.

Besorgen Sie sich alle notwendigen Materialien und befolgen Sie diese Schritte, um Bleichflecken auf Teppichen zu entfernen.

Fangen wir an!

Schritt 1: Sammeln Sie die Materialien

Wie bekommt man also Bleichflecken mit weißem Essig heraus?

Sie benötigen ein paar Dinge, die Sie zu Hause leicht finden können.

Legen Sie etwas weißen Essig beiseite, der in den meisten Küchen oder Vorratskammern zu finden ist; falls nicht, können Sie ihn leicht in einem Supermarkt finden.

Außerdem benötigen Sie etwas warmes Wasser und ein weiches weißes Tuch.

Halten Sie außerdem einen Becher oder Krug bereit, in dem die Reinigungslösung hergestellt werden kann.

Ein Rührlöffel oder -stab ist ebenfalls nützlich, um die Lösung umzurühren.

Schritt 2: Herstellung der Reinigungslösung

Nehmen Sie einen Esslöffel und eine leere Tasse oder Schüssel.

Zwei Esslöffel weißen Essig hinzufügen und den Becher zur Hälfte mit warmem Wasser füllen. Gut mischen.

Die Idee ist, den weißen Essig zu verdünnen und warmes Wasser zu verwenden, um die Bleichmittelpartikel aus dem Teppichgewebe zu lösen.

Schritt 3: Befeuchten des Flecks

In einem ersten Schritt sollten wir den Bleichfleck mit der Reinigungslösung einweichen.

Nehmen Sie das Reinigungstuch und tauchen Sie es in einen Teil der Reinigungslösung.

Drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit aus. Streichen Sie nun mit dem feuchten Tuch über den Fleck, damit die Reinigungslösung in den Fleck einziehen kann. Sie können die Lösung auch einfach direkt auf den Fleck auf der Tasse gießen, wie auf dem Foto hier zu sehen.

Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis der Fleck vollständig mit der Reinigungslösung getränkt ist.

Schritt 4. einweichen

Nachdem Sie den Fleck mit der Reinigungslösung eingeweicht haben, lassen Sie ihn eine Weile einweichen, damit der weiße Essig Zeit hat, auf das Bleichmittel einzuwirken und es zu neutralisieren, und damit der Stoff weicher wird, so dass das Bleichmittel leicht herauskommt.

Siehe auch: Wie man Holz zu Hause schneidet: Lernen Sie in 16 Schritten, wie man Holzscheite schneidet

Wenn Sie versuchen, den weißen Essig sofort zu reinigen, ohne ihn lange genug einziehen zu lassen, ist das Ergebnis möglicherweise nicht so gut oder neutralisiert den Bleichfleck nicht.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Reinigungslösung mindestens 5 Minuten lang in den Bleichfleck einwirken lassen.

Schritt 5: Jetzt ist es Zeit, den Fleck zu schrubben!

Nachdem der Fleck nun lange genug eingeweicht wurde, verwenden wir das feuchte Ende des Tuchs, um das Bleichmittel herauszuholen.

Reiben Sie mit dem Ende des Lappens über den Bleichefleck, so dass die Bleiche langsam entfernt wird.

Möglicherweise müssen Sie den Fleck ein wenig mit dem Tuch abreiben, bevor der Fleck herausgeht.

Je nachdem, wie alt oder schwierig der Fleck ist, wird es einige Zeit dauern.

Wenn das Bleichmittel jetzt nicht herauskommt, können Sie die Schritte 3 bis 5 wiederholen, indem Sie den Fleck einweichen, eine Weile einwirken lassen und dann schrubben.

Anstelle eines Lappens können Sie auch ein Stück Schwamm verwenden.

Schritt 6: Spülen Sie den Bereich

Nachdem das Bleichmittel entfernt wurde, ist es nun an der Zeit, den weißen Essig aus dem Teppich zu spülen.

Verwenden Sie einen anderen Schwamm oder ein Tuch mit warmem Wasser und weichen Sie die Stelle darin ein.

Trocknen Sie den Schwamm oder das Tuch, indem Sie überschüssiges Wasser auspressen und das Wasser aus dem Teppich aufsaugen.

Siehe auch: Makramee-Dekoration: Lernen Sie, wie man einen Makramee-Weihnachtsbaum in 24 Schritten herstellt

Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem Schwamm oder Tuch mindestens ein paar Mal, bis Sie das Gefühl haben, dass der Essig aus dem Teppich entfernt wurde und kein Geruch mehr zurückbleibt.

Und Ihr Teppich ist erfolgreich gereinigt worden - keine Bleichmittel-Flecken mehr!

Lesen Sie auch andere DIY-Reinigungsprojekte, die Ihnen das Leben leichter machen: Wie man ein Mikrofasersofa in 9 Schritten reinigt

Kennen Sie weitere Tricks zur Entfernung von Bleichflecken? Teilen Sie sie mit uns!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.