DIY-Marmorierte Tasse

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Brauchen Sie eine Tasse Kaffee für den Start in den Tag, aber möchten Sie zur Abwechslung auch verschiedene Tassen für Ihren täglichen Kaffee? Ein Dutzend verschiedene, hübsche Tassen zu kaufen, kann den Geldbeutel etwas belasten, deshalb würde ich das nicht empfehlen.

Als Koffeinabhängige kann ich verstehen, wie schwierig es sein kann, den Tag ohne eine Tasse Kaffee zu beginnen oder ohne eine ausreichende Menge Koffein durch den Tag zu kommen. Ich glaube so sehr daran, dass ich oft frisch gebrühten Kaffee in einer Thermoskanne bei mir trage. Er hält mich den ganzen Tag über aktiv.

Die Kaffeesucht hat mich dazu gebracht, verschiedene Tassen zu kaufen, von Tontöpfen bis hin zu exquisiten Modellen, die allerdings sehr teuer sind.

Also beschloss ich eines Tages, die Chance zu ergreifen und eine personalisierte Tasse mit Nagellack selbst zu gestalten. Ich bin erstaunt über die kreativen Inhalte, die Menschen im Internet posten. Pinterest ist eine meiner Lieblings-Apps für DIY-Ideen. Sie hält einen über die neuesten Deko-Trends auf dem Laufenden und regt die eigene Kreativität an.

Nachdem ich mir mehrere Möglichkeiten angeschaut hatte, entschied ich mich für ein marmoriertes Becher-DIY.

Eine marmorierte Tasse mit Nagellack ist gar nicht so schwer herzustellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Marmoreffekt zu erzielen. Hier werden wir Nagellack und warmes Wasser verwenden, um diesen Effekt zu erzielen.

Wie man eine marmorierte Tasse mit Emaille herstellt, ist ganz einfach: Befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1 - Füllen Sie eine Schüssel mit Wasser

Der erste Schritt besteht darin, alle für dieses Heimwerkerprojekt benötigten Materialien zu sammeln.

Um eine marmorierte Tasse herzustellen, brauchst du Nagellack, warmes Wasser, Aceton, Watte, eine Tasse, eine Untertasse (wenn du magst) und eine Schüssel.

Nehmen Sie eine Schüssel, stellen Sie sie auf eine ebene Fläche, am besten auf einen Tisch in der Nähe der Spüle, und gießen Sie etwas warmes Wasser ein, um Ihren selbstgemachten marmorierten Becher zu beginnen.

Schritt 2 - Nagellack in warmes Wasser geben

Welche Farbe kann man für den Marmoreffekt auf einer Tasse verwenden? Ich habe mehrere Nagellackfarben für den Marmoreffekt, aber ich habe mich für drei Farben entschieden: rot, grün und blau. Sie können Ihre Lieblingsfarben wählen.

Für den Anfang werde ich den roten Nagellack verwenden.

Gießen Sie etwas Nagellack in das warme Wasser.

Schritt 3 - Tauchen Sie den Becher in das emaillierte Wasser

Wählen Sie eine beliebige helle Tasse. Ich verwende eine weiße Tasse, da die von mir gewählten Farben gut zu meiner Tasse passen.

Tauchen Sie die Tasse in warmes Wasser mit Nagellack. Die Tasse wird die Farbe des Nagellacks annehmen.

Schritt 4 - Entfernen Sie den Becher

Nach ein oder zwei Minuten nehmen Sie den Becher vorsichtig aus der Schüssel mit Wasser.

Schritt 5 - Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Reste aufzufangen

Es kann sein, dass der Becher nicht die gesamte Glasur im Wasser aufnimmt. Verwenden Sie daher einen Zahnstocher, um die restliche Farbe im Wasser aufzunehmen.

Schritt 6 - Stellen Sie sicher, dass das Wasser sauber ist

Um im nächsten Schritt eine andere Farbe verwenden zu können, müssen wir sicherstellen, dass alle Nagellackreste aufgesammelt werden (siehe Abbildung).

Schritt 7 - Gießen Sie Ihre zweite Farbe

Gießen Sie eine andere Farbe des Nagellacks in die Schüssel mit warmem Wasser, ich habe diesmal grün verwendet.

Wenn Sie nur eine Farbe verwenden möchten, können Sie ein paar Schritte überspringen und direkt zu Schritt 11 übergehen, um zu erfahren, wie Sie Ihrer Tasse den letzten Schliff geben.

Schritt 8 - Den Becher erneut eintauchen

Tauchen Sie denselben Becher noch einmal in das Wasser, wie in Schritt 3, und nehmen Sie ihn wieder heraus. Entfernen Sie auch hier die gesamte restliche Glasur aus dem Wasser.

Schritt 9 - Wählen Sie die dritte Farbe

Die dritte Farbe, die ich gewählt habe, ist eine Art Blau. Gießen Sie das Wasser erneut ein und tauchen Sie den Becher zum dritten Mal ein. Nehmen Sie den Becher vorsichtig heraus.

Schritt 10 - Das Design auf der Tasse ist fertig

Schauen Sie sich meine Tasse mit drei Farben an, sieht das nicht fantastisch aus? Sie müssen sich nicht einmal um die Platzierung der Farben kümmern, das Wasser wird der Glasur helfen, ein schönes marmoriertes Muster auf der Tasse zu bilden.

Schritt 11 - Reinigen Sie den Boden des Bechers

Auch am Boden der Tasse kann Nagellack kleben. Nehmen Sie etwas Aceton und ein Wattestäbchen oder ein Stück Watte und wischen Sie den Boden der Tasse ab. Wenn Sie das Design des Bodens nicht stört, können Sie die Tasse so lassen, wie sie ist.

Schritt 12 - Auch die Untertasse bemalen

Ich habe ein Tassen- und Untertassenset und werde die gleiche Technik anwenden, um auch der Untertasse einen marmorierten Effekt zu verleihen.

Dies wird mir helfen, das perfekte Tassen- und Untertassenset mit Marmoreffekt zu haben.

Schritt 13 - Wählen Sie die Farben für Ihre Untertasse

Ich habe zwei der drei Farben meiner Tasse gewählt. Nachdem ich genau dasselbe Verfahren wie bei der Tasse angewandt habe, um den Marmoreffekt zu erzielen, ist meine Untertasse so geworden.

Siehe auch: DIY: Wie man in 7 einfachen Schritten einen Unterwäsche-Organizer herstellt

Schritt 14 - Der marmorierte DIY-Becher ist fertig

Das endgültige Aussehen meiner Tasse! Der Marmoreffekt hat das Aussehen meiner Tasse verändert und sie viel schöner gemacht. Ohne Zweifel hat dieses DIY meine Tasse auf ein neues Level gebracht.

Passend zu Ihrer neuen Tasse haben wir zwei Utensilien, die Sie zu Hause selbst herstellen können:

Siehe auch: Wie man flauschige Teppiche reinigt Anleitung zum Waschen flauschiger Teppiche

- Lernen Sie in 8 Schritten, wie Sie einen schönen Becherhalter aus Kork herstellen;

- Hier erfährst du, wie du in 9 Schritten einen Getränkehalter für das Sofa bauen kannst.

Jetzt gönnen Sie sich einen heißen Kaffee und genießen Sie die kleinen Momente des Lebens.

Finden Sie den marmorierten Effekt schön?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.