Makramee-Vorhang anfertigen

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Makramee ist ein sehr beliebtes Handwerk und in vielen Ländern der Welt ein hoch geschätzter Gegenstand.

Siehe auch: 6-Schritte-Anleitung für die Pflege von Tillandsia-Luftpflanzen

Wenn Sie schon einmal Ideen für Makramee-Vorhänge gesehen haben, haben Sie sich vielleicht gefragt, wie lange es dauert, sie fertigzustellen.

Die Wahrheit ist, dass die DIY Makramee-Vorhang ist sehr einfach zu erlernen. Das Hauptaugenmerk liegt nur auf die Knoten der Seile. Aber immer noch, es ist relativ einfach.

In diesem Sinne habe ich eine kurze Anleitung für dich, wie du dieses super einfache Handwerk meistern und deine eigenen Makramee-Vorhänge zu Hause herstellen kannst.

Alles, was Sie brauchen, ist ein Seil, ein 1 Meter langer Metallbügel, ein Maßband und eine Schere.

Und wie Sie wissen, kommt Makramee nie aus der Mode. Wenn Sie diese Kunst einmal beherrschen, können Sie sie problemlos verkaufen oder verschenken.

Schauen wir uns diesen Makramee-Vorhang Schritt für Schritt an, folgen Sie mir auf ein weiteres DIY-Handwerkstutorial und lassen Sie sich inspirieren!

Schritt 1: Schneiden Sie das Material wie gewünscht zu

Bereiten Sie zunächst das Material für den Makramee-Vorhang vor.

Sie knüpfen die Makramee-Fäden auf einen 1 Meter langen Stab, wie auf dem Bild zu sehen.

Aber wenn 1 Meter zu groß ist, können Sie die Länge der Stange entsprechend dem Platz in Ihrer Wohnung wählen.

Je mehr Schnüre Sie verwenden, desto dicker wird der Vorhang.

Je weniger Sie verwenden, desto spärlicher wird der Vorhang sein.

Hier haben wir uns für 16 Strings entschieden.

Für eine 1-Meter-Stange

- Schneiden Sie 16 Stränge zu je 3 Metern.

Schritt 2: Befestigung der einzelnen Seile an der Stange

Sie haben nun 16 Makramee-Schnüre, um mit der Herstellung Ihres Vorhangs zu beginnen.

Falten Sie zunächst jeden der 16 Stränge in der Hälfte.

Nehmen Sie dann jeden gefalteten Strang, drehen Sie ein gefaltetes Ende über den Metallstab und ziehen Sie das andere Ende durch die einzelnen Stränge, machen Sie einen leichten Knoten und sichern Sie es, wie auf dem Bild.

Schritt 3: Befestigen Sie jedes der 16 Kabel an der Stange.

Wie in Schritt 1 biegen Sie die Drähte und verknoten jede der verbleibenden 15 Schnüre. Nun sind alle 16 Schnüre befestigt und hängen an der Metallstange.

Denken Sie daran: Achten Sie darauf, dass jede Kordel in gleiche Hälften gefaltet wird, bevor Sie sie über die Metallstange stülpen, damit der Vorhang ausgewogen und professionell aussieht.

Schritt 4: Herstellen der ersten Reihe von Knoten

Sie haben nun 16 doppelte Drähte, die durch den Metallstab gebogen werden.

Beginnen Sie dann mit der ersten Reihe von Knoten an diesen 16 Kordelspalten.

Halten Sie die ersten 2 Spalten zusammen und lesen Sie den nächsten Schritt, wie man mit diesem Fadensatz einen einfachen quadratischen Knoten macht.

Schritt 5: Wie man einen quadratischen Knoten macht - Teil I

Da Sie 2 Säulen halten, haben Sie 4 Drähte.

Um einen quadratischen Knoten zu machen, müssen Sie die Schnur auf der linken Seite nehmen und mit der letzten Schnur auf der rechten Seite einen Viererknoten machen, der die beiden mittleren Schnüre überlappen sollte.

Siehe auch: Schritt für Schritt: Blumenvasen aus Marmor herstellen

Die linke Linie überschneidet sich also mit den beiden mittleren.

Schritt 6: Wie man diesen quadratischen Knoten macht - Teil II

Nun schließen wir den in Schritt 5 gemachten Knoten, indem wir den gleichen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.

Beginnen Sie mit dem rechten Strang, nehmen Sie den rechten Strang über den linken und überlappen Sie ihn, so dass der rechte Strang durch alle verbleibenden Stränge auf der linken Seite geht.

Schritt 7: Die erste Reihe von Knoten ist fertig!

Wiederholen Sie den quadratischen Knoten für die verbleibenden Paare von Doppelkordeln, was zu dem Ergebnis führt, das Sie auf dem Bild hier sehen können.

Sie haben nun die erste Knotenreihe des Makramee-Musters für Ihren Vorhang fertiggestellt.

  • Siehe auch: Wie man einen kreativen Messerhalter herstellt.

Schritt 8: Herstellung der zweiten Knotenreihe

Jetzt haben Sie Spalten mit jeweils 4 Drähten, genau wie in Schritt 4.

Nehmen Sie die ersten 2 Spalten mit je 4 Kabeln.

Trennen Sie sie und legen Sie die ersten 2 Stränge beiseite.

Bereiten Sie sich nun auf das Anlegen vor.

Wiederholen Sie den quadratischen Knoten der Schritte 5 und 6, von links nach rechts und umgekehrt von rechts nach links, wobei Sie die zweiten beiden Stränge der ersten Spalte und die ersten beiden Stränge der zweiten Spalte verwenden.

Schritt 9: Knüpfen Sie einen Knoten in einer zweiten Reihe

Sie werden nun die zweiten 2 Drähte der zweiten Spalte und die ersten 2 Drähte der dritten Spalte verwenden.

Machen Sie nun den quadratischen Knoten wie in Schritt 5 und 6 gezeigt.

Dieser Vorgang muss an allen 16 Kabelsäulen wiederholt werden.

Jetzt haben Sie eine zweite Reihe von quadratischen Knoten von links nach rechts des Makramee-Musters erstellt.

Schritt 10: Wiederholen Sie den Vorgang, um eine 3. Reihe von Knoten zu erstellen.

Machen Sie noch einmal quadratische Knoten von links nach rechts an allen Kabelsäulen, wie in Schritt 9 beschrieben.

Diesmal verwenden Sie die ersten beiden Drähte der ersten Spalte und die zweiten beiden Drähte der ersten Spalte usw.

Sie haben nun die 3. Reihe quadratischer Knoten erstellt, die das Makramee-Muster vervollständigen.

Schritt 11: Versuchen wir eine kleine Variation in der 4.

Wir können versuchen, eine kleine Änderung des Musters in der dritten Knotenreihe vorzunehmen.

Bevor Sie mit dem Binden des Knotens beginnen, trennen Sie 2 Stränge von jeder Spalte ab und folgen Sie dem nächsten Schritt, um zu lernen, wie Sie die Stränge umdrehen.

Schritt 12: Umkehrung der Fäden: eine Variation des Makramee-Musters

Nehmen Sie ein Paar von 4 Drähten.

Trennen Sie die Paare in jeweils 2 Drähte.

Drehen Sie die ersten beiden Stränge übereinander, so dass der innere Strang herauskommt und der äußere Strang hineingeht.

Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen 2 Drähte.

Schritt 13: Wiederholen Sie den Quadratknoten

Wie auf dem Bild zu sehen, machen Sie nach dem Umdrehen der Seile nun den quadratischen Knoten.

Das Ergebnis ist eine leichte Variation des Makramee-Musters in dieser 4. Reihe.

Schritt 14: Machen Sie die 4. Reihe von quadratischen Knoten

Wiederholen Sie die Schritte 12 und 13, indem Sie die Umkehrung und dann die quadratischen Knoten für alle Seilsäulen machen.

Sie haben nun eine 4. Reihe von Knoten in Ihrem Makramee-Muster gemacht.

Schritt `15: Die 5. Reihe von Knoten

Wenn Sie möchten, können wir eine letzte Reihe mit einem einfachen quadratischen Knoten machen.

Dies bildet die 5. Reihe.

Und da haben Sie es, Makramee ist viel einfacher, als Sie denken.

Und diese hier ist sogar noch raffinierter: Sie besteht aus 5 Reihen von Knoten, mit einer Variation in der Mitte.

So entsteht das berühmte Makramee-Muster.

Jetzt haben Sie gelernt, wie Sie Ihren eigenen Makramee-Vorhang zu Hause anfertigen können.

Haben Ihnen die Tipps gefallen? Wie wäre es, wenn Sie Ihre Kreativität noch ein bisschen mehr ausleben? Sehen Sie jetzt, wie Sie Teppiche nach Maß anfertigen können!

Wussten Sie schon, wie man Makramee macht?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.