Dekorative Ostereier aus Garn in 16 Schritten

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Die Tage werden kürzer und kälter, die Jahreszeiten ändern sich und Sie wissen schon, was das bedeutet: Ostern steht vor der Tür! Das bedeutet auch, dass es an der Zeit ist, sich hinzusetzen und sich mit den diesjährigen Osterbasteleien so richtig auszutoben!

Der heutige Leitfaden zeigt und lehrt Sie, wie man ein dekoratives Osterei mit Faden herstellt und bringt Ihnen auch Ideen für Ostereier mit Faden auf eine schnelle, sichere und lustige Weise, die mit Hilfe der Kinder realisiert werden kann.

Denken Sie daran, dass diese Bastelanleitung für Schnur-Ostereier zwar mit kleinen Kindern durchgeführt werden kann, Sie aber bestimmte Schritte am besten einem verantwortungsbewussten Erwachsenen überlassen sollten, vor allem die, die mit Kleben und Schneiden zu tun haben. Lassen Sie die Kinder bei sichereren Aufgaben mithelfen, z. B. beim Verzieren der Ostereier aus Schnur.

Mal sehen, wie man Eier mit Faden für Ostern 2022 macht!

Schritt 1: Fülle einen Luftballon und verschließe ihn.

Beginnen wir mit einem einfachen Schritt: Blasen Sie ein paar Miniballons auf und binden Sie sie mit einem Stück Faden zusammen.

Bei dieser Aufgabe können Ihnen die Kleinen ganz leicht helfen. Lassen Sie sie ein paar Luftballons aufblasen, während Sie ein paar Linien ausschneiden.

Schritt 2. Gießen Sie den Kleber in eine Schüssel.

- Sobald du ein paar kleine Ballons gefüllt und gebunden hast, nimmst du deinen normalen Kleber oder Decoupage-Kleber und gibst ihn in eine Schüssel.

Klebespitzen:

- Wenn Sie keinen Decoupage-Kleber haben und keine flüssige Stärke verwenden möchten, bereiten Sie Ihren eigenen Kleber mit 1 Tasse Mehl und 1 Tasse Wasser zu. Verquirlen Sie beides und fügen Sie langsam mehr Wasser hinzu, bis der Kleber die Konsistenz von Weißleim hat.

- Wenn du mehr Wasser in den Kleber mischst, lässt sich das Garn leichter einweichen, aber es dauert auch länger, bis er trocknet. Achte nur darauf, dass du den Kleber nicht zu sehr verdünnst.

Schritt 3. Legen Sie den Faden auf den Kleber.

- Legen Sie ein langes Stück Faden, das mindestens so lang ist, dass Sie mit dem Kleber ein Osterei basteln können.

- Etwa eine Minute lang einweichen lassen.

Schritt 4: Binde alles um den Ballon

Das ist der Teil, bei dem wir uns die Hände wirklich schmutzig machen!

- Wickeln Sie den mit Kleber bestrichenen Faden vorsichtig um den Ballon. Lassen Sie ihn sich kreuzen, im Zickzack verlaufen und jede beliebige Form oder Richtung einschlagen, damit der Faden um den Ballon herum bleibt. Das kann ein wenig schwierig sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Schritt 5: Schön dicht machen

Die Schnur muss als eine Art Käfig für den Ballon dienen - das heißt, sie muss straff sein, aber nicht zu straff, damit der Ballon nicht platzt!

Schritt 6 Trocknen lassen

- Wenn du den mit Klebstoff getränkten Faden um den Ballon gewickelt hast, muss er mindestens 24 Stunden lang trocknen.

- Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Wollballon an einem Drahtbügel befestigen, so dass keine Seite die Schüssel berührt, da er sonst kleben bleiben könnte. Sie können auch einfach alle Wollballons, die zu DIY-String-Ostereiern werden, auf einem Backblech ausbreiten, solange Sie daran denken, sie umzudrehen, damit jede Seite der Ballonoberfläche trocknet.

Schritt 7. den Ballon zum Platzen bringen

- Am nächsten Tag nimmst du eine Nadel oder eine Schere und lässt den Ballon vorsichtig platzen.

Siehe auch: Himmel mit Sternen

- Die mit Klebstoff getränkte Schnur muss perfekt an der Stelle bleiben, an der sie angebracht wurde.

Schritt 8: Entfernen Sie den Ballon

- Was den geplatzten Luftballon betrifft: Werfen Sie ihn so schnell wie möglich weg und halten Sie ihn von Kindern fern. Kinder und Latex vertragen sich nicht!

Schritt 9: Gehen Sie behutsam mit dem Faden um

Das erste unserer dekorativen Ostereier aus Faden ist fertig! Seien Sie sehr vorsichtig im Umgang damit, vor allem beim Entfernen von geplatzten Luftballon-/Latexstücken aus dem Ei.

Tipp für die Linie Ostereier:

Wenn Sie keine Lust haben, ein Nest für selbstgemachte Ostereier zu basteln, können Sie einfach ein Stück Faden nehmen, es durch die Faden-Ostereier ziehen, es aufhängen und Feierabend machen!

Schritt 10: Nehmen Sie einen Mini-Korb

Damit unsere Faden-Ostereierdekoration richtig zur Geltung kommt, stellen wir ein kleines DIY-Osternest auf, in dem wir unsere Faden-Ostereier und einige weitere Dekorationsstücke für Ostern unterbringen.

Es macht nichts, wenn Ihr Mini-Körbchen nicht das gleiche ist wie unseres, verwenden Sie das, das Sie bevorzugen und das am besten zum Osterbasteln passt.

Schritt 11: Einige getrocknete Blätter hinzufügen

Um ihm ein rustikales und natürliches Aussehen zu verleihen, haben wir unser selbstgebasteltes Osternest mit getrockneten Blättern verziert.

Siehe auch: Stickerei für Kinder

Tipp Wenn Sie das auch tun wollen, überprüfen Sie jedes der trockenen Blätter, die Sie sammeln, um sicherzustellen, dass sie keinen Schmutz, Staub, Vogelkot oder kleine Insekten darauf haben!

Schritt 12: Machen Sie Ihr Osterei zum Hingucker

Das selbst gebastelte Osterei kann auf getrockneten Blättern in den Mini-Korb gelegt werden.

Schritt 13. ein Raffiaband als Detail hinzufügen

Als persönliche Vorliebe und Anregung haben wir uns dafür entschieden, ein stilisiertes Bastband, das an ein kleines Vogelnest erinnert, in unser selbstgebasteltes Osterei zu legen.

Schritt 14. Endergebnis

Sind Sie auch der Meinung, dass unser Osterhandwerk an Wert gewonnen hat?

Schritt 15: Setzen Sie Ihre Plastikentenküken

Um unser selbst gebasteltes Osternest endlich nach Hause zu bringen, haben wir noch ein paar niedliche Plastikentchen dazugelegt. Wer sagt denn, dass man mit Osterbasteleien nicht auch seinen gefiederten Freunden ein Zuhause geben kann?

Schritt 16: Fertigstellung des selbstgebauten Osternestes

Die restliche Gestaltung des Arrangements ist Ihnen überlassen! Möchten Sie Ihrem Nest noch weitere Enten hinzufügen? Wie wäre es mit weiteren Ostereiern aus verschiedenfarbigem Garn? Wie auch immer, Sie und die Kinder entscheiden, wie Sie Ihre Osterbasteleien mit viel Kreativität und Spaß gestalten. Frohe Ostern!

Welche anderen Osterbasteleien werden Sie dieses Jahr vorbereiten? Wir schlagen Ihnen vor, eine Origami-Basis für Ihre Ostereier zu basteln!

Erzählen Sie uns, wie Ihr Linien-Ei geworden ist!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.